Der Daumen und die Sehne

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
LunaDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2011, 11:27

Der Daumen und die Sehne

Beitrag von LunaDragon »

Hallo an euch :)

Gestern kam mein Bogen an und ich habe ihn gleich ausprobiert.
Ja erstmal klein angefangen auf 10 Meter eine riesige Zielscheibe *lach*
Man will ja auch was treffen.

Nun meine Frage:
Wenn ich schieße, bekomme ich die Sehne immer an den linken Daumen (also klar die Haltehand).
Mittlerweile ist sie ziemlich blutig, da hilft nur noch ein Tape.

Habt ihr auch das gleiche Probleme oder gehabt?
Was habt ihr dagegen gemacht und was würdet ihr mir empfehlen?
Liegt es vielleicht an meiner Technik zum schießen, dass mir das passiert?

LG eure Luna
LG LunaDragon
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Schattenwolf »

Das sind natülich spärliche informationen, aber wenn du wirklich die Sehne an den Daumen des Bogenarmes bekommst....?

Das kann eigentlich nur passieren wenn Du A. beim/nach dem lösen völlig im Handgeleng verdrehst oder B. die Spannhöhe der Sehne des Bogens viel zu niedrig ist!

schattige Grüße
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Snake-Jo »

Hallo Luna,
erstmal willkommen hier im Forum.
Schatti hat natürlich recht: Für eine kompetente Antwort brauchen wir mehr Informationen:
- Bogentyp und Modell
- Zuggewicht und Aufspannhöhe
- Sehnenmaterial
- Foto von der Bogenhaltung mitsamt beschädigtem Daumen
- Foto vom aufgespannten Bogen
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Schattenwolf »

Snakejoe, ich mußte grad herzlich lachen - Danke dafür!
Einerseits hab ich recht, andererseits war es keine kompetente Antwort :D

Natürlich weis ich wies gemeint war und du hast durchaus Recht um mehr infos zu bitten.

Wenn ich das richtig mitbekommen hab, hat sie grad ihren RB von Julius Hu bekommen.
Da es ein Reiterbogen ist, ist B. recht unwahrscheinlich, und auch wenn es nur aus dem Bauch nen schuss ins Blaue ist, wage ich zu behaupten, das sie mit abgeknicktem Handgelenk schiesst und nach dem lösen im Ellbogen nachgiebt, so das der Bogen und damit die Sehne "umschlägt".

Aber liebe Monddrachin, gib uns doch bitte mehr informationen und auch Bildmaterial um das besser beurteilen zu können.

...liebe und schattige Grüße

p.s. da kommt mir grad ein gedanke.... Ist es sicher das die Sehne an den Daumen Schlägt? - öder könnte es vieleicht auch der Pfeil sein...? Nur so ein Gedanke halt.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
LunaDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2011, 11:27

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von LunaDragon »

Oh Verzweihung ^^
Wie ich gesagt bin ich Anfängerin in dem Gebiet.

Fotos habe ich leider noch keine, aber sie werden folgen.
Genau das wollte ich dazu schreiben, dass es an den Pfeilen womöglich liegt und nicht an der Sehne :)
Habt ihr da irgendwelche Tipps?

Es ist ein Reiterbogen, genau von julus.hu.
Habe schon einiges erschießen können und es macht wahnsinnig Spaß.

Es ist ein Reiterbogen Recurve 30 lbs 28 " steht zumindest auf dem Bogen drauf.

Was ich gegen meinen blauen Arm tun kann, weiß ich ja schon und das dachte ich mir auch.
Demnächst werde ich mir einen Armschutz anschaffen :)

Vielen dank für eure Hilfen ;)

LG
LG LunaDragon
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Schattenwolf »

Na da bin ich aber froh, hab mich nen moment in wilden Spekulationen verlorren und fast schon befürchtet du hättes den Bogen verkehrt herum aufgespannt ;)

Wenn es die Pfeile sind, die deinen Daumen malträtieren, kann es am Spine liegen z.B. ....

