3 D-Ziel Eigenbau
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Richtig klasse Ziele! Wo bekommst du so viel Material her?
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Wie ne Ecke weiter oben schon angedeutet,
ich arbeite in der Entsorgungsbranche, aber bei den E-Märkten wo auch Geiz Geil ist und deren Konkurrenten hats immer Ethafoam in den Styroporsäcken da neuerdings Waschmaschienen und Flatbildschirme zum Transport mit diesem Material gesichert werden.
Einfach fragen, das bringt einen weiter.
Dann mit HLP zusammenschweissen und los gehts mit dem Messer..
Viel Spass/ Gruß alfredle
ich arbeite in der Entsorgungsbranche, aber bei den E-Märkten wo auch Geiz Geil ist und deren Konkurrenten hats immer Ethafoam in den Styroporsäcken da neuerdings Waschmaschienen und Flatbildschirme zum Transport mit diesem Material gesichert werden.
Einfach fragen, das bringt einen weiter.
Dann mit HLP zusammenschweissen und los gehts mit dem Messer..
Viel Spass/ Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Hallo Alfred,
so ganz ungefähr - welche Größen / Abmessungen haben die größeren Ethafoamstücke der E-Händler? Ist das viel Kleinzeug oder sind da auch größere Stücke dabei?
Danke.
Markus
so ganz ungefähr - welche Größen / Abmessungen haben die größeren Ethafoamstücke der E-Händler? Ist das viel Kleinzeug oder sind da auch größere Stücke dabei?
Danke.
Markus
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Also je nachdem was du Basteln möchtest, heißt es erstmals -SAMMELN !!
Kühlschränke und Waschmaschienen haben neuerdings die Größten Teile, auch das Große Möbelkaufhaus mit den 4 blauen Buchstaben hat immer mehr Ethafoam im Müll, mal hinters Haus laufen...........
Ich hab nen (175 Hoch/260 Lang ) Bison gemacht, der dürfte so knapp 500 Teile haben.............
stand zum 3.mal bei unserem Sulzburgturnier- TradBogner von der Teck.............
du musst die Formteile noch auf Rechtecke so 30x20x15 oder eher kleiner bringen damit du sie auch "schweissen" kannst.
Nach ner starken Woche schweissen ist der im Rohbau fertig/ zurechtschneiden / anmalen und fertig.
leg gleich ne Rolle gelbe Säcke bereit für die Abschnitte.
Kühlschränke und Waschmaschienen haben neuerdings die Größten Teile, auch das Große Möbelkaufhaus mit den 4 blauen Buchstaben hat immer mehr Ethafoam im Müll, mal hinters Haus laufen...........
Ich hab nen (175 Hoch/260 Lang ) Bison gemacht, der dürfte so knapp 500 Teile haben.............
stand zum 3.mal bei unserem Sulzburgturnier- TradBogner von der Teck.............
du musst die Formteile noch auf Rechtecke so 30x20x15 oder eher kleiner bringen damit du sie auch "schweissen" kannst.
Nach ner starken Woche schweissen ist der im Rohbau fertig/ zurechtschneiden / anmalen und fertig.
leg gleich ne Rolle gelbe Säcke bereit für die Abschnitte.
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Danke für die Info. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Ein Bison ist natürlich schon ein Großprojekt.
Markus
P.S. eine Bitte am Rande - kleinere Bilder haben eine deutlich kürzere Ladezeit und sind für User mit langsamem Internetanschluss deutlich schneller zu laden (und verursachen dem Forenbetreiber deutlich weniger traffic). Bitte verkleinere Deine Bilder. Man kann dann trotzdem noch genug Details erkennen. Danke.
Markus
P.S. eine Bitte am Rande - kleinere Bilder haben eine deutlich kürzere Ladezeit und sind für User mit langsamem Internetanschluss deutlich schneller zu laden (und verursachen dem Forenbetreiber deutlich weniger traffic). Bitte verkleinere Deine Bilder. Man kann dann trotzdem noch genug Details erkennen. Danke.
