Primäres Ziel war es eine kostengünstige Alternative zu Ethafoam zu finden, inwiefern mir das in punkto Haltbarkeit gelungen ist wird sich erst noch zeigen


Als Material habe ich eine alte Isomatte und ein Stück Teppichrest verwendet.
Zunächst habe ich mir aber eine Schablone aus Pappe gemacht, dabei habe ich den Maßstab so gewählt, dass ich die Schablone genau 8 mal auf die Isomatte übertragen konnte (siehe Foto).
Die einzelnen Teile habe ich dann ausgeschnitten und mit gewöhnlichem Heißkleber aneinander geklebt. Zusätzlich habe ich eine Lage alten Teppich eingearbeitet der auf den Fotos aber nicht zu erkennen ist.
Da das ganze ein Geburtstagsgeschenck wird habe ich mir dann noch etwas mehr Mühe mit der Verzierung gegeben und meinem Frischling noch etwas Farbe eingehaucht!
Zum Schluß umwickle ich das Ganze dann noch mit breitem Tesaband um das Motiv zu schützen (auf den Fotos noch nicht geschehen, da es sonst zu sehr spiegelnb würde)
Nach dem selben Prinzip habe ich auch schon einen Waschbären gebastelt, sodass ich schon erste Aussagen über die Qualität als Ziel machen kann.
- die Stoppwirkung ist absolut mit Ethafoam vergleichbar (selbst aus kürzester Distanz dringen die Pfeile max. zur Hälfte ein)
- die Pfeile lassen sich ohne großen Aufwand ziehen
Allerdings kann ich wie bereits erwähnt noch keine Aussagen über die Haltbarkeit machen.
Dennoch denke ich, dass wenn man das Preisleistungsverhältnis betrachtet, es sich hierbei um eine gute Alternative handelt.
Falls ihr nun auch eine alte Isomatte recyclen wollt und ihr Druckfertige Auflagen haben wollt, stelle ich mein Frischling und den Waschbären gerne zur Verfügung

Über Fragen, Anregungen etc. würde ich mich sehr freuen.
lg Bohne

P.S.: Das Kill wird selbstverständlich noch eingezeichnet
