ravenheart hat geschrieben:Ah, ne Pfeilspitze für Kinderbogen also...
Das Glattschleifen und Polieren muss der "Künstler" aber noch üben...
Tatsächlich ist der Pfeil bestimmt
- da spricht sein Lästerschnabel richtig -
für ein ziemlich großes Kind,
doch sonst ist seine Rede nichtig:
Pfeile, die ihr Lebtag nur in weichem Ethafoam versinken
mag man mit feiner Politur rubbeln bis sie edel blinken.
Doch schrammt im Erdreich mal an Steinen
der Spitz, an größ´ren und an kleinen,
gliche ich wohl dem Sysiphus wollt´ ich der Spitzen Glanz erzwingen
der sinnlos Steine rollen muß und so die Ewigkeit verbringen.
walta hat geschrieben:
Süsse Idee. Kann man den Pfeil gut rausziehen, es sieht so aus als wäre die Patronenhülse etwas zu gross.
Auf dem Foto sind die Teile nur ineinandergesteckt, jetzt hab ich sie verklebt und das Epoxy kaschiert den Übergang Schaft/Hülse doch einigermaßen. Natürlich kann man versuchen, die Hülse so anzuschleifen daß sie unten fast auf Null ausläuft, aber da ich praktisch nie auf Ethafoam schieße, tue ich mir das nicht an.
wie machst du eigentlich das loch in den Schaft?
Ich mache Dornspitzen nur an Schößlinge, da kann man wegen dem Markkanal ziemlich leicht genau axial bohren. Hier ist es ein wolliger Schneeball.
grüsse
walta
--------------
der kein gewehr hat ;-(
Ich hab auch kein Gewehr. Okay, ein ziemlich schrottiges Flobertgewehr, aber es ist in einem Zustand, daß man mir abgeraten hat damit auch zu schießen... ich hab mal ein paar Hülsen auf dem Truppenübungsplatz gesammelt.