Aber wie snakejoe schon so besonnen geschrieben hat, brauchen wir mehr input - sonst raten wir nur wild herrum!

schattige Grüße
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Heidjer »

Ja mehr Infos wären Hilfreich. ;)

Vielleicht wäre ein Kombischutz etwas für Dich so ein Hand-Armschutz!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
LunaDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2011, 11:27

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von LunaDragon »

Ja genau Dirk.
Das ist super, sowas wäre echt prima.
Oder einen Handschuh für die linke Hand (abgesehen vom Armschutz)

8er so eine Kombination wäre wohl sehr hilfreich ;)
( mein Arm auch ein wenig blau ist *lach*)

Passiert euch das nicht, oder habt ihr gleich einen Armschutz oder sonstiges?

Also der Bogen ist richtig rum gespannt, keine Panik.

LG
LG LunaDragon
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von walta »

Handschutz beim über den Handrücken schiessen ist gut. Beim Armschutz gehen die Meinungen auseinander. Wenn man alles richtig macht braucht man genau genommen keinen Armschutz. Und man lernt sehr schnell alles richtig zu machen wenn man nach jedem Schuss ein spürbares Feedback bekommt :-)
Bei höherem Zuggewicht verwende ich jedoch immer einen Armschutz weil es da genügt wenn man bei hundert Schuss einen versaut - das autscht ganz gewaltig. Bei niederem Zuggewicht (unter 30) kann man überlegen: für kurze Zeit einen blauen Arm oder länger an der richtigen Haltung herumexperimentieren - jeder wie er (oder besser sie) will :-)

walta
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Squid (✝) »

Möglicherweise hältst du den Bogen falschrum. Oben = Unten und so?
Denn ein Wurfarm ist immer etwas schneller und der sollte unten sein: Das verhindert, dass der Pfeil über den Handrücken ratscht. Und man kann das bei Julius' Bögen nur recht schwer erkennen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
LunaDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2011, 11:27

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von LunaDragon »

Genau, das autscht wirklich ;)

Kann man. Nicht nach der Schrfit beurteilen wo oben und unten ist?.
Also es steht ja drauf 28" und 30 lbs.
Weil dann könnte man eventuell sagen, dass die Schrift nach oben gehört zum schießen?

Da heißt es wohl nur, an der Technik feilen und bis die ausgereift ist, Armschutz tragen.

Vielen Dank für eure Hilfen! :)

Lg
LG LunaDragon
Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von Don Koro »

LunaDragon hat geschrieben: Habe schon einiges erschießen können und es macht wahnsinnig Spaß.
:o
Auf was bitte schießt du denn? ;D
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von inge »

Nock mal den Pfeil einen Tick höher ein.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
LunaDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2011, 11:27

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von LunaDragon »

Auf eine Zielscheibe von Bogensportwelt *lach*:
Ich meine damit an Punkten "erschießen".

Hallo Inge.
Den nock ich schon immer relativ weit oben ein, so dass ich den Bogen eben gut im Griff habe.
Wenn ich den noch weiter oben einnocke würde ich nach unten schießen ?? Und müsste den Bogen höher halten um das Zeil genau zu treffen.

Aber wie gesagt ich bin fündig geworden und hol mir so einen Handschuh und einen Armschutz und feile an der Technik.
War immerhin das erste mal als ich heute wieder schoss nach über 10 Jahren ;)

Werde morgen wenn das Wetter mitspielt die Seiten oben und unten ausprobieren und vielleicht ist es tatsächlich besser wenn ich die Schrift oben oder unten habe :)

Übung macht den Meister!

LG
LG LunaDragon
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Der Daumen und die Sehne

Beitrag von walta »

Meistens wird der Bogen so gehalten das man die Schrift lesen kann (also nicht auf dem Kopf steht :-)

Das mit dem Nockpunkt und nach unten schiessen ist gar nicht mal so falsch. Wenn der Bogen auf Standhöhe ist und du legst den Pfeil auf, so sollte Sehne und Pfeil keinen rechten Winkel bilden sondern der Nock sollte ein paar Milimeter (so zwischen 2 und 12 - je nachdem) höher sein - dann sieht es tatsächlich so aus als würdest du nach unten schiessen. Keine Angst - du musst nicht höher zielen, das macht dein Gehirn automatisch - nur nicht darüber nachdenken (wobei das jetzt wahrscheinlich nicht mehr geht nachdem ich es gesagt habe ;-)

walta
Antworten

Zurück zu „Technik“