Habe eine Frage zum Tillern.
Es gibt ja Bögen deren Griff entweder mittig plaziert ist oder etwa zu 3/4 unterhalb der Mitte.
Welche Vorteile bringt die zweite Variante mit sich, wenn der untere Wurfarm nicht so lang ist wie der Obere?
Woran erkennt man dann das sich beide Arme richtig biegen, da sie ja nicht völlig gleich sind?
Der untere sollte dann auch etwas steifer sein!?
mfG
Túrin
