Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Ron archery

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Ron archery »

Ich lese immer wieder den gleichen Fehler: HornINLET. Korekterweise heist es HornINLAY, also Horneinlage. Horninlet würde in etwa Horneinbuchtung heißen. ::)
Schöne Pfeile dennoch, wobei mir die megadicken Hornnocken weniger zusagen. Ich finde die schmaleren optisch schöner. Ist aber letztendlich ja Geschmacksache.
LG Ron
Benutzeravatar
gisli
Full Member
Full Member
Beiträge: 102
Registriert: 30.10.2006, 14:52

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von gisli »

Bei: http://www.westwood-archery.de/Pfeilbau ... ITION.html gibt es diese Nocke. Da ich mir ohnehin neue Pfeile bauen musste bestellte ich mir einige und so sieht das Ergebniss aus.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Arquerine »

Sieht echt gut aus. Ich überleg gerade ob das nicht auch was für meinen nächsten Pfeilsatz wär.

Gruß
Arquerine
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von walta »

Hmmm - Wicklung nicht so steil und die Federn am Kielende etwas abschleifen dann kannst du die Schlusswicklung besser wickeln. Diese Holznocken haben etwas scharfe Kanten kommt mir vor.

walta
Habeljoe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2010, 20:49

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Habeljoe »

Hallo Guten Abend,

Ich bin so frei, meinen 2. Satz Pfeile zu präsentieren.
33 Zoll
Zeder
40/45 #
Top Hat Spitzen Messingfarbig 70 gr.

Gruß Habeljoe
Dateianhänge
034 C.JPG
018 A.JPG
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 589
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

Und schon wieder einer fertig :D
Diesmal: Zeder, 11/32", 5" old english, Horninlet, ausgewogen auf +- 10 gr.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP3386.JPG
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von captainplanet »

Ron archery hat geschrieben:Ich lese immer wieder den gleichen Fehler: HornINLET. Korekterweise heist es HornINLAY, also Horneinlage...
arrowfan hat geschrieben: Diesmal: Zeder, 11/32", 5" old english, Horninlet, ausgewogen auf +- 10 gr.
;D
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen! :D
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Mandos »

Hier möchte ich mal kurz einen Pfeile präsentieren, derer es 11 gibt.
An ihnen wurden vorallem ausgetest das Kleben mit Hautleim ohne Gerät mit gleichzeitigem Wickeln und das Überziehen der Wicklung mit einem Gemisch aus Venezianer Terpentin, Bienenwachs und etwas Kupfersulfat.
Sie sind bei weitem nicht perfekt verarbeitet, aber sie haben mich so schon locker 2 Stunden pro Pfeil gebraucht.
Dass die Federn nicht genau gleich sind stört mich nicht sonderlich. Fliegen werden sie auch so. Vielleicht werde ich noch etwas nachschnippeln. Die treffen eh genauer als ich...
Achso, die Federn stammen von Graugänsen, selbst vorbereitet. Das Garn ist Seide und die Spitzen stinknormale 3-D Scheiben-Teile...
Dateianhänge
IMG_2466.JPG
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von GerhardP »

Ich habe auch mal 3 Pfeile gebaut. Das erste mal das ich Federn selber geschnitten habe, die Federn gewickelt und Selfnock mit Wasserbüffelhorn. Leider muss ich das mit dem Federnschneiden und wickeln noch ein wenig üben, aber ich stell sie euch doch vor. Danke nochmal an Newie für die Federn. Die 4 schwarzen Ringe bedeuten, dass die Pfeile einen Spine von 40-45 haben und die goldenen Ringe sind die Nummern von 1-3 und gleichzeitig die Gewichte. 1 ist der leichteste mit 29g, 2 hat 29,5g und 3 hat 30,5g.

Gruss Gerhard
Pfeile--001.jpg
Pfeile--002.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
Bedwyr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 26.11.2010, 08:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Bedwyr »

Hallo zusammen,

nun möchte ich auch mal ran. Hier meine ersten selbstverbrochenen. Bin eigentlich recht zufrieden damit...nur das Wickeln muss ich noch ein wenig üben... ;D ;D

Werte:
Spine: 55-60 lbs
Länge: 29"
Holzart: Kiefer
Federform: Legolas (BSW nennt sie so..ich finde sie toll.)
Federfarbe: 6x Zebra, 6x Tre Bark, 6x Bronze Barred
Nocke: Bearpaw Traditional
Spitze: 100 gr. Klebespitze brüniert

Zebrasklein.jpg
Zebras6klein.jpg
Zebras3klein.jpg
Bark-klein.jpg
Bark6-klein.jpg
Bark3-klein.jpg
Barred-klein.jpg
Barred6-klein.jpg
Barred3-klein.jpg
Und nun nochmal alle zusammen mit meinem Samick Spikeman 45lbs... ;D ;D
Köcher und Spikey-klein.jpg
So, nun legt mal los..

Gruß
Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Pyromir »

Moin,

Das sieht nach guter bis sehr guter Arbeit aus. Nur eines würde mir Sorgen bereiten: Das gewählte Design kommt dem "optimal getarnt" ziemlich nahe. Hoffentlich suchst Du Dir nicht einen Wolf. ;)

Grüße
Marc

Nachtrag: Schöner Köcher, wo gibt es denn so etwas?
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
Benutzeravatar
Bedwyr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 26.11.2010, 08:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Bedwyr »

Pyromir hat geschrieben:Moin,

Das sieht nach guter bis sehr guter Arbeit aus. Nur eines würde mir Sorgen bereiten: Das gewählte Design kommt dem "optimal getarnt" ziemlich nahe. Hoffentlich suchst Du Dir nicht einen Wolf. ;)

Grüße
Marc

Nachtrag: Schöner Köcher, wo gibt es denn so etwas?

Hallo,

danke Dir. Auf die Sucherei freu ich mich auch schon. Bis jetzt ging keiner daneben....bis jetzt. ;D ;D ;D

Den Köcher gibt es hier..bin voll zufrieden. Möchte mir aber irgendwann einen breiten Gurt annähen.

http://www.bogensportwelt.de/Rueckenkoecher-BIG-PACK

Gruß
Tom

Ps.: hier noch ein Bildchen ohne Bogen...
Köcher-klein.jpg
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Ravenheart »

Sehr individuell, Design sehr harmonisch - fein!
Fürchte nur: Im Wald gut getarnt, oder?


Rabe
Benutzeravatar
Bedwyr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 26.11.2010, 08:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Bedwyr »

ravenheart hat geschrieben:Sehr individuell, Design sehr harmonisch - fein!
Fürchte nur: Im Wald gut getarnt, oder?


Rabe
Oh..danke Meister Rabe,

das baut auf. :)

Die Tarnung im Wald ist wirklich erstklassig. Ich denke die nächsten werde ich in etwas auffälligeren Farben machen. Herbstwaldrot oder Tannengrün... ;D ;D ;D

Bin am überlegen, ob ich mir die nächsten aus Carbon machen soll. Es tut in der Seele weh, wenn ein so schöner Pfeil an einem Stamm zerbröselt.(Auch wenn es nur Munition ist...)

Bis dann,
Euer Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
Benutzeravatar
Bedwyr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 26.11.2010, 08:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Bedwyr »

Hallo zusammen,

hab gestern mal wieder gebastelt und das ist dabei herausgekommen... :)
Biene-klein.jpg
Biene6-klein.jpg
Biene3-klein.jpg
...aber auch hier ist mir das Wickeln einfach nicht so gelungen.

Gruß
Euer Tom
...selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern...
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“