Hier ist ein kleines Vid, wie man schnell die Sehne aus dem Hirschbein rauskriegt (Link von Suzuku):
http://www.youtube.com/watch?v=7czn8pcRmYU
Ich habe nun mal die große Beinsehne aus dem Hinterlauf eines Hirsches heraus gezogen und danach alle Restsehnen aus dem Lauf heraus geschnitzt. Dabei zeigte sich:
Die Beinsehne, die man ohne Öffnen der Haut herausziehen kann, ist das "Filetstück" des Laufes:
lang, ohne Sehnenscheiden, die pure Sehne in Vollendung
ABER: Die Restbestände im Lauf bieten mindestens nochmal so viel Material!
Ich werde das mal zerfasern und fotografieren bzw. wiegen, damit man den Vergleich nur zum Sehnenmaterial hat (Sehnenscheiden und kurzes Zeug verworfen)