Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von walta »

Genni hat geschrieben:Wenn ich darf:
Ich habe aber schon mal gehört, dass man solche Pfeile auch aus Bambus mit ca.10-12 cam Durchmesser machen kann, wenn die Wanddicke groß genug ist. Nur wie mache ich sowas?, schließlich habe ich ja auf einer Seite die "Rinde" und auf der anderen Seite die innenseite?
Gar nicht. Ich hab bis jetzt noch niemanden gefunden der das ausprobiert hat. Kann mir nicht nicht vorstellen das sowas funktioniert - den Grund hast du ja schon angegeben. Falls du doch was zusammenbringst dann poste es bitte hier.

grüsse
walta
-----------
jugend forscht :-)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von captainplanet »

Ein großer Vorteil von Bambus ist ja auch, daß er hohl und damit verhältnismäßig leicht ist. Bambus "massiv" wäre viel zu schwer schätze ich.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von Ravenheart »

...ich habe ausreichend dicken Bambus zu Hause...
Falls ich ausnahmsweise an einem WoE mal Zeit habe ... ::) .... teste ich es mal aus...

ABER ich vermute:

Nicht das Gewicht ist das Problem (der dicke Bambus is leichter!), sondern die Steife!
Die bezieht der Dünne nämlich aus den UMLAUFEND angeordneten Power-fasern!

Bei der hier skizzierten Methode müsste man die aber, damit der Pfeil nicht krumm wird (Bambus zieht Wasser an!!), sogar an der Außenseite weg schneiden, um eine wenigstens halbwegs einheitliche Struktur zu erhalten...

Was dann übrig bleibt, dürfte selbst bei 23/64 nur Spine 25 sein .....

Rabe
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von gervase »

Ich hab so einen Pfeil hier. Durchmesser 6,5 mm
Hat etwa 27er Spine.
Der Peter Berhorst hat die mal aus Asien mitgebracht
RoLi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 01.08.2010, 17:42

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von RoLi »

Toxophil hat geschrieben:Mal als Tip: Kyudospitzen und -nocken für Bambusschäfte gibt's schon ewig und auch in Deutschland zu kaufen.
Mich würde mal interessieren, ob jemand eine Bezugsquelle für gute Schäfte >100 cm hat.
Hast Du es schon einmal mit den "Kazuya" aus Japan probiert?
Das sind Bambuspfeile mit Truthahnfedern natur. Sie sind nicht so aufwändig gearbeitet wie die teueren Pfeile, fliegen aber in der Regel nicht schlechter. Sie sind nicht geröstet und bei einem vierer Satz sitzen die Knoten eben nicht alle auf gleicher Höhe.
Kosten so um die 17 €.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von Toxophil »

Aha, danke für den Tip Rolf.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Wie ich meine Bambuspfeile herstelle

Beitrag von FluFlu »

Hallo

Hätte hier jemand vielleicht ein paar Fotos von Selfnocks in Bambus-Schäften?

Wieviele Millimeter hinter der Nodie soll der Selfnock hin?

Gruss
fluflu
Liebe Grüsse
fluflu
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“