Fangen wir doch noch mal vorne an.
Der Spikeman ist ein guter und günstiger Bogen. Aber über 30" Auszug würde ich dem nicht zumuten.
Wenn dein Recurve ein einteiliger sein soll schau dir den Martin Hunter an. Ein super Bogen, aber etwas teurer.
Wenn es ein dreiteiliger Recurve sein darf, schau dir den Samick Devastator an. Sieht gut aus, ist schnell und 62" lang. Er ist auch für grossen Auszug geeignet.
So, jetzt noch ein ganz anderer Ansatz: Wenn du aus dem FITA Bereich kommst, hast du eigenes Material, Wurfarme mit ILF Aufnahmen?
Wenn ja, dann überleg dir doch mal deine Wurfarme auf einem Tradtech Mittelteil weiterzuschiessen.
Dann brauchst du nur ein Mittelteil, da steckst du deine Fita Wurfarme rein, durch das kurze Mittelteil hast du ~ 6-8 # mehr und einen wirklich flotter Bogen.
Bei Fragen schick mir ne PM, oder schreib es hier rein.
Gruss
Ralf
passender Bogen gesucht
Re: passender Bogen gesucht
Hi!
Wie in einem anderen Treat schon mal erwähnt schieße ich neben genannnten Devastator (40#/28" eff. 55#/32,5") einen 60" Raven Antelope mit 35#/28".
Hab mir den auf Risiko bestellt und wollte ausprobieren ob er's packt oder dicht macht.
Fazit:
Er zieht sich weich und problemlos ohne Stacking bis auf meine 32,5", hat dann ca. 45#.
Der Bogen hat mittlerweile ca. 2000 Würfe hinter sich, zeigt bisher keine Streßlinien.
Macht richtig Spaß das Teil, wirft recht flott und verhält sich gutmütig, ist auch für XXL-Pranken geeignet.
Kostet 139.- Dübel
und kommt aus Chinaland...
Gruß
Hermann
Wie in einem anderen Treat schon mal erwähnt schieße ich neben genannnten Devastator (40#/28" eff. 55#/32,5") einen 60" Raven Antelope mit 35#/28".
Hab mir den auf Risiko bestellt und wollte ausprobieren ob er's packt oder dicht macht.
Fazit:
Er zieht sich weich und problemlos ohne Stacking bis auf meine 32,5", hat dann ca. 45#.
Der Bogen hat mittlerweile ca. 2000 Würfe hinter sich, zeigt bisher keine Streßlinien.
Macht richtig Spaß das Teil, wirft recht flott und verhält sich gutmütig, ist auch für XXL-Pranken geeignet.
Kostet 139.- Dübel

Gruß
Hermann