Robinie OHNE Stauchrisse
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Toller Bogen !
Sag mal, wie breit sind denn die WA ?
Auf dem Fotos sieht's aus, als wären das mehr als 6 cm.
Gruß
Klaus
Sag mal, wie breit sind denn die WA ?
Auf dem Fotos sieht's aus, als wären das mehr als 6 cm.
Gruß
Klaus
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
@Galighenna
Hab mich natürlich vertippt (60#), 10 Daumen an der Tastatur und so!
@Pollux
Der Bogen hat mehr als 500 Pfeile hinter sich, rechne nicht mehr mit Stauchrissen
@Klaus1962
Um genau zu sein 6,5 cm an der breitesten Stelle
@mace
Die Tips sind knappe 6mm breit, wird nie brechen
Gruß
Killi
Hab mich natürlich vertippt (60#), 10 Daumen an der Tastatur und so!
@Pollux
Der Bogen hat mehr als 500 Pfeile hinter sich, rechne nicht mehr mit Stauchrissen
@Klaus1962
Um genau zu sein 6,5 cm an der breitesten Stelle
@mace
Die Tips sind knappe 6mm breit, wird nie brechen
Gruß
Killi
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
War auch nur ein kleiner Hinweis auf den TippfehlerKilli hat geschrieben:@Galighenna
Hab mich natürlich vertippt (60#), 10 Daumen an der Tastatur und so!
@Pollux
Der Bogen hat mehr als 500 Pfeile hinter sich, rechne nicht mehr mit Stauchrissen
...
Gruß
Killi

Ganz saubere Arbeit! Nach 500 Pfeilen keine Stauchrisse, das ist klasse! Aber die 65mm tragen auch ihren Teil dazu bei

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
- RobertGraf
- Hero Member
- Beiträge: 527
- Registriert: 21.07.2008, 21:42
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Mein lieber Schwan - ist das wieder ein geiles Teil
Und 60 lbs find ich für die kurze Flinte echt knackig... Da können nicht viel Tillerfehler drin sein.
Der macht bestimmt einen mords Spaß!
Dickes Kompliment...
Robert

Und 60 lbs find ich für die kurze Flinte echt knackig... Da können nicht viel Tillerfehler drin sein.
Der macht bestimmt einen mords Spaß!
Dickes Kompliment...
Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Bin zutiefst beeindruckt von der Kombination aus Design, Wurfleistung und zu erwartender Langlebigkeit
Schön kurz das Teil und handlich !!

- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Spitzen Bogen haste da gebaut. Respekt.
Ist der decrowned oder folgt der Rücken einem Ring?
Wie dick war der Stamm aus dem der Stave stammt?
Nochmal: super Arbeit!!
L.G. deckelsmoog
Ist der decrowned oder folgt der Rücken einem Ring?
Wie dick war der Stamm aus dem der Stave stammt?
Nochmal: super Arbeit!!
L.G. deckelsmoog
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Hi deckelsmoog
kein Decrowning, ein kpl. Jahresring.
Stamm dürfte so um die 25 - 30cm gewesen sein
kein Decrowning, ein kpl. Jahresring.
Stamm dürfte so um die 25 - 30cm gewesen sein
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Sehr schöner Bogen, gefällt mir. Ich schieße seit 4 Monaten mit einem 44# Robinien... keine Probleme. Stauchrisse treten nach meiner Erfahrung erst bei D. Profilen auf. LG.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Schön dass es den BDM gibt, sonst würden mir solche Bögen glatt nicht auffallen.
Ein wirklich schönes Paddel.
Welche Maße hat der denn genau? Länge ist ja angegeben, aber die anderen Maße fehlen komplett. Kannst du die noch nachtragen Killi'?
Ein wirklich schönes Paddel.
Welche Maße hat der denn genau? Länge ist ja angegeben, aber die anderen Maße fehlen komplett. Kannst du die noch nachtragen Killi'?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Gerne, hier die gesammelten Daten:
Länge: 57"
Zuggewicht 60# auf 27"
max. WA-Breite: ca. 65 mm
WA-Dicke: 10 mm
Breie WA-Ende: 10 mm (12mm dick)
Pinnocks: kapp 6mm breit
Set: WA-Enden liegen aufgrund der angebrachten Biegung auf gleicher Ebene wie Grifforderkante.
Habe leider keinen Leistungsdaten, aber schnell, giftig und gnadenlos zu Schießfehlern.
Gruß und scchönes Wochenende noch
Killi
P.S.
Wer war den heute alles in Jagsthausen auf der Bogenmesse?
Länge: 57"
Zuggewicht 60# auf 27"
max. WA-Breite: ca. 65 mm
WA-Dicke: 10 mm
Breie WA-Ende: 10 mm (12mm dick)
Pinnocks: kapp 6mm breit
Set: WA-Enden liegen aufgrund der angebrachten Biegung auf gleicher Ebene wie Grifforderkante.
Habe leider keinen Leistungsdaten, aber schnell, giftig und gnadenlos zu Schießfehlern.
Gruß und scchönes Wochenende noch
Killi
P.S.
Wer war den heute alles in Jagsthausen auf der Bogenmesse?
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Robinie OHNE Stauchrisse
Wahnsinn. Der ist nur 144cm lang und bringt trotzdem die 27" Auszug... HEFTIG!!!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)