
Kleiner Nachtrag für alle, die ebenfalls vor der Alu vs. Carbon-Entscheidung stehen (von denen scheint's ja eine ganze Menge zu geben!):
Ich habe mir mittlerweile einen Satz GoldTip Traditional Hunter Pro, 3555, 28.5", 4" Shields zugelegt. Mit 100gn Spitzen wurden die Pfeile für 45lbs Zuggewicht deutlich zu leicht (8,5gpp; harter Abschuss, nervöser Flug; bei 50lbs sicher irgendwann Totalschaden am Bogen). Mit 125gn Spitzen wirken die Pfeile zwar etwas 'top-heavy', aber insgesamt gut austariert und fliegen ruhig und dabei deutlich schneller als meine 1916 Legacy Alus mit den 100er Spitzen und VIEL!! schneller und flacher als die 2018. Auf 40m ist der Unterschied deutlich merkbar.
Die Legacy wiegen übrigens bei 28,5" mit Befiederung, Nock und Insert (ohne Spitze) 320 gn, die identisch ausgestatteten GoldTip Carbonis 283 gn. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist, die Trad. Hunter gelten ja als sehr schwer. Bei kürzeren Entfernungen / in der Halle bleibe ich übrigens wohl bei den Alus, weil ich heute bei den schwereren Spitzen kaum die Pfeile aus der Scheibe gekriegt habe; noch sinnvoller wäre da sicher der Umstieg auf ein leichteres Zuggewicht!
