Messer von Dick

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Messer von Dick

Beitrag von Genni »

Hallo Leute,
ich habe vor mir demnächst eine Klinge für ein neues Messer von Dick zu bestellen. Sie sollte sowohl fürs schnitzen als auch fürs rauspulen von Pfeilen aus Bäumen geeignet sein. Wenns geht aus Suminagashi aber auch möglichst günstig.
Welche nehme ich am Besten

MfG, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Messer von Dick

Beitrag von RobinWood »

Mach doch mal einen Preisvergleich und vergleiche Dick mit anderen Anbietern.

Preiswerter geht immer bei oft besserer Qualität....

Teurer als Dick geht kaum...
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Messer von Dick

Beitrag von Genni »

Welche Anbieter zum Beispiel?
Ich kenne nur noch Weber-Messer.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer von Dick

Beitrag von Harbardr »

schauste mal bei "Nordisches Handwerk" rein, dort findest Du viele gute Klingen-

Nimm eine Monostahl, oder 3-Lagen-Klinge, der Suminagashikönnte in der Schneidleiste zuhart sein, sodass Du beim hebelnden Schnitzen Gefahr läufst die Schneide zu ruinieren.
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Messer von Dick

Beitrag von Thomas of hookton »

RobinWood hat geschrieben:Mach doch mal einen Preisvergleich und vergleiche Dick mit anderen Anbietern.

...bei oft besserer Qualität....

Teurer als Dick geht kaum...
Ich wage es zu bezweifeln, daß du "OFT" bessere Qualität finden wirst, als Dick sie hat.

MfG
Hermann
Bogenede

Re: Messer von Dick

Beitrag von Bogenede »

@Genni

Fürs Rausstemmen von Pfeilen nimm nen alten Schraubendreher ( früher Schraubenzieher ;D ) und schleife ihn etwas an. Auch ein altes Stecheisen geht dafür besser als ein Messer, egal welches.

Fürs Schnitzen geht jedes andere Messer auch, es sei denn Du willst Kunstwerke schnitzen, dann gutes Schnitzwerkzeug.

Bogenede
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer von Dick

Beitrag von Harbardr »

Thomas of hookton hat geschrieben:
RobinWood hat geschrieben:Mach doch mal einen Preisvergleich und vergleiche Dick mit anderen Anbietern.

...bei oft besserer Qualität....

Teurer als Dick geht kaum...
Ich wage es zu bezweifeln, daß du "OFT" bessere Qualität finden wirst, als Dick sie hat.

MfG
Hermann
Dick ist auch nur Importeur, sprich, da gibt's, was die Klingen angeht, auch nicht viel mehr, als bei anderen Anbietern, aber in Sachen Preisen ist Dick z.T. um Längen teurer.
Vergleich mal mit Brisa, Finnland.
Nordisches Handwerk hat den Deutschlandvertrieb für die Finnen übernommen.

Ansonst kann ich @Genni nur zustimmen...
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Messer von Dick

Beitrag von Genni »

Hier meine Lösung:

Kleines Schnitzmesser von Dick und zum rauspulen von Pfeilen hab ich einfach ne alte Bodkin-Mittelalter-Spitze mit nem Rest Birkenpch auf nen vorher mit Leinöl behandelten Buchenstab gepappt. Funktioniert bis jetzt ganz gut ;)

Gruß
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Antworten

Zurück zu „Messer“