...Begegnung der "Dritten Art"...
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Wo warst du denn?
Bogensport Delmenhorst e.V. macht doch seit Jahren das Eisbrecherturnier im Januar... haben die nicht genug Traditionelle?
http://www.bogensport-delmenhorst.de/tr ... schiessen/
Bogensport Delmenhorst e.V. macht doch seit Jahren das Eisbrecherturnier im Januar... haben die nicht genug Traditionelle?
http://www.bogensport-delmenhorst.de/tr ... schiessen/
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Nee, war nicht bei Bogensport Delmenhorst...
War bei uns um die Ecke, wie gesagt, lokaler Schützenverein mit "Bogenschießecke"...
Habs eben noch mal gegoogelt, die "Schlutters Freye Bogner" hört sich schon interessant an... muß ich wohl mal ein Fahrrad (eins zum fahren...!
) auftreiben... is ziemlich weit ab von uns (so 10 km)...
LG
etb
War bei uns um die Ecke, wie gesagt, lokaler Schützenverein mit "Bogenschießecke"...
Habs eben noch mal gegoogelt, die "Schlutters Freye Bogner" hört sich schon interessant an... muß ich wohl mal ein Fahrrad (eins zum fahren...!



LG
etb
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
also ich werde das nächster Wochenende das Gänseliesel Turnier in Göttingen mitschießen... werde dann mal berichten, was mir so widerfährt
LG. Selfbower

