gian-luca hat geschrieben:@blacksmith
schöner Bogen, Gratulation!
Eibe ist punkto Schönheit es Holzes einfach unschlagbar
Kleine Frage: wieviel stringfollow hat der Bogen? Hatte er schon von Beginn weg ein bisschen deflex?
Gruss,
gianni
Im Grunde genommen trocknen alle gespaltenen Eibe-Staves mit leichtem Deflex ein. Also ja, leichter Deflex war in dem Stave. Was man auf dem ungespannten Bild sieht, ist der Stringfollow direkt nach dem Abspannen, der effektive Set minimal weniger.
Also kaum Stringfollow und nahezu kein Set.
Das Kernholz dieses Bogens ist sehr kompressionsfest und komprimiert erst spät zu Set.
Also bei der Bogenlänge und dem angedachten Auszug passiert da nix in dieser Richtung.
Arntus hat geschrieben:...dass man Selfbows nicht über den angegebenen Tiller hinaus ziehen sollte. Stimmt dass eigentlich? Sprich wenn ich 30 oder 31 " ausziehe sollte ich dat Ding besser nicht schiessen wg. Bruchgefahr?
Jein, mein Tillerstock geht bewusst 1" vor und 1" Sicherheit ist extra ausgetillert. Allerdings bei Ausgeschriebenen 28" sollten nicht dauerhaft 30" gezogen werden. Der Bogen-Bogen und der Auszug sind eine abgestimmte Sache, die auch so gehandhabt werden sollte. Selbst wenn der Bogen das halten würde, kämest du in die Kompessionsthematik, die ich eben erwähnt habe. Würdest dir also unnötig Set in den Bogen ziehen.
Also doch ja: die Angaben zu Auszug und Zuggewicht sind 'bindend*