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
@alfred33
Kompliment, hast ja schon einen ganzen 3D Park zusammen. Ich finde das eine der besten Recycling-Ideen für PE-Schaum. Gehöre auch zu den Leuten die dieses Abfallmaterial sammeln und schätzen, vorallem weil der Neupreis auch noch sehr hoch ist.
Sag, womit bemalst Du sie? Geheimnis?
Ich verwende normale Abtönfarbe, gibts hin und wieder im Angebot bei A... der in Österreich mit H... beginnt - hab aber noch keine Langzeiterfahrung da die Viecher erst vor kurzem auch bemalt wurden. Die Farbe läßt sich mit Druckluft spritzen, hält bislang und 1-2 Regengüsse hat´s auch schon überlebt.
lg, Artifex
Kompliment, hast ja schon einen ganzen 3D Park zusammen. Ich finde das eine der besten Recycling-Ideen für PE-Schaum. Gehöre auch zu den Leuten die dieses Abfallmaterial sammeln und schätzen, vorallem weil der Neupreis auch noch sehr hoch ist.
Sag, womit bemalst Du sie? Geheimnis?
Ich verwende normale Abtönfarbe, gibts hin und wieder im Angebot bei A... der in Österreich mit H... beginnt - hab aber noch keine Langzeiterfahrung da die Viecher erst vor kurzem auch bemalt wurden. Die Farbe läßt sich mit Druckluft spritzen, hält bislang und 1-2 Regengüsse hat´s auch schon überlebt.
lg, Artifex
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Mit Druckluft find ich nicht so die Idee, da geht beim Pfeileziehen zuviel Farbe mit.
Abtönfarbe verdünnt mit Wasser und Spülmittel, das ganze später mit Imprägnierspray ( im Herbst bei A..i oder L..l nen Karton mitnehmen) fixiert.
Vorher wird das ganze Tier abgeschliffen mit nem Gradschleifer ( recht mühsam und teuer) oder Tellerschleifer gröbste Körnung, damit das glänzende Zeugs runter ist.....
Wir haben schon seit 2 Jahren einen Wolf am Bogenplatz, der hat bestimmt schon 1000 schuß abbekommen und wird immer noch gern genommen.
Gruß alfred
Abtönfarbe verdünnt mit Wasser und Spülmittel, das ganze später mit Imprägnierspray ( im Herbst bei A..i oder L..l nen Karton mitnehmen) fixiert.
Vorher wird das ganze Tier abgeschliffen mit nem Gradschleifer ( recht mühsam und teuer) oder Tellerschleifer gröbste Körnung, damit das glänzende Zeugs runter ist.....
Wir haben schon seit 2 Jahren einen Wolf am Bogenplatz, der hat bestimmt schon 1000 schuß abbekommen und wird immer noch gern genommen.
Gruß alfred
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.10.2009, 12:26
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Guten Morgen Alfred ;-)
Leider habe ich den Thread jetzt erst entdeckt. Meine absoluten Favouriten waren/sind die Geier mit den roten Strubbelhaaren. In die hab ich mich auf der Sulzburg sofort verguggt!
BIs zum nächsten Mal auf unserem Wiesle :-)
Leider habe ich den Thread jetzt erst entdeckt. Meine absoluten Favouriten waren/sind die Geier mit den roten Strubbelhaaren. In die hab ich mich auf der Sulzburg sofort verguggt!
BIs zum nächsten Mal auf unserem Wiesle :-)
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Meint ihr man könnte für solche ziele auch Bauschaum verwenden? Fachbegriff ist glaub ich da PU-Schaum. Den könnte man auch gut mit einer Form o.ä. grob in eine Form bringen die man haben will.
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Das wird nichts werden,
wenn du deine Form auspackst und ein paar mal reischießt bröselt dir das zusammen.
Das Material entwickelt einen sehr hohen Druck und Hitze in den Formen.( Hab ich mal gesehen als wir beim Franzbogen unsere Tiere abgeholt haben).
