2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von Woidboy »

Aaaalso gegen Essen ist ja Grundsätzlich nix einzuwenden.
So kaasnocken mit Österreicher kaas han scho wos feins denke moi.
Samstag früh alles klar. Ich nehm 2 Robinien mit die scho fast fertig sind mal schaun ob jemand da noch was retten kann.
Ansonsten hoff ich dass bis dahin noch eine Esche Trocken wird.
Joa ansonsten Bald isses ja soweit und i gfrei mi scho drauf werd sicher a gaudi. Chronograph is natürlich a super will mal sehen wie langsam mei Esche schießt.

so long da
Hias
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von Noggal »

Juhu nur noch eine Woche ;D ;D ;D

Ich komme wahrscheinlich mit Zelt außer es Regnet dann penn Ich im Auto.
Ich versuche bis dahin noch das Bambus auf das Masa zu Pappen und ihm einen Perry-Reflex zu verpassen,Tillern und Feinarbeit vor Ort wenn es nicht klappt dann nehme ich eine angefangene Robinie mit. Ach ja bei so viel Essen muss natürlich auch was getrunken werden Ich bringe einen Hudson Bay mit und ein Fläschchen Honig Grappa aus Kroatien.

Grüße aus Niederbayern Noggal
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

Noggal hat geschrieben:Ach ja bei so viel Essen muss natürlich auch was getrunken werden Ich bringe einen Hudson Bay mit und ein Fläschchen Honig Grappa aus Kroatien.

Tja Leute, ich hab leider schlechte Nachrichten....




der diesjährige Weichselschnaps ist noch nicht fertig bis nächste Woche, vom Nußschnaps ganz zu schweigen... wir werden also die Altbestände vernichten müssen :D

Ich muss auf jeden Fall den Lothar noch ermahnen, dass er seinen Fichtenzapfenschnaps nicht vergisst...


Weils mir grad einfällt, ist dieses WE eigentlich jemand aus dem Forum in Grafenau zur 650 Jahr Feier / Pfeilhagel?
Wir vier Kelten sind morgen dort, evtl. auch Sonntag...
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von pollux »

MICH SO ZU ERSCHRECKEN!!!

Ich dachte schon, die Werkstatt ist abgebrannt!

Und schon wieder gehts ums Leibliche wohl, darf ich mal so interessehalber nach euren Vorhaben fragen - so bogenbautechnisch mein ich?

Nach Grafenau komm ich nicht morgen, aber berichte doch bitte mal, ob der Helmut seine 650 gewandeten Bogenschützen zusammenbekommen hat.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

pollux hat geschrieben:darf ich mal so interessehalber nach euren Vorhaben fragen - so bogenbautechnisch mein ich?

Nach Grafenau komm ich nicht morgen, aber berichte doch bitte mal, ob der Helmut seine 650 gewandeten Bogenschützen zusammenbekommen hat.
Ich werd berichten. Soviel ich mitbekommen habe liegt die Teilnehmerzahl aktuell bei 230, fehlen also noch ein paar.. 8)

Bogenbautechnisch bin ich mir immer noch nicht schlüssig. Wenn ich mich die Woche noch aufraffen kann meine Felsenbirne zu spleissen, dann wirds die.... ansonsten hab ich noch drei Osagestaves rumstehen aus denen der Bogen befreit werden möchte... und mein Hornkomposit braucht noch die Endbehandlung mit Rohhaut auf den Sehnenbelag und Perlrochenleder um den Griff...
Eingeschossen ist er schon.

Irgendsowas wirds werden..

Viele Grüsse,
Martin
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von nocona »

Jaa, der Fichtenschnaps war wirklich gut.
Den darf Lothar wirklich nicht vergessen!

Was hab ich denn noch so da? Rehknochen. Die können für den Geschmack in den Gulasch mit rein.
Und Rehhals. Soll ich den mitbringen Martin?
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von walta »

nocona hat geschrieben: Was hab ich denn noch so da? Rehknochen. Die können für den Geschmack in den Gulasch mit rein.
Und Rehhals. Soll ich den mitbringen Martin?
was fūr eine Frage, gegessen wird alles was gut schmeckt und nicht davonläuft ;-)

Walta
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von nocona »

Hat jemand nen Spinetester und bringt diesen mit?
Ich würd gerne einige Schäfte prüfen.

