Lederzeug Präsentationsthread 2
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Mein Köcher ist endlich fertig.
Ich habe über 20 Meter Lederband verflochten. Bei den Übergängen hatte ich manchmal Probleme.
Die Gürtelschlaufe mache ich irgendwann nochmal, da hatte ich es eilig.
Eine Buchschraube, mir der die Schlaufe befestigt wurde, ist mir beim Verschrauben abgebrochen.
Ich habe dann erstmal eine Niete genommen und mit einer Zange zusammengedrückt.
Bei der Verziehrung ist es mit mir durchgegangen. Aber nur die Zierniete hätte zu billig ausgesehen.
Die Tassels sind von den schottischen Sporrans abgeschaut.
Für das MPS ist es aber o.k. denke ich.
Jetzt fehlt nur noch Lederfett.

Ich habe über 20 Meter Lederband verflochten. Bei den Übergängen hatte ich manchmal Probleme.
Die Gürtelschlaufe mache ich irgendwann nochmal, da hatte ich es eilig.
Eine Buchschraube, mir der die Schlaufe befestigt wurde, ist mir beim Verschrauben abgebrochen.
Ich habe dann erstmal eine Niete genommen und mit einer Zange zusammengedrückt.
Bei der Verziehrung ist es mit mir durchgegangen. Aber nur die Zierniete hätte zu billig ausgesehen.
Die Tassels sind von den schottischen Sporrans abgeschaut.
Für das MPS ist es aber o.k. denke ich.

Jetzt fehlt nur noch Lederfett.




Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hi Scotspine ist doch super geworden. Gefällt mich richtig gut. Die Verzierungen sind Klasse. Viel Spass damit !
Grüsse Uriah
Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.08.2010, 07:54
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hallo,
Echt tolles Ergebnis...
Vielleicht werden wir eines Tages doch noch "Meister" genannt...
Ich müsste auch wieder was rein stellen, aber in letzter Zeit habe ich nur Messerscheiden gebastelt...
Könnte ich bitte die Adresse wo du dir die Conchos und Perlen besorgst haben???
Thanks
Echt tolles Ergebnis...
Vielleicht werden wir eines Tages doch noch "Meister" genannt...

Ich müsste auch wieder was rein stellen, aber in letzter Zeit habe ich nur Messerscheiden gebastelt...
Könnte ich bitte die Adresse wo du dir die Conchos und Perlen besorgst haben???
Thanks
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Die Zierniete mit dem Triskell habe ich mal auf dem MPS eingesammelt. Eine habe ich noch für eine Gürteltasche.
Die Karneol-und die Bergkristallperle stammen aus einem Edelsteinladen, die silbernen Perlen aus einem Perlenladen und die Glasperlen vom Mittelalterweihnachtsmarkt in Lübeck.
Schwierig ist die Größe des Loches. Meist haben die Perlen ein zu kleines Loch zum Durchfädeln.
Die Karneol-und die Bergkristallperle stammen aus einem Edelsteinladen, die silbernen Perlen aus einem Perlenladen und die Glasperlen vom Mittelalterweihnachtsmarkt in Lübeck.
Schwierig ist die Größe des Loches. Meist haben die Perlen ein zu kleines Loch zum Durchfädeln.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.08.2010, 07:54
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Vielen Dank, ich dachte du hast dir das alles auf dem Internet besorgt...
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
@Firestorm: Klasse Arbeit, gefällt mir gut. Ich hab nicht die Geduld für sowas.
@Scotspine: Eebenso! Wunderbar.

@Scotspine: Eebenso! Wunderbar.

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
@ Boarhunter Im Internet gibt es sowas natürlich auch!
z.b. http://88.198.68.119/pera_peris/plattfo ... &A=693&V=6
oder http://www.marketender.de/tag/zierniete ... gross.html
Mit den Perlen mußt du schauen, daß das Loch groß genug ist.
Aber Perlen sind wohl gerade "en Vogue" . Bei euch gibt es bestimmt auch einen Perlenladen.
Ich wollte eigentlich Bernsteinperlen, habe aber keine Einzelnen bekommen.
z.b. http://88.198.68.119/pera_peris/plattfo ... &A=693&V=6
oder http://www.marketender.de/tag/zierniete ... gross.html
Mit den Perlen mußt du schauen, daß das Loch groß genug ist.
Aber Perlen sind wohl gerade "en Vogue" . Bei euch gibt es bestimmt auch einen Perlenladen.
Ich wollte eigentlich Bernsteinperlen, habe aber keine Einzelnen bekommen.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
@Jo: Geduld ist doch die Tugend der Bogenbauer. Und du baust doch ganz ordentliche Bögen. Wo ist also das Problem? BTW, ich habe mal ein Kettenhemd und zahlreiche Brünnen für meine Helme geknüpft. Da lernt man Geduld. Nach 2 Monaten sieht man langsam Ergebnisse. Ist doch fasz wie bei einem Hornkomposit, oder? 
@Scotspine: Sehr schick! Tolle Arbeit!
Grüße, Marc

