Hallo, liebe Forumiten, trotz intensiver eigener Suche bin ich nicht in der Lage zu identifizieren, was mir da heute vor die Kamera gekommen ist. Daher bitte ich alle Kundigen, mir zu helfen.
Vielen Dank im Voraus
Wim
Gehölzfrage3
Re: Gehölzfrage3
Ich würde vom Blatt und Fruchtstand auf Holzapfel,Felsenbirne oder Mehlbeere tippen.
Genaueres werden die Forumsexperten sagen können.
Felix
Genaueres werden die Forumsexperten sagen können.
Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
- RobertGraf
- Hero Member
- Beiträge: 527
- Registriert: 21.07.2008, 21:42
Re: Gehölzfrage3
Ja - sicher Felsenbirne! Super Bogenholz
Hat aber leider sehr oft heftigen Drehwuchs und reißt beim Trocknen seeehr leicht
Aber wenn weder das eine noch das andere eintritt, dann kann man echt klasse Flinten draus bauen
Schöne Grüße...
Robert


Aber wenn weder das eine noch das andere eintritt, dann kann man echt klasse Flinten draus bauen

Schöne Grüße...
Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2011, 08:56
Re: Gehölzfrage3
Hallo,
ist eine Felsenbirne (Amelanchier lamarckii ). Super lecker zu essen, wenn Früchte reif (blau) sind.
Grüße Kräuterhexe
ist eine Felsenbirne (Amelanchier lamarckii ). Super lecker zu essen, wenn Früchte reif (blau) sind.
Grüße Kräuterhexe

"Was ist das nit gifft ist? Alle ding sind gifft und nichts ist ohn gifft. Allein die dosis macht das ein ding kein gifft ist." Paracelsus
Re: Gehölzfrage3
Die ideale Pflanze!
- Blüht schön
- Kann ein sehr guter Bogen werden
- Hat schöne Herbstfärbung
- Und hat leckere Früchte die aphrodisieren und nicht dick machen!
Was will man mehr?
Gruß Mütze
Ein Bogen
- Blüht schön
- Kann ein sehr guter Bogen werden
- Hat schöne Herbstfärbung
- Und hat leckere Früchte die aphrodisieren und nicht dick machen!
Was will man mehr?
Gruß Mütze
Ein Bogen
Re: Gehölzfrage3
Na das ist ja wirklich eine fantastische Überraschung! Feines Bogenholz, essbare Früchte und dazu noch in großer Menge vorhanden. Ich gebe zu, dass mich Rinde und Wuchs an die Felsenbirnen aus Nordamerika (gibts hier im Forstbotanischen Garten) erinnert haben. Aber dass die europäische Art sich mir in freier Wildbahn fast vor der Haustür förmlich aufdrängen würden, hätte ich nie vermutet. Dankeschön an die Experten!
Wim
P.S.Eignet sich das Holz auch für einen D-Bogen?
Wim
P.S.Eignet sich das Holz auch für einen D-Bogen?

Re: Gehölzfrage3
Ja , wird aber lahm werden.
Das Holz ist sehr schwer und elastisch , da muß reflex rein damit es zzz---plonk macht
Das Holz ist sehr schwer und elastisch , da muß reflex rein damit es zzz---plonk macht
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Gehölzfrage3
Ja, Felsenbirne, als Art kommt neben lamarckii auch grandiflora in Frage, meist eingebürgerte Arten aus Nordamerika.
Früchte: Süß, sehr süß, aber wenig Aroma, eignen sich für Marmeladen oder Saft oder zum so essen.
Holz: s. Acker
hoher Nutz- und Zierwert: blüht schön, rote Blätter im Herbst
Bogenbau: ich würde breite, kurze, pyramidale Indianerbogen daraus bauen. Ich hab noch was liegen, mal sehen.
Früchte: Süß, sehr süß, aber wenig Aroma, eignen sich für Marmeladen oder Saft oder zum so essen.
Holz: s. Acker
hoher Nutz- und Zierwert: blüht schön, rote Blätter im Herbst
Bogenbau: ich würde breite, kurze, pyramidale Indianerbogen daraus bauen. Ich hab noch was liegen, mal sehen.