tillern - knacks!

Themen zum Bogenbau
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

tillern - knacks!

Beitrag von Isugath »

Also... hab gerade einen Bogen getillert und da hats plötzlich kancks! gemacht. Er ist nicht gebrochen. Man sieht nur einen winzigen Ritz am Bogenrücken.
Was kann ich da noch rausholen? Ist der verloren, oder kann ich den mit nem Backing oder so retten.


danke im Voraus!


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
daritter

Beitrag von daritter »

Ich kenn mich nicht wirklich aus, aaaaaaber: so wird man dir imho wenig sagen können:
wo/wie tief/wie lang ist der knacks wären wohl die mindestangaben ...

Vielleicht ist auch das design entscheidend, aber da kenn ich mich nu wirklich nicht gut genug aus :D

in diesem sinne: viel vergnügen
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fragen über Fragen

Beitrag von Taran »

Holzart?
Querriss? Längsriss?

Wenn's klein ist, kannst du mit Sekundenkleber kleben und dann wickeln oder backen.

Gib Details, dann reden wir weiter.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

...wenn Du Glück hast, ist es nur der oberste Ring. Vielleicht war der zu dünn (?).

Wenn dann noch die restlichen Ringe der Stelle nicht gelitten haben (= Bogen im entspannten Zustand ohne Knick), könntest Du den obersten Ring runter nehmen (komplett!) und durch ein Backing (Hickory, Esche, Ulme, Eibensplint ( :D ) ersetzen und gut is...

Den Riss belassen / flicken würde ich (anders als Taran) nicht machen; schlechte Erfahrung damit gemacht...

Rabe
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@rabe

Beitrag von Taran »

Du hast schon recht, das mit dem Flicken ist eine riskante Sache. Bei einem breiten, tiefen Querriss hilft es bestimmt nicht, da ist deine Vorgehensweise die einzig Hoffnung verheißende...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

also...

Beitrag von Isugath »

Das Holz ist Ramin (oder so). Ich denke nicht, dass es zum Bogebau geeignet ist, da es offenbar ziemlich weich ist. Aber sit egal... ich wollts mal ausprobieren... 1,59 € - ein Besenstiel ausm Baumarkt.

Das Ding ist also gerademal etwa 1,5 im Durchmesser und etwa 1,45 lang. Der "Riss" ist etwa in der Mitte des oberen Wurfarms auf dem Bogenrücken. Allerdings ist er wirklich nur Haarfein. an sieht ihn fast nicht.. finde ihn im moment auch nicht... egal, ich habs beim tillern knacken gehört, und ich hab den Riss schon mal gesehen, also ist er da.

Ramin (oder so) hat ja irgendwie keine erkennbaren Ringe, nur längsfasern. An der Stelle, an der der Riss zu finden war, konnte ich keine Besonderheiten oder auslaufende Ringe oder so erkennen.


Was meint ihr dazu?


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

???

Beitrag von Isugath »

Ähm... kann es sein, dass ich hier ein wenig vergessen wurde? Naja... vielleicht kommt nja noch was...

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina »

nimm einfach anderes Holz!
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

tja...

Beitrag von Isugath »

wäre vielleicht das beste, aber ich will es nciht einfach wegschmeißen. Mir ist schon klar, dass das vermutlich nix wird, aber ich will rausholen, was maximal möglich ist...


Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)
Like
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2003, 18:55

Beitrag von Like »

Mach nen Kampfstab draus^^

Ein besenstiel aus dem Baumarkt? KANN das überhaupt gehen? O.o
Ich schie? dir gleich nen Apfel vom Kopf! :D
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn »

kampfstab...
wo kann man damit kämpfen lernen?
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kämpfen mit dem langen Stab

Beitrag von gervase »

Bei mir zum Beispiel.
Aber das ist ein bisschen weit weg von dir.
Aber vielleicht auf einem FC-Treffen. Ich hab eigentlich immer ein paar Stäbe dabei :D :D
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn »

und wo hast du es gelernt?
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5821
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

Gervase hats sich selbst beigebracht. Es ist auch ratsam vorher ein bisschen zu üben, bevor man ihm entgegentritt. Ich hab da schon so meine Erfahrungen gesammelt. :D


Bild

Apropos wann hättest Du mal Zeit für einen Wochenendkurs, Gervase?
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von gervase »

Apropos wann hättest Du mal Zeit für einen Wochenendkurs, Gervase?
April wäre gut, da ist meine Frau in Amerika, und meine Kinder sind auch unterwegs.
Aber ich kann auch zum Bäume-bestimm-Wochenende ein paar Stäbe mitbringen, dann können wir dort ein bisschen üben.
Beigebracht hab ich mir das nicht selbst. Wir hatten in unserer MA-Gruppe einen Kampfsportler (Schwarzgurt), der die asiatischen Techniken beherrscht und sich anhand von Thalhoffer u.a. den mittelalterlichen Srabkampf erarbeitet hat.
Da bin ich zwei Jahre in die Lehre gegangen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“