@Scotspine: Sehr schick! Tolle Arbeit!
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hallo
Da mein Bogen erst Mitte Februar fertig sein wird, vertreib ich mit meine Zeit schon mal mit diversen Vorbereitungen. Um zuschauen, ob das mit dem Leder noch klappt (ist schon einige Jahre her...) hab ich`s erstmal mit ner Gürteltasche probiert. Köcher ist auch schon halb fertig... die Winterabende bieten sich dafür ja geradezu an xD.
Grooce
Brooce
Da mein Bogen erst Mitte Februar fertig sein wird, vertreib ich mit meine Zeit schon mal mit diversen Vorbereitungen. Um zuschauen, ob das mit dem Leder noch klappt (ist schon einige Jahre her...) hab ich`s erstmal mit ner Gürteltasche probiert. Köcher ist auch schon halb fertig... die Winterabende bieten sich dafür ja geradezu an xD.
Grooce
Brooce
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Wau schöne Tasche! Die Flechtnaht an der Seite sieht super aus. Kannst du das mal zeigen wie das funzt?
Grüße aus Niederbayern Noggal
Grüße aus Niederbayern Noggal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Sehr schönes Teil!
Die Flechtung interessiert mich auch!
Eine Tasche wäre auch mein nächstes Projekt.
Die Flechtung interessiert mich auch!
Eine Tasche wäre auch mein nächstes Projekt.
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Freut mich, dass es Euch gefällt ^-^ . Wegen der Flechtnaht: ich war doch schon so nett die Naht in Großaufnahme zu präsentieren
...das mit Worten zu beschreiben scheint mir etwas verzwickt... probier einfach etwas rum, so hab ich es damals auch erlernt. Try and error aber mit einer Vorlage(in diesem Fall wäre es das Foto). Jedes Loch wird zweimal benutzt, die Reihenfolge welche Seite drunter und welche drüber geht muss gleich bleiben, also bei z.B. immer der linke drüber, der rechte drunter (wie rum is aber wurscht, hauptsache kontinuierlich).
Zu erwähnen ist vllt noch, dass die Tasche aus einem Stück hergestellt wurde und als Werkzeug nur Schere und Locheisen eingesetzt wurden (auch keine Nadel, die es ja sogar dafür extra gibt), Applikation ist aus Horn/Knochen (ok, die sind natürlich maschinell gefertigt :-( ).Kein Metall, keine Klebe, keine maschinell gefertigten Riemen etc... als Hilfsmittel noch Lineal und Stift.
Viel Erfolg und Geduld beim Üben
herzlichen Grooce
Brooce

Zu erwähnen ist vllt noch, dass die Tasche aus einem Stück hergestellt wurde und als Werkzeug nur Schere und Locheisen eingesetzt wurden (auch keine Nadel, die es ja sogar dafür extra gibt), Applikation ist aus Horn/Knochen (ok, die sind natürlich maschinell gefertigt :-( ).Kein Metall, keine Klebe, keine maschinell gefertigten Riemen etc... als Hilfsmittel noch Lineal und Stift.
Viel Erfolg und Geduld beim Üben
herzlichen Grooce
Brooce
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Auf Seite 29 hab ich ja meinen Plainsköcher vorgestellt, inzwischen (spät genug, ich weiß) hab ich ihm auch endlich ein Lederband zum umhängen verpasst das jetzt das alte Jeansband ersetzt.
Das Band ist aus einer alten Trachtenlederhose geschnitten die mir mein Dad zu eben diesem Zweck überlassen hat. Die Bänder zum Verschnüren sind ebenfalls daraus geschnitten.


Das Band ist aus einer alten Trachtenlederhose geschnitten die mir mein Dad zu eben diesem Zweck überlassen hat. Die Bänder zum Verschnüren sind ebenfalls daraus geschnitten.


Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hallo hier mal was für die Fliegenfischer unter Euch,
die labrige Kescherscheide habe ich durch eine 4mm Rindslederscheide ersetzt. Wird ein Weihnachtsgeschenk für den besten Fliegenfischer den ich kenne.
Beste Grüsse Uriah Hier gibts noch ein paar Bilder
http://picasaweb.google.com/heepmi/Kesc ... directlink
die labrige Kescherscheide habe ich durch eine 4mm Rindslederscheide ersetzt. Wird ein Weihnachtsgeschenk für den besten Fliegenfischer den ich kenne.
Beste Grüsse Uriah Hier gibts noch ein paar Bilder
http://picasaweb.google.com/heepmi/Kesc ... directlink
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)