Ich kann mir schon vorstellen dass Bleilegierungen auch hart genug sein können. Ich hatte ja kürzlich z.B. Zinn-Wismuth-Kupfer Legierungen erwähnt, die haben wir zur Herstellung von Presswerkzeugen verwendet das Zeug ist schon recht hart - und ungiftig. Ich hab noch ein paar Kilo wenn wer was davon zum Spielen will...

Blei sollte man besser weder erhitzen noch zerreiben. Blei wird schon durch blossen Hautkontakt absorbiert.
Der Farbe nach ist das was Sir Weazel verwendet aber eh eher eine Zinnlegierung. Blei wird an der Luft in Sekunden stumpf und dunkel. Das hier sieht mir recht hell aus.
Wie dem auch sei...
nachdem der Captain so schwer zu befriedigen ist hier eine Weiterführung des Bastelprojektes ohne volle Hose... erm, ok ohne teure Geräte...
Blattspitze auf Anregung von Falti nun mit Durchbrüchen und Garvur...
@Captainplanet
Werkzeuge kannst Du für €10 selber basteln - dann bau mal nach

@Falti
so oder so ähnlich?
