Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.03.2010, 20:08
Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Hallo,
Mich würde gern interessieren wo ihr eure Pfeilschäfte kauft und welches Material oder wer baut seine Schäfte selbst?
Freue mich auf Antworten
Mich würde gern interessieren wo ihr eure Pfeilschäfte kauft und welches Material oder wer baut seine Schäfte selbst?
Freue mich auf Antworten
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Fichte oder Kiefer beim hiesigen Vertriebshändler für einen großen Bogenzubehöranbieter.
Da darf ich die 100er Packungen durchgucken und mir die Schäfte aussuchen, die mir zusagen.
Gelegentlich auch Zeder, wenn die mal günstig verramscht werden.
Da darf ich die 100er Packungen durchgucken und mir die Schäfte aussuchen, die mir zusagen.
Gelegentlich auch Zeder, wenn die mal günstig verramscht werden.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 14.02.2011, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Ich kaufe meine Schäfte bei Heinz Hermanski. (Link)
Da kann ich in Ruhe aussuchen, spinen und wiegen.
Da kann ich in Ruhe aussuchen, spinen und wiegen.
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Ich sammel sie vorzugsweise im Garten, Wald und Flur
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Normalerweise kaufe ich Zeder beim BSHmV. Die kann ich aus dem Paket auswählen.
Zum "Selbermachen" nehme ich falschen Jasmin (Pfeiffenstrauch) oder Schneeball (Viburnum).
Ersteres gibt schone leichte Pfeile, die aber bei höheren Zuggewichten sehr dick sein können, letzteres gibt relativ schwere Pfeile. Um einen Satz zusammenpassender Pfeile zu erhalten benötigst Du aber viele, viele Schäfte. Dafür kannst du den halben Verein mit den Resten versorgen
oder die Familie.
Gerichtet werden die Schäfte über Dampf. Danach sorgfältig, langsam trocknen, sonst reisen sie.
Grüße ullrson
Zum "Selbermachen" nehme ich falschen Jasmin (Pfeiffenstrauch) oder Schneeball (Viburnum).
Ersteres gibt schone leichte Pfeile, die aber bei höheren Zuggewichten sehr dick sein können, letzteres gibt relativ schwere Pfeile. Um einen Satz zusammenpassender Pfeile zu erhalten benötigst Du aber viele, viele Schäfte. Dafür kannst du den halben Verein mit den Resten versorgen

Gerichtet werden die Schäfte über Dampf. Danach sorgfältig, langsam trocknen, sonst reisen sie.
Grüße ullrson
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Ich hol meine bei Herzogsägmühle...
der Spinwert steht drauf und bei Spinegruppen von 5# kann man sich die Sätze gut zusammenstellen.
günstig, aber manchmal einzelne Schäfte nich ganz rund...
für meine Zwecke ausreichend.
Grüße Habi
der Spinwert steht drauf und bei Spinegruppen von 5# kann man sich die Sätze gut zusammenstellen.
günstig, aber manchmal einzelne Schäfte nich ganz rund...
für meine Zwecke ausreichend.
Grüße Habi
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Meine Schäfte kaufe ich ....
Fichte & Kiefer bei Hermanski
Fichte & Kiefer ( breast tapert ) bei Ballweg
Bambus bei Gervase
Ist natürlich auch eine Frage des Preises.
Die Qualität war bei allen einwandfrei.
VG Zacki
Fichte & Kiefer bei Hermanski
Fichte & Kiefer ( breast tapert ) bei Ballweg
Bambus bei Gervase
Ist natürlich auch eine Frage des Preises.
Die Qualität war bei allen einwandfrei.
VG Zacki
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Kaufe meine Schäfte bei http://www.pfeilschaft.de Bin damit sehr zufrieden, gute Preise und guter Service.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
http://www.bsc-wf.de/
ist mein örtlicher Händler, der mir die Schäfte feingespined raussucht. Immer die gleich "Spinewaage"
ist mein örtlicher Händler, der mir die Schäfte feingespined raussucht. Immer die gleich "Spinewaage"
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
ditoarrowfan hat geschrieben: Lieferant: http://www.targetpanic.de
Schnell , gut und günstig.
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Genau so ist's bei mir!Habi hat geschrieben:Ich hol meine bei Herzogsägmühle...
der Spinwert steht drauf und bei Spinegruppen von 5# kann man sich die Sätze gut zusammenstellen.
günstig, aber manchmal einzelne Schäfte nich ganz rund...
für meine Zwecke ausreichend.
Grüße Habi
LG, Atheos
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Kaufen: Beim räumlich nächst gelegenen Bogen-Dealer, stets persönlich und in handverlesener Einzelauswahl!berserkerzorn hat geschrieben: Mich würde gern interessieren wo ihr eure Pfeilschäfte kauft und welches Material oder wer baut seine Schäfte selbst?
