Tillerhilfe für 2. Bogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Messerer »

Hallo,
ich habe nochmal einen 2. Bogen aus Hickory und brauche auch dafür lieber eine Tillerhilfe;)
Ich hatte aber Beim Bau einen kleinen Asteinschluss gesägt, der dafür sorgte, dass das Holz splitterte.
beim ersten Tillern hat sich ein Leichter Riss gebildet, den ich dann mit einer Raspel entfernt habe. ich habe dafür auch ein Foto und wollte auch gleich fragen, ob das den Bogen beeinflusst bzw. die WA, wenn ich etwas von der Breite genommen habe?!

FOtos:
http://www.imagebanana.com/view/g7kd071a/DSC00101.JPG
http://www.imagebanana.com/view/o9zsz0xa/DSC00092.JPG

MFG 8)
Benutzeravatar
Xolgrim
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 01.02.2010, 08:04

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Xolgrim »

Jedenfalls schonmal um längen besser als der Manaubogen :) da fällt mir auf den ersten flüchtigen Blick nichts dran auf, eventuell könnte der an den Enden noch etwas weiter durchbiegen. Aber ich bin zugegeben auch nicht gerade der Tillerprofi (Mein erster Bogen ist noch im Bau)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Sieht gut aus, zieh mal dran:-)
Also Sehne verkürzen und neu gucken, so ist alles okay
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von acker »

So wie Wilfrid schreibt, sieht gut aus, weiter machen .

EDIT: Siehe Mandos ! Bitte keine riesen Bilder verlinken ! das dauert im Aufbau bei einigen Usern ewig ! Bei mir auch ...meist klicke ich dann wieder weg weil mir die Zeit zu schade ist...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Mandos »

Ich habe das Bild mal verkleinert.
(Für alle mit langsamen Internet.)
Dateianhänge
tiller.png
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Messerer »

Da fällt mir ein Stein vom Herzen...wollte ihn diesmal noch mit ordentlich Power lassen!
Zwar hat er halt eine nicht perfekte Stelle aber wann hat man schon mal einen perfekten Bogen;)

MFG
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Galighenna »

Tipp:
Grafiken nicht im PNG Format sondern im jpg Format speichern. Die sind nur ein Bruchteil so groß, von der Datenmenge. Das Bild ist zwar verkleinert (danke Mandos) es dauert aber trotzdem sehr lange, weil PNG kaum komprimiert.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von nemrod »

Hast diese Delle seitlich reingeraspelt? Das sieht aber nicht so toll aus! Ich denke da wird mit fortlaufendem Tiller sich eine Schwachstelle bilden!
Dateianhänge
Bild ebenfalls verkleinert
Bild ebenfalls verkleinert
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Galighenna »

Naja etwas unschön, aber wenn das Material entsprechend dicker dort bleibt, zeigt sich keine Schwachstelle... Ich hätte den SPan einfach festgeleimt und fertig. Die Frage ist: Wie kommts eigentlich das sich da überhaupt ein Span gelöst hat? Versehentlich mit dem Messer zu tief geschnitten?
Material ist doch Manau, wenn ich das richtig sehe?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von inge »

Messerer hat geschrieben:Hallo,
ich habe nochmal einen 2. Bogen aus Hickory und brauche auch dafür lieber eine Tillerhilfe;)


MFG 8)
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Tillerhilfe für 2. Bogen

Beitrag von Messerer »

War ein Asteinschluss der sich bei dem Bandsägenschneiden holzeinrisse verursacht hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“