Ist mir zum Glück bis jetzt nur einmal passiert, aber ich baue ja auch ziemlich wenig.
Das war der Allererste. Mein Meister im damaligen Lehrbetrieb hat mich netterweise wenn grad Leerlauf angesagt war, das Ding im Betrieb bauen lassen, doch strikt nach seiner Anweisung. Es war Mahagoni(welche Sorte weiß ich nicht mehr) mit Eschenbacking. Die Jahresringe als Flammenmuster auf der Rückenseite und deflex verleimt.
Ich weigere mich undankbarerweise ein bißchen diesen Bruch auf meine Rechnung zu schreiben, da ich schon damals im FC angemeldet war und es besser hätte werden können. Nun ja.
Nach 50-60 Schüssen löste sich ein Span ab, den ich noch mit PU-Leim zu kitten versucht habe, aber vergebens.
Durchgebrochen ist der nicht aber halt nicht mehr schiessbar.
Schade.
Gruß
Rado
PS: Quatsch!
Da fällt mir noch der Ulmenstave ein, den mir der Rabe einst geschenkt hat und den ich Volldepp kurz zur Probe rückwärts gebogen habe. Das war ein klasse stave und hatte noch nichtmal den Tillerstock gesehen.
