Würde eure hilfe bezüglich Rohschafttest brauchen!
Bin gerade dabei Pfeile für meinen Predator abzustimmen (53@30), Pfeile sind Easton Axis FMJ 300 mit 180 grs Spitze und normalem Hit oder dem schweren 75-50 grs Breakoff HIT Messing insert.
Da man ja irgendwo anfangen muss hab ich mal die 300er in voller Länge und das leichte Insert mit 180 grs und 5,5" Saubuckel Befiederung geschossen --> Rohschaft steckt bis auf 18 Meter sehr schön in der Gruppe allerdings steckt der Pfeil schräg mit der Nocke nach rechts in der Scheibe... kann das auch auf zu weich/zu hart hinweisen??
Habe auf diverse Distanzen öfter geschossen und immer das gleicke Nocke zeigt nach rechts aber Rohschaft in der Gruppe!!
Habe dann bei gleicher Schaftlänge die Messinginserts verbaut und wieder getestet (sollte ja eigentlich um einiges zu weich sein) aber wieder das Gleiche... Pfeil steckt in der Gruppe aber Nocke zeigt nach rechts. Habe wieder von diversen Distanzen und öfter geschossen..


aber so deuliche links / rechts Unterschiede wie bei meinen bisherigen Rohschafttest mit anderen Bögen sind absolut nicht auszumachen...
Ich bekom einfach kein verwertbares Ergebnis!?
was haltet Ihr davon? Kann es denn sein, dass mache Bögen einfach größere "Spine Toleranzen" haben als andere??
Gibts ev. andere Wegen den Schaft/Pfeil auf den Bogen abzustimmen?
danke euch und
einen schönen Feiertag
Daniel