ich stöbere schon einiger Zeit in diesem Forum nach interessanten Beiträgen!
Nun habe ich mich vor kurzem auch angemeldet und will mich auch mal kurz vorstellen:
Da ich seit einigen Jahren zusammen mit meiner Frau auf einem Bauernhof lebe, konnte ich mir endlich einen Jugendtraum erfüllen. Für mich das Bogenschießen zu betreiben ohne gleich einem Verein oder so beitreten zu müssen. Dies praktiziere ich nun schon seit ca. 7 Jahren und anfänglich im FITA Stil. Zunächst mit einem Takedown Einsteiger-Recurvebogen (24#/26#)(Hersteller?) und dann einem Takedown Recurvebogen Samick Deerslayer (62“@35lb). Doch irgendwann bekam ich Interesse am traditionellen Bogenschießen. Dann kam und auch der Wunsch auf mir einen Bogen bauen zu wollen. Dies habe ich dann auch im letzten Jahr bei bogenrohling.de gemacht. Ich war hellauf begeistert von den Leuten, der Werkstatt und der gesamten Atmosphäre! Es ist einfach was ganz Besonderes einem Holzrohling (in diesem Falle wars Berulme) solch einen Flachbogen zu entlocken! Ich war ganz schön stolz im Nachhinein



Hier nun ein paar Eckdaten und Bilder von den zwei Flachbögen:
1. Ulmenbogen (Bergulme):
Nocken: Horn
Griff: Rindsleder
Sehne: Dacron (Bogenbauersehne)
Finish: LIVOS classic - Kunos Öl (kann ich übrigens sehr empfehlen!)
Länge: 67" N/N
Zuggewicht: 35lb@28“ gleich gehts noch weiter ...