Wenns so einfach wäre, dann................................................
Gruß alfredle
wenn du deine Form auspackst und ein paar mal reischießt bröselt dir das zusammen.
Das Material entwickelt einen sehr hohen Druck und Hitze in den Formen.( Hab ich mal gesehen als wir beim Franzbogen unsere Tiere abgeholt haben).
Wenns so einfach wäre, dann................................................
Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Mist ^^. Wär zu einfach gewesen. Ich meinte allerdings keine filigranen Formen wie fertige Tiere o.ä. sondern eher rechtecke oder sowas die man dann vielleicht zusammenpappen könnte. Naja...
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
@alfred
Das sind super lustige Zielfiguren. Spitze gemacht.
Übrigens fällt mir auch auf, daß in letzter Zeit mehr Ethafoam anstelle von Styropor als Verpackungsmaterial verwendet wird.
Bei unseren IT-Leuten in der Firma liegen auch immer diese Schaumstücke von den PC- und Druckerverpackungen herum.
Bisher hatte ich aber noch nicht die Geduld das Zeug über längere Zeit zu sammeln.
Aber das könnte sich dank Deiner Idee ändern.

Gruß
Klaus
Das sind super lustige Zielfiguren. Spitze gemacht.



Übrigens fällt mir auch auf, daß in letzter Zeit mehr Ethafoam anstelle von Styropor als Verpackungsmaterial verwendet wird.
Bei unseren IT-Leuten in der Firma liegen auch immer diese Schaumstücke von den PC- und Druckerverpackungen herum.
Bisher hatte ich aber noch nicht die Geduld das Zeug über längere Zeit zu sammeln.
Aber das könnte sich dank Deiner Idee ändern.


Gruß
Klaus
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Wie erkennt man den Unterschied?klaus1962 hat geschrieben: Übrigens fällt mir auch auf, daß in letzter Zeit mehr Ethafoam anstelle von Styropor als Verpackungsmaterial verwendet wird.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
@fluflu
Der Unterschied ist sehr auffällig. Ethafoam (=Polyethylenschaum, PE-Schaum) sieht aus wie ein weißer, grober Abwaschschwamm (wie grober Schaumgummi, nur hart-elastisch). Vorallem wenn Du ein Stück aufschneidest, siehst Du die Blasenstrucktur.
Styropor (was eigentlich ein Markenname ist, ist Polystyrolhartschaum) kennst Du sicher auch ohne Beschreibung. Es ist jedenfalls feinporiger und weniger (dauer)elastisch.
Ich bin zwar kein Chemiker, aber angeblich produziert PE bei thermischer Abfallverwertung weniger Schadstoffe als Styropor.
Gruß
Klaus
Der Unterschied ist sehr auffällig. Ethafoam (=Polyethylenschaum, PE-Schaum) sieht aus wie ein weißer, grober Abwaschschwamm (wie grober Schaumgummi, nur hart-elastisch). Vorallem wenn Du ein Stück aufschneidest, siehst Du die Blasenstrucktur.
Styropor (was eigentlich ein Markenname ist, ist Polystyrolhartschaum) kennst Du sicher auch ohne Beschreibung. Es ist jedenfalls feinporiger und weniger (dauer)elastisch.
Ich bin zwar kein Chemiker, aber angeblich produziert PE bei thermischer Abfallverwertung weniger Schadstoffe als Styropor.
Gruß
Klaus
Re: 3 D-Ziel Eigenbau
Axoo. Ich dachte immer Ethafoam sei einfach eine andere chemische Zusammensetzung von Styropor - aber zum Anschauen und Anfassen mehr-oder-weniger identisch!klaus1962 hat geschrieben: Der Unterschied ist sehr auffällig. Ethafoam (=Polyethylenschaum, PE-Schaum) sieht aus wie ein weißer, grober Abwaschschwamm (wie grober Schaumgummi, nur hart-elastisch).
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu