Häuptling Zu-dünner-Ring ...
Häuptling Zu-dünner-Ring ...
... IST FERTIG! *freu* *rumhüpf*
Esche-Flatbow mit Leinenbacking, und knapp 40# bei 28".
Und was das wichtigste ist: auf ca 12 m (Gartendistanz) trifft er, wo er soll. Und das alles ohne Kurs - nur mit Infos aus dem Internet und Hilfe hier aussem Forum... danke schön :-)
Nu brauch ich nur noch ne Sehne - nicht dieses Behelfsding, was ich dran hab... mal Video schaun *g*
Wie bekomm ich die Möglichkeit, Bilder hier zu präsentieren?
PS: Thx Ravenheart für die Namensgebung *g*
Esche-Flatbow mit Leinenbacking, und knapp 40# bei 28".
Und was das wichtigste ist: auf ca 12 m (Gartendistanz) trifft er, wo er soll. Und das alles ohne Kurs - nur mit Infos aus dem Internet und Hilfe hier aussem Forum... danke schön :-)
Nu brauch ich nur noch ne Sehne - nicht dieses Behelfsding, was ich dran hab... mal Video schaun *g*
Wie bekomm ich die Möglichkeit, Bilder hier zu präsentieren?
PS: Thx Ravenheart für die Namensgebung *g*
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
bildäää
hi, du müßtest sie in deine usergalerie uploaden und kannst sie dann von dort aus in deinen threads verlinken.Original geschrieben von Squid
Wie bekomm ich die Möglichkeit, Bilder hier zu präsentieren?
dateinamen bitte nur wie folgendes beispiel (da es sonst nett funzt), am besten:
einschoenesbild01.jpg
was nicht geht ist:
Ein Schönes Bild 01.JPG
- keine leer- und sonderzeichen
- nur kleinschreibung, gerade für die dateiendung sehr wichtig
gruß Aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
zahlen
mmhh... komisch!?Original geschrieben von LotlBotl
Nein!!!!
Keine Zahlen!!!!!
Damit hatte ich meine Probleme.
bei mir in der galerie z.b. sind fast alle bilder durchnummeriert und da hat es noch nie ein problem mit dem hochladen gegeben!
sieht dann so aus: aagaard0011.jpg
vielleicht gibt es ja auch noch eine character-beschränkung auf dem server und deine dateinamen waren dann einfach zu lang und der upload wurde dann verweigert, dunno!???
@ Squid
versuch es einfach mal, so wie ich es weiter oben beschrieben habe.
und falls es dann auf diese weise doch nicht bei dir funzen sollte, dann probier mit den dir hier aufgeführten möglichkeiten ein bißl rum, irgendwann paßt es schon!

gruß Aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
na fein!
@squid: Wir sprechen in 1 jahr noch mal drüber, 8-)
*rumunk* Auf jeden Fall gratuliere ich zum gelungenen Versuch! Hoffentlich habe ich NICHT Recht!
@aagaard: lotl's Datei hieß "1.jpg", und die wollte der Server nicht!
Rabe

@aagaard: lotl's Datei hieß "1.jpg", und die wollte der Server nicht!
Rabe
Also, er hat jetzt über 150 Schuss, und hält noch *g*
Interessant ist, das er sich während des Schiessens doch stark verändert hat. Der untere Wurfarm ist am Ende steifer geworden - naja, vermutlich ist er in der Mitte eher weicher geworden, da muss ich unten wohl noch mal etwas abschleifen.
Sorgen macht mir eher der obere Wurfarm: am Fadeout biegt er sich recht drastisch - zwar macht er in sich ne schöne gleichmäßige Kurve, allerdings geht die eben schon direkt über dem starren Teil des Griffs los; nix mit langsames Abkrümmen... sondern recht happig. Was macht man in sonem Fall?
Interessant ist, das er sich während des Schiessens doch stark verändert hat. Der untere Wurfarm ist am Ende steifer geworden - naja, vermutlich ist er in der Mitte eher weicher geworden, da muss ich unten wohl noch mal etwas abschleifen.
Sorgen macht mir eher der obere Wurfarm: am Fadeout biegt er sich recht drastisch - zwar macht er in sich ne schöne gleichmäßige Kurve, allerdings geht die eben schon direkt über dem starren Teil des Griffs los; nix mit langsames Abkrümmen... sondern recht happig. Was macht man in sonem Fall?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
RE:
Beim Schießen Helm und Schutzkleidung tragen!Original geschrieben von Squid
... am Fadeout biegt er sich recht drastisch - zwar macht er in sich ne schöne gleichmäßige Kurve, allerdings geht die eben schon direkt über dem starren Teil des Griffs los; nix mit langsames Abkrümmen... sondern recht happig. Was macht man in sonem Fall?

Rabe
(sorry, DEN hattest Du Dir verdient, lach...!)
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten :
a) am Bauch was aufleimen,
b) den Rest schwächer machen!
Bei DIESEM Bogen würde ich aus gegebenem Anlass zu b) tendieren!

Rabe
P.S.: Ein Holzbogen gilt ab 500 Schuss als "eingeschossen"!
500???! Wer soll DIE denn alle machen?
*Helm aufsetz*
zu a): Aufkleben? Am Fadeout? NACH dem Ölen der Oberfläche?... oh jeee
zu b): Schwächer? DÜNNER? Och nöööö... muss das?
Was is denn mit Backing an der Stelle verstärken? Sagen wir mal über 25 - 30 cm einfach noch ne Lage Stoff drüber kleben? Oder gar ein lokal begrenztes Hanfbacking aufpappen?
*Helm aufsetz*
zu a): Aufkleben? Am Fadeout? NACH dem Ölen der Oberfläche?... oh jeee
zu b): Schwächer? DÜNNER? Och nöööö... muss das?
Was is denn mit Backing an der Stelle verstärken? Sagen wir mal über 25 - 30 cm einfach noch ne Lage Stoff drüber kleben? Oder gar ein lokal begrenztes Hanfbacking aufpappen?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
ja, ja,...
...darum öle ich NIE!
Das Öl wird auch bei einem Backing probleme machen!
Natürlich ist auch ein Backing (hier schiene mir Hanf sinnvoll), eine Maßnahme zur Verstärkung. Das obere Ende würde ich zusätzlich mit einer Wicklung sichern!
Das Problem dabei ist, dass ein Hanfbacking ERHEBLICH die Belastung der Bauchseite erhöht! Und da ist Esche (dünnringige besonders, sorry) relativ "sensibel". Die Folge könnten massive Stauchfalten ("Kompressionsbrüche") sein!
Ich würde ihn schwächer machen, als Kinder und/oder Anfängerbogen für "Gäste" behalten, und einen neuen, stärkeren bauen...
Rabe
Das Öl wird auch bei einem Backing probleme machen!
Natürlich ist auch ein Backing (hier schiene mir Hanf sinnvoll), eine Maßnahme zur Verstärkung. Das obere Ende würde ich zusätzlich mit einer Wicklung sichern!
Das Problem dabei ist, dass ein Hanfbacking ERHEBLICH die Belastung der Bauchseite erhöht! Und da ist Esche (dünnringige besonders, sorry) relativ "sensibel". Die Folge könnten massive Stauchfalten ("Kompressionsbrüche") sein!
Ich würde ihn schwächer machen, als Kinder und/oder Anfängerbogen für "Gäste" behalten, und einen neuen, stärkeren bauen...
Rabe