David_DW hat geschrieben:Sooo...gestern wurde geraspelt...jetzt würde ich mich wirklich nochmal über eine kurze Beurteilung/Anregung zu Verbesserungen/Kritik freuen. Und 2 Fragen hab ich auch noch:
1. Die WUrfarme sehen aus, als würden sie sich im Auszug etwas verdrehen...habe gelesen, dass das an ungleichmäßigen Sehnenkerben liegen kann. Die sind naja- nicht perfekt...Sollte ich dann jetzt die Hornnocken aufkleben und mit denen dann den"Endtiller" machen????
2. Wie wirkt sich ein Sehnenbacking bei einem Hickory-ELB aus? Würde mich mal interessieren, ob das was bringt.
zu1: Beim ELB kommt das von einem zu starken Profil. 6/8 bis 7/8 sollten beim Hickory nicht überschritten werden. Sind die WA's tiefer als breit, dann beginnen die zu Drehen. Ist das Drehen nicht zu stark, *kann* man das durch ungleiche Sehnenkerben ausgleichen.
zu2: was soll das bringen? Hickory ist neben Bambus und Eibe-Splint das zugfesteste Material.
Zeig mal den Rücken auf 'nem Foto. hast du Bedenken wegen auslaufenden Jahresringen?
Der Tiller ist soweit in Ordnung, der rechte WA ein wenig steif und die Sehne zu lang! Du ziehst den Bogen über Standhöhe, kürz mal ordentlich ein...