LG. Selfbower
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Eddy:
Ich glaube solche Abenteuer hat jeder in jedem Sport durchzustehen.
Wie ich letztens von einem Vereinskollegen mit einiger Bitternis zu hören bekam war der Wilhelm Tell Bogensportverein Düsseldorf mal ein ernsthafter, erfolgsorientierter Olympicrecurveverein.
Die Compounder waren da ja gerade noch auszuhalten. Vor allem weil sie Erfolge brachten.
Und dann kam ich...
Und jetzt schieße ich auch noch einen Yumi und das auch noch auf links!
Das geht ja mal garnicht!
Mein Kumpel Blasius hat ihn sich dann mal zur Brust genommen. Seit dem ist der nette Herr gar nicht mehr für mich zu sprechen. Nicht mal grüßen kann er.
Schade, denn eigentlich wollte ich mich über seine Ambitionen japanische Rüstungen zu bauen unterhalten.
Ach so:
Zum aufgespannt lassen:
Einen Yumi MUSS man sogar von Zeit zu Zeit etwas länger aufgespannt stehen lassen, um seine Form zu erhalten und zu korrigieren. - Mache ich gerade...
Und einen Komposit lässt man eigentlich IMMER aufgespannt. Zumindest wann man wochenlang auf Beutezügen unterwegs ist...
Ich glaube solche Abenteuer hat jeder in jedem Sport durchzustehen.
Wie ich letztens von einem Vereinskollegen mit einiger Bitternis zu hören bekam war der Wilhelm Tell Bogensportverein Düsseldorf mal ein ernsthafter, erfolgsorientierter Olympicrecurveverein.
Die Compounder waren da ja gerade noch auszuhalten. Vor allem weil sie Erfolge brachten.
Und dann kam ich...
Und jetzt schieße ich auch noch einen Yumi und das auch noch auf links!
Das geht ja mal garnicht!
Mein Kumpel Blasius hat ihn sich dann mal zur Brust genommen. Seit dem ist der nette Herr gar nicht mehr für mich zu sprechen. Nicht mal grüßen kann er.
Schade, denn eigentlich wollte ich mich über seine Ambitionen japanische Rüstungen zu bauen unterhalten.
Ach so:
Zum aufgespannt lassen:
Einen Yumi MUSS man sogar von Zeit zu Zeit etwas länger aufgespannt stehen lassen, um seine Form zu erhalten und zu korrigieren. - Mache ich gerade...
Und einen Komposit lässt man eigentlich IMMER aufgespannt. Zumindest wann man wochenlang auf Beutezügen unterwegs ist...
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 10.05.2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Ähm, neee, das mit dem Komposit stimmt nicht. Der verliert dadurch nämlich erheblich an Kraft, kann allerdings, wenn er abgespannt wird, mit Wärme wieder in die Spur gebracht werden.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Ich hab auch mal ne Zeit lang nen benachbarten Fitaverein mit meinem Holzbogen besucht und muss sagen, ich hab ja immer Mitleid mit denen. Da stehen sie, wie festgeschraubt (wie der Herr sos Gscherr) mit bitterernster Miene und müssen sich ständig über ihr Material ärgern, das nie so will, wie es soll.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Ich weiss nicht was ihr habt, über mein Material ärgere ich mich auch immer :-)
walta
walta
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Wir waren mal bei einem Turnier für prähistorische Jagdwaffen und standen da so im Wald bei unserer Zielscheibe.
Da kamen ein paar Mountainbiker vorbei.
Sagt der eine zu seinen Kumpels: so etwas mache ich auch im Verein, aber mit richtigen Bögen.
Da habe ich ihn gefragt was er unter richtigen Bögen versteht und da kam wie erwartet "Compound".
Darauf habe ich zu ihm gesagt: Der unterschied zwischen uns ist:
Ihr beherrscht die Technik und wir das Bogenschießen.
Wenn euer Bogen umfällt, muss er in die Werkstatt und neu eingestellt werden. Wenn meiner bricht, suche ich mir einen geeigneten Baum und schnitze mir einen Neuen.
Seine Kumpels haben gelacht und er ist verbittert ohne ein weiteres Wort auf sein High-Tech-Rad und ist losgezogen um weiter Waldwege unsicher zu machen.
Da kamen ein paar Mountainbiker vorbei.
Sagt der eine zu seinen Kumpels: so etwas mache ich auch im Verein, aber mit richtigen Bögen.
Da habe ich ihn gefragt was er unter richtigen Bögen versteht und da kam wie erwartet "Compound".
Darauf habe ich zu ihm gesagt: Der unterschied zwischen uns ist:
Ihr beherrscht die Technik und wir das Bogenschießen.
Wenn euer Bogen umfällt, muss er in die Werkstatt und neu eingestellt werden. Wenn meiner bricht, suche ich mir einen geeigneten Baum und schnitze mir einen Neuen.
Seine Kumpels haben gelacht und er ist verbittert ohne ein weiteres Wort auf sein High-Tech-Rad und ist losgezogen um weiter Waldwege unsicher zu machen.
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
In solchen Situationen nicht die Pfundzahl sagen. Zahlen sollte man sich nicht in den Kopf setzen, das schadet nur. Ich finde auch, nur weil man ein erwachsener Mann ist, muss man selbst nicht 50 Pfund schießen. Denn mit einem zu starken Bogen trifft man nicht gut. Es kommt nicht darauf an, ob man in das Fitnessstudio geht und es dann heißt, der muss ja einen 100pfundner locker ziehen. Denn dort werden diese Muskelgruppen kaum gefordert.
Daher lache ich nie über Leute, die schwache Bögen ziehen. Denn sie treffen mit diesem gut, was der Sinn ist. Ich mache jede Wette, die Hälfte der Warbow Society in England kann den Bogen zwar spannen (dass kann jeder erwachsene Mann), dann auch loslassen. Sie schreien aber beim Ablassen wie ein Baby, wenn die Sehne gegen den Arm schlägt. Denn ich habe auf einigen Bildern der WBS gesehen, dass manche Mitglieder den Bogen nicht richtig halten, weil er zu stark ist.
Klar sind das wissen sie nicht, wie toll ein Selfbow ist, aber sie haben es nicht verlernt. Warum sollen sie auf den Kompfort der modernen Bögen verzichten? Sie wissen es einfach nicht besser.
Daher lache ich nie über Leute, die schwache Bögen ziehen. Denn sie treffen mit diesem gut, was der Sinn ist. Ich mache jede Wette, die Hälfte der Warbow Society in England kann den Bogen zwar spannen (dass kann jeder erwachsene Mann), dann auch loslassen. Sie schreien aber beim Ablassen wie ein Baby, wenn die Sehne gegen den Arm schlägt. Denn ich habe auf einigen Bildern der WBS gesehen, dass manche Mitglieder den Bogen nicht richtig halten, weil er zu stark ist.
Klar sind das wissen sie nicht, wie toll ein Selfbow ist, aber sie haben es nicht verlernt. Warum sollen sie auf den Kompfort der modernen Bögen verzichten? Sie wissen es einfach nicht besser.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6900
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Toaster, damit (Composites aufgespannt lassen) liegst du nur sehr begrenzt richtig.
Es stimmt wohl für Bögen der östlichen Reitervölker in den trockenen Steppengebieten bis hin zu Halbwüsten und Hochplateaus. Dasselbe in "normal" feuchten Gebieten führt unweigerlich zu einer verringerten Schußleistung und erheblichem Set.
Es stimmt wohl für Bögen der östlichen Reitervölker in den trockenen Steppengebieten bis hin zu Halbwüsten und Hochplateaus. Dasselbe in "normal" feuchten Gebieten führt unweigerlich zu einer verringerten Schußleistung und erheblichem Set.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Was die Türken vor Wien ja schmerzlich lernen mussten, gell...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- Roverdatter
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 21.02.2010, 01:18
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
@ selfbower: Du solltest auf der sicheren Seite sein: 3/4 des Organisationskomitees sind Traditionelle und unsere FITAs sind eingenordet...
lg,
Julia


lg,
Julia
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...




LG. Selfbower
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.08.2010, 07:36
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
@eddytwobows: Komm einfach mal rum, wir nehmen gerne jeden auf. Entweder Mittwochs zum Training oder ausser der Regeln, dann musste kurz anfragen, ob jemand mit Schlüssel Zeit hat.
Wo haste denn bislang genau geschossen?
Wo haste denn bislang genau geschossen?
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
@Deep_Impact...
Jau, gerne, danke...
Wird diese Woche allerdings wohl noch nichts werden, komme auf aber auf jeden Fall Zeitnah darauf zurück...
Wo ich bis jetzt geschossen hab...? Eigentlich nur Zuhause... (abgesehen 1x vom Eisbrecherturnier, anfang dieses Jahres)
LG
etb
Jau, gerne, danke...


Wird diese Woche allerdings wohl noch nichts werden, komme auf aber auf jeden Fall Zeitnah darauf zurück...
Wo ich bis jetzt geschossen hab...? Eigentlich nur Zuhause... (abgesehen 1x vom Eisbrecherturnier, anfang dieses Jahres)

LG
etb