Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

Hi!
Bisher habe ich meine Pfeile immer vom örtlichen Bogenhändler!
Da er aber nur Bearpaw Ware verkauft und ich im Internet (bis ich bald selber welche bauen werde) billigere bekomme, wollte ich gern mal wissen welche ihr mir da empfehlen würdet. (3-5 Euro pro Stück) Ich habe einen 45# Bogen und die Pfeile sollten 29" Lang sein.
ich habe mich schon selbst mal umgeschaut, jedoch habe ich oft bemerkt, dass bei den günstigeren Pfeilen meist keine genaue Angabe bezüglich des Spinnewertes steht. Oftmals nur: "bis 40#/bis 65#" Und dann habe ich Angst, dass der Spinnewerte nicht stimmt und die Pfeile nicht ordentlich fliegen, da ich auch über den Handrücken schieße.
Hoffe um Informelle Antworten ;)

Viele Grüße, Jonas
Zuletzt geändert von Nidian am 28.07.2011, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von acker »

Frag arrow fan per PM , vieleicht hat er grade "Drang" und baut dir nen Satz
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

werde ich mal machen:)
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Welche Pfeiel sollte ich nehmen?

Beitrag von Galighenna »

Schießt du jetzt mit 30" Auszug?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

ne 28 aber der typ vom Shop meinte ich sollte etwas längere Pfeile nehmen!
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Ron archery

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Ron archery »

Die besten Pfeile macht Michael Reape. Er macht dir absolut genau ausgespeinte Pfeile, die exakt von deinem Bogen fliegen werden. Es gibt niemand, der seinen Standard erreichen kann, da er schon sehr sehr lange im Geschäft ist. Er verkauft die Pfeile übrigens am günstigsten von allen. Dazu fertigt er Dir Pfeile auf Wunsch. Das einzigste Manko ist, dass Du ihm eine e-mail auf Englisch schreiben musst. Er versteht nähmlich nur gering deutsch, wohnt aber in Deutschland. Ich kann Dir jedenfalls sagen, dass Du bei ihm nichts falsch machen kannst!

e-mail: oldarchery@aol.com
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

das auf englisch bekomme ich hin :p
Ich schreib ihn mal an und frag ihn erstmal!
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

DANKE :)
Korrigiere 29" Pfeil-länge
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 587
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von arrowfan »

@ Nidian,

um dir da etwas helfen zu können, versuche doch erstmal den gewünschten Spine
Wert zu bestimmen.
Dazu braucht man folgende Daten:
- Zugewicht des Bogens bei 28" Auszug ?
- Eigener Auszug ? ( Pfeillänge macht man dan etwas größer )
- Sehnenart ? ( Dacron oder FF )
- Bogentyp ? ( Holzbogen, Recurve, Reiterbogen, Langbogen mit Glas.... )

Wenn man damit den Spine Wert bestimmt hat, reden wir nochmal über das Gewicht der Pfeile.
Damit könntest du dann z.B. bei www.ballg.de ausgewogene Schäfte bestellen und dich im Selbstbau versuchen.

Gruß Rolf, der sicher ist, dass es mehr Top -Pfeilbauer in Deutschland gibt als
nur Michael Reape.

P.S. : Schau dir mal auf free-archers. de die gebauten Wichtelpfeile unter Pfeilbau an.
Die sehen nicht nur gut aus, sondern sollen auch alle Top fliegen ;D
Ron archery

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Ron archery »

@arrowfan: Kann Deine Meinung sein, habe ich auch keine Einwände.

Aber wenn Du präziser wärst, wer gute Pfeile macht...

Gruß

PS: Hast Du die Pfeile von M. Repae überhaupt schon gesehen bzw. in den Fingern gehalten?
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

Naja ich schieße einen Elb mit zwei Laminaten mit 45# @28" Auszug(eigener auch 28"). Sehne: FF Länge der Pfeile: 29" Und wie rechnet man jetzt den Spinewert aus?
Viele Grüße, Jonas
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Pyromir »

Moin,
Nidian hat geschrieben:Und wie rechnet man jetzt den Spinewert aus?
Forensuche anschmeißen, "spinewert berechnen" eingeben, über die Menge der Ergebnisse freuen. Schon das zweite Suchergebnis bringt deutlich Licht ins Dunkel.

Das Wiki ist diesbezüglich noch nicht so ergiebig.

Hinweis an die Moderation/Administration:
Es scheinen noch so einige Spam-Einträge im Wiki zu existieren, siehe Beispiel hier am Ende des Beitrages. Ich kann das nicht rauswerfen, da ich nicht zur Gruppe "Benutzer" gehöre. Das wäre wegen der in D immer noch sehr strange gehandhabten Link-Haftung aber relativ dringlich... ... relativ. ;-)

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

@Pyromi: Hast ja recht, tut mir leid!!!
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
Nidian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2011, 11:28

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von Nidian »

Ich habe jetzt so viel durchgelesen, aber verstehe immer noch nicht genau, wie ich jetzt raus finde, was für einen Spinewert ich jetzt brauche.... Vl bin ich auch einfach zu dumm.
Viele Grüße, Jonas
Der Mensch hat die Augen vorne, damit er nicht nur zurück schaut!
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Welche Pfeile sollte ich nehmen?

Beitrag von shortRec »

Durch das Wälzen von Tabellen und berechnen verschiedener Werte bekommst du "nur" einen Anhaltspunkt für eigene Tests. D.h. nach Tabelle aussuchen, diesen so ermittelten Schaft und den jeweils steiferen und den weicheren bestellen, jeweils mind. 3 Stück, dazu unterschiedliche Spitzengewichte, in der Regel 80gr., 100gr. und 125gr. Dann gehts raus an die Scheibe und es wird die Schaft-/Spitzenkombination gesucht, die am besten funktioniert. Das kann ganz schnell gehen, muss es aber nicht ;)
Antworten

Zurück zu „Pfeile“