Material: Zeder
Selber machen: Ja, Pfeifenstrauch, Flieder, Hartriegel, Pfaffenhütchen, Forsythie, aber selten, jedoch vermehrt...
Rabe
Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Ich hab bisher immer alles bei http://www.bogensportwelt.de bestellt.
Schäfte, Spitzen, Naturfedern, Werkzeug, alles zum Pfeilbau.
Kiefern und Fichtenschäfte. Ich lass meistens auf +/-10gr auswägen. Hab das daheim nachgewogen und es hat immer gepasst.
Letzten Batch Nocken und ein paar Spitzen hab ich bei http://www.dernockpunkt.at gekauft.
Weil:
- Bohning Nocken gibts bei BSW nicht und die Bearpaw lassen sich nur durch der Hitze einer Kerze aufweiten, was sehr mühsam ist. Außerdem scheinen die spröder als die Bohning zu sein und brechen mir leichter.
- BSW die Stahl TopHat Schraubspitzen nicht führt, sondern nur die Edelstahl und die Stahl bei der Nockpunkt billiger sind (Erklärung: Ich wollte Metallisch-silberne und keine Messing)
Bewertung:
BSW:
Bisher drei größere Bestellungen und es hat immer alles gepasst. Die erste umfasste für einen Freund und mich >1400 Einzelteile und bis auf eine fehlende Spitze hat alles gepasst!
Bei den anderen Bestellungen war alles in Ordnung.
Wenn sie ein Teil nicht lagernd haben, dann erhält man ein Mail, in dem einem was anderes Vergleichbares angeboten wird. Als ich das aber abgelehnt habe, wars auch kein Problem mir das gewünschte Teil ohne Verrechnung des zusätzlichen Portos später nachschicken zu lassen.
Mit den Schäften bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Zahlung bequem über Paypal mit Kreditkarte.
Nockpunkt:
Hab erst einmal dort was bestellt. Es haben ein paar Nocken gefehlt. Auf Anfrage erfuhr ich, dass die derzeit nicht lagernd sind und mir aber portofrei nachgeschickt wurden, wenn sie nach 1-2 Wochen wieder kommen. Das is nun etwas mehr als zwei Wochen her, also nehm ich an, dass das noch kommt.
Benötigt Vorkassa, Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich.
TL;DR:
www.bogensportwelt.de : Preislich sehr gut und ich bin mit Service sehr zufrieden.
www.dernockpunkt.at : Noch zuwenig Erfahrung, bisher ganz ok.
Schäfte, Spitzen, Naturfedern, Werkzeug, alles zum Pfeilbau.
Kiefern und Fichtenschäfte. Ich lass meistens auf +/-10gr auswägen. Hab das daheim nachgewogen und es hat immer gepasst.
Letzten Batch Nocken und ein paar Spitzen hab ich bei http://www.dernockpunkt.at gekauft.
Weil:
- Bohning Nocken gibts bei BSW nicht und die Bearpaw lassen sich nur durch der Hitze einer Kerze aufweiten, was sehr mühsam ist. Außerdem scheinen die spröder als die Bohning zu sein und brechen mir leichter.
- BSW die Stahl TopHat Schraubspitzen nicht führt, sondern nur die Edelstahl und die Stahl bei der Nockpunkt billiger sind (Erklärung: Ich wollte Metallisch-silberne und keine Messing)
Bewertung:
BSW:
Bisher drei größere Bestellungen und es hat immer alles gepasst. Die erste umfasste für einen Freund und mich >1400 Einzelteile und bis auf eine fehlende Spitze hat alles gepasst!
Bei den anderen Bestellungen war alles in Ordnung.
Wenn sie ein Teil nicht lagernd haben, dann erhält man ein Mail, in dem einem was anderes Vergleichbares angeboten wird. Als ich das aber abgelehnt habe, wars auch kein Problem mir das gewünschte Teil ohne Verrechnung des zusätzlichen Portos später nachschicken zu lassen.
Mit den Schäften bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Zahlung bequem über Paypal mit Kreditkarte.
Nockpunkt:
Hab erst einmal dort was bestellt. Es haben ein paar Nocken gefehlt. Auf Anfrage erfuhr ich, dass die derzeit nicht lagernd sind und mir aber portofrei nachgeschickt wurden, wenn sie nach 1-2 Wochen wieder kommen. Das is nun etwas mehr als zwei Wochen her, also nehm ich an, dass das noch kommt.
Benötigt Vorkassa, Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich.
TL;DR:
www.bogensportwelt.de : Preislich sehr gut und ich bin mit Service sehr zufrieden.
www.dernockpunkt.at : Noch zuwenig Erfahrung, bisher ganz ok.