No.2 Hickory (ELB)

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Ravenheart »

Äh??? Was ist DAS denn?

Komische Kerben- Gestaltung!!

Eigentlich ist die INNERE Kerbe die Sehnenkerbe, DAS ist dann auch die, die verstärkt wird, und die äußere, (weiter am Ende), ist die Spannkerbe, die nur minimal oder gar nicht verstärkt werden muss, denn beim Spannen wird der Bogen ja nur teilweise gezogen...

Guckst Du:
Bild
(momentan leider nur klein verfügbar!)

DIESE Logik hier ist mir nicht klar!
Erläuter mal.....

Rabe
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

ERLÄUTERUNG:

Fehlmessung der ersten gesetzten Kerben, mit der ich jetzt leben muss. :P

ODER: die 2te Kerbe ist noch in Arbeit und ich muss die Sehne 2cm kürzen...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Firestormmd »

Dann nimm doch wenigstens das überstehende Holz weg. Dadurch sparst du dir noch etwas Gewicht und es sieht besser aus.

Was hast du denn da falsch gemessen? Die Kerben nach der Sehenlänge falsch bestimmt?

Grüße, Marc

PS: Ansonsten ein schöner Bogen! Der zweite gleich ein ELB, Hut ab!
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

Firestormmd hat geschrieben:Dann nimm doch wenigstens das überstehende Holz weg. Dadurch sparst du dir noch etwas Gewicht und es sieht besser aus.

Was hast du denn da falsch gemessen? Die Kerben nach der Sehenlänge falsch bestimmt?

Grüße, Marc

PS: Ansonsten ein schöner Bogen! Der zweite gleich ein ELB, Hut ab!
JA!

So, 2te Kerbe sitzt:
kerb.JPG
EDIT: Habe mir durch einrollen der Sehne (...etwa 15-16 Umdrehungen...) die 'fehlenden 15mm in der Standhöhe wieder genommen. Ist das legitim oder schlecht für die Sehne?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

So, habe fertig. Den Tiller des Bogen kenn ihr ja schon. Da es hier regnet wie die Sau, verschiebe ich die Präsentation auf einen sonnigen Tag. Damit es aber dennoch was zu sehen gibt, hier die Nummer-2 :D
...find'isch chique.
...find'isch chique.
ST833597.JPG
...bischen verzogen hat's ihn dann doch.
...bischen verzogen hat's ihn dann doch.
70 Zoll Hickory Langbogen mit stabilen 46#@28''
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Squid (✝) »

-----> Eindrehen der Sehne: Das muss sogar so. 10 bis 15 Umdrehungen macht man eigentlich immer in eine Sehne, mit weiteren 10 Turns kann man dann noch die Standhöhe regulieren.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Galighenna »

Jau das sieht doch gut aus ;)
Hast du denn schon ein Finish aufgetragen? Leinöl oder Wachs oder... oder... ?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

Bischen Bienenwachs, das war's auch schon. Beim nächsten Bogen probier ich Leinöl aus. :) Scheint aber gut die Feuchtigkeit in und aus dem Holz zu halten.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Ravenheart »

Blacksmith77K hat geschrieben: So, 2te Kerbe sitzt:
Ja SUPI, na bitte, geht doch! Klasse geworden!!
Sieht aus, wie gewollt.... :D

(...immer muss man erst meckern...) ::) ;D

Rabe
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

Dankeschön ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Milo 34
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 27.08.2010, 22:39

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Milo 34 »

Dank dir für die Weiterleitung!

Gruß Milo
loxley

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von loxley »

Achso.....willkommen im club der langbogenschützen.....und pass auf das dich das fieber der elben nicht zur warbowgrippe bringt.....
Wunderschöner bogen.
Gruss reiko
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Blacksmith77K »

loxley hat geschrieben: Wunderschöner bogen.
Gruss reiko
Auch Dir vielen Dank. Ich hatte ehrlich gesagt schon bischen Muffe, die Bilder hochzuladen. :-[
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Hickory (ELB)

Beitrag von Toxophil »

ravenheart hat geschrieben:Die Faustformel für ein ELB-Profil ist:

Dicke = Breite minus 10%

Rabe
Hallo Rabe, woher hast Du diese 10% Vorgabe? Ist das nicht eher am oberen Ende angesiedelt? Da wird der Bogen ja fast quadratisch. Die einzigen Vorgaben die ich finden konnte war die 5 zu 8 Formel und dass der Bogen mind. so lang wie sein Benutzer sein sollte:

http://www.longbow-archers.com/longbowtechnical.html
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: No.2 Hickory (ELB)

Beitrag von Heidjer »

Die 10% Regel ist so ein Pi mal Daumenwert für gutes Hickory und Lemonwood. Wirklich gute Eibenbögen können sogar dicker wie Breit sein, werden dann richtig giftig. Aber sie neigen dann auch schneller zum Umschlagen.
Die 5/8 Regel wurde eingeführt damit nicht jeder Flachbogen aus Esche als ELB bei den Historischen Veranstaltungen mitmacht. Eine "echte" Längenregel gibt es für ELB's nicht, allein die Notwendigkeit bei sehr hohen Zuggewichten und einen großen Auszug zwingt einen dazu den Warbow länger zu bauen als der Schütze groß ist. ;)


Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 27.01.2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“