Bogen aus lattenrost

Themen zum Bogenbau
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Bogen aus lattenrost

Beitrag von marchin2 »

ich hab nen bogen bogen aus latten eines lattenrosts gebaut, die latten sind reflex an einen griff wie bei einem skibogen festgeschraubt. pro seite hab ich drei latten genommen, jeweils etwas kürzer damit ein brauchbarer tiller entsteht.der bogen ist ~160 lang und hat zwischen 40 und 50 lbs (noch nicht gemessen).
er hat ein ganz traditionelles TESA panzertape backing, und erstaunlichrweise halten die latten die beanspruchungen auch aus.
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

Hallo!
Die idee hatte ich auch schonmal. jetzt weiß ich ja, dass es geht:D
sieht aber nicht schlecht aus das teil! muss ich auch mal probieren wenn ich mal ein lattenrost über haben sollte;-)
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

RE:

Beitrag von marchin2 »

Original geschrieben von Angrod

Hallo!
Die idee hatte ich auch schonmal. jetzt weiß ich ja, dass es geht:D
sieht aber nicht schlecht aus das teil! muss ich auch mal probieren wenn ich mal ein lattenrost über haben sollte;-)
aber einen großen nachteil hat das ding, es ist wahnsinnig schwer (nicht zuggewicht sondern gewicht) über 1,5 kg
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Latten ?

Beitrag von arcus »

Birken oder Buchenlatten ?

hatte das nämlich auch schon mal mit den letzteren brobiert. war nicht so berauschend.

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Sieht ja echt toll aus!
Ich frag mich wie ihr immer auf so Ideen kommt.
Hat natürlich den Nachteil dass man dann in ner Hängematte schlafen muss!:)
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

RE: Latten ?

Beitrag von marchin2 »

Original geschrieben von arcus

Birken oder Buchenlatten ?

hatte das nämlich auch schon mal mit den letzteren brobiert. war nicht so berauschend.

Rolf
ich muss ehrlich gestehen: keinen blassen schimmer, wenn du willst kann ich ja mal ein bild von der maserung reinstellen.
die Latten sind auf jeden fall laminate aus mehreren schichten
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

RE:

Beitrag von Pictor Lucis »

Original geschrieben von Angrod

Hallo!
Die idee hatte ich auch schonmal. jetzt weiß ich ja, dass es geht:D
sieht aber nicht schlecht aus das teil! muss ich auch mal probieren wenn ich mal ein lattenrost über haben sollte;-)
Kuckst du hier: http://lutzbiesterfeld.de/flohmarkt/ind ... lattenrost

:D
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

hehe...hier kriegt man wirklich für alles nen tip!:fcsmilie
aber die 10 euronen werden wohl eher am wochenende bei broken arrow drauf gehen8-)
und 'n lattenrost kriegt man auch notfalls beim sperrmüll.:-)
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Tausche auch gegen irgendwas Pfeilfangnetzähnliches.
Mein Dachboden ist 18 m lang,
Bild nur muss ich dann in Richtung Tür schiessen
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Mars
Full Member
Full Member
Beiträge: 111
Registriert: 01.07.2005, 17:21

Beitrag von Mars »

Hab mir auch ein Bogen aus Lattenrost gebaut. Die Zugkraft is auch zwischen 40 und 50 lbs; aber ich hab ein Problemchen... wenn ich weiter wie 40cm spann, bricht der mir total auseinander.
Dachte: Vielleicht n Flaschenzug, dann wärens 80cm (für mich perfekt) :-)

Habt ihr vll ne bessere Idee?
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Beitrag von Bogensport »

Hallo Marchin2!
Ich habe auch die Idee, aus Lattenrosten einen Bogen zu bauen, aber leider sind keine Bilder mehr zu sehen!
Ich würde mich freuen, wenn die Bilder nochmal kommen könnten, oder wenn andere auf dieser Liste auch soetwas benutzen mir mal Bilder oder Anregungen schicken könnten?
Ich danke allen imvoraus

Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Na super...

Beitrag von Kata.Kai »

... jetzt habt ihr mich wieder angefixt, doch nochmal einen Lattenrostbogen zu basteln. ;-)
Immerhin komme ich dann vielleicht doch noch dazu, das vor Jahren gesammelte Material zu verbrauchen.
:D

Mal ne ganz nassforsche Frage an die erfahreneren Bogenbauer: Ist es eigentlich möglich, dieses Laminat noch nachträglich etwas zu biegen? Träume davon, den Dingern noch etwas Reflex beizubringen...

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Das kannst Du ganz leicht raus finden:

Schneide von einer Latte ein 5 cm-Stück ab, und wirf es in einen Topf mit kochendem Wasser!

Ist es nach 1/4 Std. Kochen und nach dem Abkühlen noch ein Stück, geht es. Hat es sich zerlegt, oder lässt sich auseinander nehmen, geht es nicht!
In dem Fall könntest Du aber gewissermaßen "Siyahs" wie bei einem Reiterbogen aufkleben und mit einer Wicklung sichern!
;-)

Geht es Dir nur um einen Reflex INSGESAMT, nicht um "Recurves", könntest Du sie auch einfach leicht nach vorn gekippt auf dem Mittelteil anbringen, bzw ein reflexes Mittelteil verwenden!

Rabe
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Lattenrost

Beitrag von Bogensport »

Danke für die schnellen Antworten und vieleicht kommen ja noch ein paar Fotos

Danke Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Beitrag von Kata.Kai »

Danke für den Tipp!

Geht es also in erster Linie darum, dass der verwendete Kleber wasserfest sein sollte?
Dann war ja eigentlich mit dem Wort "nassforsch" die Lösung zum Greifen nahe... Peinlich... :schaem

Ursprünglich hatte ich nur über Recurves nachgedacht, aber Siyahs, hm, jetzt wo du's sagst, warum eigentlich nicht?

Nochmal danke!!!
:fcsmilie

Grüße, Kai
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“