Ziehklinge

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Ziehklinge

Beitrag von Firestormmd »

Ein Haselstämmchen würde ich mit einer Bandsäge sägen. Da meine Bandsäge leider nur bis 60mm vernünpftig sägbar ist, habe ich meinen aktuellen Ahornsapling mit der Japansäge zersägt. Das ging unerwartet recht gut. Hat allerdings schon eine halbe Stunde gedauert. Mann kann den Schnitt auch sehr gut in der Richtung beeinflussen. Er wird also nicht rauslaufen.

Kleiner Tip: Ich habe nach ein paar cm den Schaft eines Schraubenziehes als Spaltkeil in den Schnitt geschoben und immer nachgedrückt. Somit klemmt die Säge nicht, weil der Spalt aufgedrückt wird. Zum Sägen habe ich mich auf einen Stuhl gestellt. Da hatte ich die beste Positione zum Sägen.

Eine Noname-Säge habe ich im Baumarkt für 15€ gesehen. Für 1-2 Stämmchen wird es sicher reichen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Ziehklinge

Beitrag von Mandos »

Hat allerdings schon eine halbe Stunde gedauert.
Ich finde, dass eine halbe Stunde außerordentlich schnell ist!
Muss mir auch mal so eine Säge besorgen.
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Ziehklinge

Beitrag von Pyromir »

Firestormmd hat geschrieben:Eine Noname-Säge habe ich im Baumarkt für 15€ gesehen. Für 1-2 Stämmchen wird es sicher reichen
Mandos hat geschrieben:Muss mir auch mal so eine Säge besorgen.
Aldi-Nord hatte gerade Japansägen im Angebot. Ein Griff mit zwei Wechselblättern (Fein und Medium) für 9,90. Ich bin mit dem Teil recht zufrieden.

Grüße
Marc
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Ziehklinge

Beitrag von Mandos »

Pyromir hat geschrieben:
Firestormmd hat geschrieben:Eine Noname-Säge habe ich im Baumarkt für 15€ gesehen. Für 1-2 Stämmchen wird es sicher reichen
Mandos hat geschrieben:Muss mir auch mal so eine Säge besorgen.
Aldi-Nord hatte gerade Japansägen im Angebot. Ein Griff mit zwei Wechselblättern (Fein und Medium) für 9,90. Ich bin mit dem Teil recht zufrieden.

Grüße
Marc
Ist die universell für Schnitte in Faserrichtung und senkrecht zur Faserrichtung geeigent? Leider fehlt die Angabe...
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Ziehklinge

Beitrag von Pyromir »

Da bin ich überfragt (es ist meine erste... ;-) ). Woran kann ich das erkennen?
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Ziehklinge

Beitrag von Firestormmd »

Wenn sie 2 verschiedene Zahnungen hat, ist das in der Regel der Fall. Für 10€ würde ich auch glatt zuschlagen. In der Beschreibung steht was fon "Fein" und "Grob". Das dürfte damit gemeint sein.

Tip zum Sägen: Ich habe immer in einem Flachen Winkel angesägt, damit man schön die Spur hält. Nach 10-15cm dann den Winkel auf 90° erhöht. Damit hat der schräge untere Teil dann wieder aufgeholt. Dann wieder flach gesägt und die Linie vorgegeben und dann wieder 90°. Das ging recht gut. Ausserdem hat man das Gefühl, dass es schneller geht, als nur 90° zu sägen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“