Da kann man den Pfeilschaft schneiden und schälen.
Das Materiel für die Wicklung entsprechend zurichten.
Die Federn zuschneiden.
Gut das war jetzt vielleicht nicht hilfreich, aber die Überschrift hat mich dazu verleitet...


Da kann man den Pfeilschaft schneiden und schälen.
Auf die ganzen Pfeile verteilt, mag das mit den paar Cent zutreffen.Wickelgarn für'n paar Cent
Heißkleber (Klebespitzen) oder Pattex (Schraubspitzen) für'n paar Cent
Pattex o.ä. als Federkleber für'n paar Cent
Tropfen Holzleim zum Verfestigen der Wicklung(en).
Ja, schälen!Mandos hat geschrieben:@TrainerAuf die ganzen Pfeile verteilt, mag das mit den paar Cent zutreffen.Da kann man den Pfeilschaft schneiden und schälen.
In der Erstbeschaffung haut das aber alles richtig rein.
Angesichts dessen, dass Schösslinge wohl für den Threadersteller außer Frage stehen, kam mir dieser Gedanke nicht sofort.Trainer hat geschrieben: Ja, schälen!
oder willst Du den Hartriegel oder den Schneeball mit Rinde schießen?
Farben:
Gelb €7.50
Weiß €7.50
Schwarz €7.50
Rot €7.50
Blau €7.50
Gold €10.00
Klarlack €7.50
Grundierung €13.00
Pinsel €3.00