Irgendwann bau ich mir mal selber einen.
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von Woidboy »

ich hab nur nen selbergebauten, aber wenn dir der reicht nehm ich den natürlich mit.
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

Polly, viel kann ich leider nicht berichten von Grafenau... waren am Samstag dort und haben dann auch gleich den Stamperl mit Frau und Noggal mit Freundin getroffen. Aufgrund des Sauwetters hatte keiner Lust groß rumzulaufen wodurch wir gezwungen waren dem köstlichen Met und dem dunklen Bier zu fröhnen... leider haben die Stände viel zu früh zugemacht... oder gottseidank, sonst wär das böse ausgegangen... der Met war einfach zu lecker...
Stamperl war am Sonntag auch noch vor Ort und hat auch am Pfeilhagel teilgenommen, der kann sicher mehr berichten.

Jan:
Lass uns mal noch bis mitte der Woche abwarten wies Wetter am Wochenende wird. Bei gutem Wetter dachte ich Grillen wir draussen. Ich hab nen Dreifuß und nen ziemlich großen Rost dazu. Wenns nicht so toll wird mach ich Kesselgulasch, dann meld ich mich nochmal bei dir wegen der Rehknochen.

Woidboy:
nimm du deinen Spinetester mit. Ich hab zwar auch einen selbstgebauten aber das Auto ist eh schon voll bis unters Dach...
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von pollux »

Na dann lass ich mir mal am Wochenende berichten wie es war in Grafenau. Wetter war ja wirklich eher mau.

Klaus, ich wollte nochmal fragen, ob du noch gewillt bist, mir ein oder zwei Nusstaves abzutreten und ob ihr noch Platz habt im Auto. Wenn nicht, schmeiss einfach die Hälfte von waltas Krempel raus, der packt eh wieder viel zu viel ein :D

Wetter wird natürlich wunderbar- keine Frage! Wenn Engel reisen eben...
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von walta »

Samstag/Sonntag: Leichter Regen und frisch am Abend.
Schlecht für Lagerfeuer (ausser für ein ordentlich grosses) gut fürs Bauen (da will dann keiner in der Sonne faulenzen)

Hat irgendwer mitgezählt? Wie viele Leute sind wir derzeit?

walta
ich glaub ich lass wirklich die kühltasche zu hause :-P
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von nocona »

@ Woidboy: Wär super, wenn du den mitbringst.
@ Klaus: Ich erinnere mich gerde daran, dass die Schnur vom Tillerbrett letztes mal gerissen ist. Hängt schon ne neue, oder müssen wir uns kümmern?

Jan
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von klaus1962 »

pollux hat geschrieben:Klaus, ich wollte nochmal fragen, ob du noch gewillt bist, mir ein oder zwei Nusstaves abzutreten und ob ihr noch Platz habt im Auto. Wenn nicht, schmeiss einfach die Hälfte von waltas Krempel raus, der packt eh wieder viel zu viel ein :D
Ich würde Dir gern von dem Nußbaum was abgeben. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen den 60cm Stamm weiter aufzuteilen(mit der Kettensäge). Ich schaff es auch aus Zeitgründen nicht mehr bis zum kommenden WE. Warum, erzähl ich Dir am Singerhof.
So wie die Teile zur Zeit noch rumliegen haben sie noch 250-300 kg. Das kann ich weder heben noch ins Auto packen. :-\
Du kriegst aber sicher auch Stück ab, versprochen. Aber leider noch nicht nächstes WE.
Ich nehm Dir auf Verdacht erstmal einen Ast (ca. 12cm Durchmesser, ca. 180cm lang) von dem Baum mit. Ich weiß aber nicht ob man daraus einen Bogen bauen kann, weil da ein paar Krümmungen drin sind.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: 2. SDÖBBT und 1. keltisches BBT - Der offizielle Thread

Beitrag von goasbeda »

nocona hat geschrieben:Ich erinnere mich gerde daran, dass die Schnur vom Tillerbrett letztes mal gerissen ist.
Umlenkrolle und Seil liegt schon bei mir im Keller.

Gruß,
Martin
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“