4b: Sehnenöhrchen
An einem Ende der Sehne hatte ich ja schon eine Schlaufe eingearbeitet. Nun muss die Sehne an den Bogen angepaßt werden und die zweite Schlaufe erstellt werden. Für einen Bogenbauerknoten ist das Material zu steif, daher habe ich das untere Ende in einer Länge von 12 cm nochmals über Nacht in Wasser eingeweicht und dann das Öhrchen eingespleißt/ eingeflochten.
Nach dem Spleißen wird nochmals ein wenig eingedreht, die ganze Sehne unter Spannung gesetzt, z.B. in einem Sehnengalgen, und dann eine provisorsiche Wicklung gesetzt, damit sich alle Stränge beim Trocknen gut aneinander legen. Später kann man dann eine ordentliche Wicklung setzen.
5. Fazit und Ergebnisse
Eine Sehne läßt sich relativ einfach und schnell aus Rohhaut herstellen. Diese Sehne hat eine erstaunliche Reißfestigkeit. Ich habe die fertige Sehne über eine Reckstange gelegt und mit 70 kg (= 154 lb) belastet. Das hat sie locker weggesteckt.
Wenn natürlich jemand Kontakte zu einem Materialprüfungs-Institut hat: Ich schicke gerne so eine Sehne zum Testen und Zerreißen zu.
Eine Zweistrang-Sehne mit den hier vorgestellten Maßen (Rehhaut Rücken, 10 mm-Doppelstrang) hat einen Durchmesser von:
feucht: 3,8 mm
trocken: 2,5 mm
Damit passen sogar noch Zweier-Nocken auf die Sehne. Nun waren die authentischen Sehnen aus Naturmaterialien früherer Epochen ja keine schmalbrüstigen FF-Teile, sondern schon etwas dickbusiger mit Durchmessern von 3,5 mm und mehr (selbst gemessen im Museum). Hier muss man also Abstriche machen. Für Freunde der Selfnocken jedoch kein Problem.
Abschließend werde ich die Sehne noch auf einen Bogen aufziehen und Schussversuche machen.
Viel Spaß beim Bau einer Natursehne aus Rohhaut!
Jo
Nachtrag;
So, nun die Versuche mit der Sehne am Bogen.
Ich habe festgestellt, dass man die Rohhautsehne etwa 1-2 cm kürzer als die Originalsehne machen muss, weil sie sich anfagns noch dehnt.
Ein Hasel-LB mit 35 lb habe ich morgens aufgespannt und hatte "Fistmeal" plus 10 mm. Mittags waren es Fistmeal minus 2 mm, also alles im Rahmen. Das Eindrehen der Sehne geht auch, wenn man sie etwas kürzer braucht. Es reichen da schon wenige (5) Umdrehungen aus, um wieder deutlich in den Usprungszustand von Fistmeal plus 10 mm zu kommen.
@Tomtux: Die Original B50-Sehne wiegt 12 g, die Sehne aus Rohhaut in gleicher Länge 14 g.
Ich werde dieses WE noch einen Pfeil durch den Chroni jagen.
