zu kalt?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

zu kalt?

Beitrag von Johannes »

kann man bei 6-7grad mit einem eibenbogen ohne angst schießen?
Luft Liebe Eibenholz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: zu kalt?

Beitrag von acker »

Ja
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: zu kalt?

Beitrag von Johannes »

danke gute antwort ;D
Luft Liebe Eibenholz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: zu kalt?

Beitrag von acker »

Es sei denn er hing den ganzen kalöten Winter in der warmen Stube ...dann ist er nun furz trocken
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Freitag
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 11.08.2010, 00:32

Re: zu kalt?

Beitrag von Freitag »

Tach zusammen,

das ist ein Thema, dass mich auch interessiert.
Ist die Anwort wirklich so einfach ?

Ich meine mal gelernt zu haben, dass alle Materialien bei Kälte die Neigung haben spröde/härter zur werden.
Elastizität (Bogen) und Härte (wenn'kalt wird - bei Messern gibt's sowas wie "Sub Zero" gehärteten Stahl) sind sowas wie natürliche Feinde.
Bis zu welcher Temperatur geht das gut,
sprich: welche Temperatur hält ein von Natur aus auf Elastizität ausgelegtes Bauteil ohne strukturellen Schaden aus ?
Ein Schaden muss sich nicht in "neulich ist mir mein guter Bogen gebrochen" äußern - sowas kann auch subtiler passieren ohne, dass gleich das Schlimmste passiert.

Bis zu welchen Minusgraden (ok, war nicht die Frage) geht ihr mit dem Bogen noch raus ?
(Egal ob handgemachte Eibe oder glasbelegte High-Tech)

Neugierig
Freitag
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: zu kalt?

Beitrag von Galighenna »

Meine Erfahrung ist, das im Winter nicht die Kälte draußen dem Bogen schadet, sondern die Wärme im Haus und das funktioniert so:

Wir wissen das warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte. Ist es also draussen kalt, bewirkt das, das in beheizten Räumlichkeiten die Luftfeuchtigkeit geringer ist. Dadurch ist im Winter die Luftfeuchte im Haus erheblich geringer als im Sommer. Im Winter habe ich fast immer Probleme mit zu trockenen Holz, wenn ich es von draußen reinhole und im Sommer krieg ich das Holz nicht trocken genug zum Tillern (hat da meist 14-18% je nach Witterung) *grummel* Das führt dazu, das die Bögen über die Wintermonate austrocknen. Besonders wenn das Holz nur mit Öl oder Wachs behandelt ist, kann über den Winter die Feuchte schnell auf unter 5% sinken. Da ist Bruch programmiert!
Ist der Bogen lackiert, hält das Holz die Feuchte wesentlich besser, aber sie kann trotzdem langsam entweichen. Kein Lack ist perfekt dicht...
Wer im Winter schießen möchte sollte also eher weniger auf die Temperatur achten, sondern viel mehr auf die Luftfeuchte am Aufbewahrungsort. Liegt die bei 20°C bei 50-60% dann stellt sich auf Dauer eine Holzfeuchte von etwa 8-11% ein, was für Bögen ein sehr passender Wert ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Bogen, der unter solchen Bedingungen gelagert wurde, auch bei -20°C nicht bricht. Auf jeden Fall nicht aufgrund der Kälte. Der wäre sonst auch im Sommer gebrochen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Freitag
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 11.08.2010, 00:32

Re: zu kalt?

Beitrag von Freitag »

Das führt doch aber direkt zur Frage "Wie richtig lagern" und schon wird das ganze gerade im Winter immer koplizierter.
Den Bogen im Wohnzimmer an's Regal hängen (warm)
Oder besser daraußen in der Garage (kalt)
Oder im unbeheitzten Schlafzimmer (will ich das ?)

Oder machen wir uns zu viele Gedanken (hält schon - was soll das ?)

Grübelnd
Freitag
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: zu kalt?

Beitrag von the_Toaster (✝) »

In der TBB 2 steht zu dem Thema was drin, ist der Artikel von Tim Baker:

Tenor ist folgender.
Ein Bogen funktioniert bei dem Wetter am besten bei dem er gebaut und das Holz vorher gelagert wurde.
Hast Du den Bogen in trockenem und warmen Klima gebaut und bringst ihn in kaltes und feuchtes wird sich sein Verhalten ändern. Umgekehrt gilt das gleiche. Und er KANN dann auch brechen. Das kommt aber darauf an wie nahe an die Grenzen des Holzes Du beim Bau gegangen bist.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: zu kalt?

Beitrag von Johannes »

danke an alle :-*
Luft Liebe Eibenholz
Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: zu kalt?

Beitrag von Don Koro »

Also ich glaube fast, dass wir uns da alle einfach zu viele Gedanken machen...früher, als der Bogen zur Jagd benutzt wurde, hat die Familie auch nicht im Winter nur an Wurzeln geknabbert, sondern der Herr Papa ist auch mit dem Bogen auf Fleisch-Schau gegangen.

Meine Bögen sind alle in der warmen Stube und wenn ich nach draußen gehe damit (was eh nur dann passiert, wenns nicht zu kalt ist, denn sonst machts ja keinen Spaß), dann wird der Bogen ein paar Mal gepumpt und dann gehts los.
Bisher ist das immer gut gegangen und ich sehe nicht, dass sich das in Zukunft ändern wird ;D (hoffe ich zumindest ::) )

LG
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann
curulin
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 16.06.2006, 11:22

Re: zu kalt?

Beitrag von curulin »

Ich lagere derzeit meine Bögen im Keller - der hat eine Temperatur von 14-16° C. Ist das zu kalt?
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: zu kalt?

Beitrag von Squid (✝) »

Nein.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
curulin
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 16.06.2006, 11:22

Re: zu kalt?

Beitrag von curulin »

Danke für die rasche Antwort !
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: zu kalt?

Beitrag von Squid (✝) »

Lagern geht von 4 bis 40 Grad, wenn die Luftfeuchtigkeit stimmt - sie sollte immer so zwischen 40 und 50 % liegen.
Dadurch ergibt sich eine stabile Holzfeuchte, die Versprödung vorbeugt.
Nicht gut ist Lagerung bei 50 Grad und 85% Luftfeuchte. Der Bogen wird weich und bekommt beim Schiessen Set.
Auch nicht gut ist Lagerung bei 4 Grad und 30 % Luftfeuchte: Der Bogen wird spröde.

Problematisch kann es demnach zum Beispiel werden, wenn der Bogen im Winter über der Heizung an der Wand gehangen hat, also immer schön warm bei geringer Luftfeuchte gedörrt wurde. Der kann dann im Frühlich beim ersten Aufspannen das Zeitliche segnen.

Problematisch kann auch immer eine rasche Temperaturänderung sein: Aus dem kalten Keller in den heissen Sommertag. Oder aus dem warmen Wohnzimmer in den -12° kalten Wintertag.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Bogenede

Re: zu kalt?

Beitrag von Bogenede »

Mann, Mann,Mann, was für Gedanken.
Ich sehe schon die Ersten sich Humidore für ihre Bögen bauen. Nur, wie schiesst man aus einem geschlossenen Humidor ? Nur nicht den Deckel öffnen, der Bogen könnte einen Luftzug ( Schnupfen / Erkältung ? ) bekommen.

Geht er kaputt wird halt der Nächste gebaut, BASTA

Bogenede
Antworten

Zurück zu „Bögen“