*The Challenge* Blacksmith vs. Yew
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
@okki
Danke für den Hinweis, wenn auch in sarkastischer Schreibweise. Nachdem ich nun einen Teil des Q&D-Monsterthreads gelesen habe, kann ich mir was zusammenreimen.
Am lesen können liegts eher nicht, sondern mehr an der Tatsache, daß der Wilfried viel zu weit weg wohnt und mich deshalb seine Einladung (und somit auch der Q&D-thread) nicht so intensiv anspricht.
Gruß
Klaus
Danke für den Hinweis, wenn auch in sarkastischer Schreibweise. Nachdem ich nun einen Teil des Q&D-Monsterthreads gelesen habe, kann ich mir was zusammenreimen.
Am lesen können liegts eher nicht, sondern mehr an der Tatsache, daß der Wilfried viel zu weit weg wohnt und mich deshalb seine Einladung (und somit auch der Q&D-thread) nicht so intensiv anspricht.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 30.03.2007, 10:49
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
@ Blacksmith:
Sehe ich richtig? Sind das beim Bogen 2 Feilenspuren auf dem Splint ?
Gruß
Chris
Sehe ich richtig? Sind das beim Bogen 2 Feilenspuren auf dem Splint ?
Gruß
Chris
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Meinst du das Bild? download/file.php?id=22070&mode=viewneliebejung hat geschrieben:@ Blacksmith:
Sehe ich richtig? Sind das beim Bogen 2 Feilenspuren auf dem Splint ?
Gruß
Chris
Das ist doch die Seitenansicht. Da dürfen ruhig Raspelspuren sein, wenn sie nachher entfernt werden...
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Sicher sind da Raspelspuren?!
Ist ja in Arbeit... Ohne Raspelspuren kann ich nicht raspeln... 


...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 30.03.2007, 10:49
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Seitenansicht, ja.... da lag der (Seh)Fehler.
Habe mir eingebildet, den Rücken zu sehen und da mit der Raspel, bei Eibe....
Habe mir eingebildet, den Rücken zu sehen und da mit der Raspel, bei Eibe....
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
am 2.-4.09. ist ja nicht nur Q&D, sondern auch Hoffest zur Einweihung unseres Bauernhofes und zur Eröffnung des Ladens.
Und da will/wird unser blacksmith seine Bögen präsentieren. Deswegen hat er mir am Sonntag mein Lager geplündert und hat nun Stress.
Und wer will, kann die Bögen auch probeweise schiessen - so er sie gezogen bekommt
Näheres auf meiner webseite
Und da will/wird unser blacksmith seine Bögen präsentieren. Deswegen hat er mir am Sonntag mein Lager geplündert und hat nun Stress.
Und wer will, kann die Bögen auch probeweise schiessen - so er sie gezogen bekommt

Näheres auf meiner webseite
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Stress? ...minimal... 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Zwischenstand:
Nummer 2 lebt!
...Feinarbeiten wie angesprochen später, erstmal alle 7 Staves biegen...
Nummer 2 lebt!
...Feinarbeiten wie angesprochen später, erstmal alle 7 Staves biegen...

Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 03.08.2011, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Auch wieder schön geworden, mir gefällt vorallem, dass er so schön gleichmäßig ist und auch keine Ästchen drinnen zu haben scheint.
Auf dem Bild schaut der obere Wurfarm viel fetter aus als der untere, auf der Großansicht hab' ich dann bemerkt, dass es nur der Schatten war
.
Schaut ja relativ leicht zum Ziehen aus, haste ihn inzwischen gemessen?
Was diese Aktion bei Gervase angeht: Davon hab' ich nix mitgekriegt, worum geht es denn dabei bzw. wieso brauchst du da in kurzer Zeit so viele Bögen für?
Auf dem Bild schaut der obere Wurfarm viel fetter aus als der untere, auf der Großansicht hab' ich dann bemerkt, dass es nur der Schatten war

Schaut ja relativ leicht zum Ziehen aus, haste ihn inzwischen gemessen?
Was diese Aktion bei Gervase angeht: Davon hab' ich nix mitgekriegt, worum geht es denn dabei bzw. wieso brauchst du da in kurzer Zeit so viele Bögen für?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Ja also, kein Ästchen stimmt, allerdings bischen Propeller, was aber oft vorkommt.
Habe gerade beschlossen, den Bogen doch noch 2-3 Zoll einzukürzen. Ist mit 65# zu 'schwach' für 75 Zoll Länge. 70# bei 72 Zoll Bogenlänge stehen ihm wohl besser.
Habe gerade beschlossen, den Bogen doch noch 2-3 Zoll einzukürzen. Ist mit 65# zu 'schwach' für 75 Zoll Länge. 70# bei 72 Zoll Bogenlänge stehen ihm wohl besser.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
65# geht doch. Hätte auf unter 45# getipt, weil er so einfach zum Spannen aussah. Na gut, der Bogen fühlt sich bei 75" Länge dann vielleicht ein bisschen schlapp an, das stimmt, also kann Kürzen bestimmt nicht schaden.
Jetzt habe ich immer noch keine Antwort darauf bekommen, was es mit diesem "Q&D"(?) bei Gervase auf sich hat und wofür du alle diese feinen neuen Stockschleudern brauchst. Ist das ein Insidergeheimnis oder wie?
Jetzt habe ich immer noch keine Antwort darauf bekommen, was es mit diesem "Q&D"(?) bei Gervase auf sich hat und wofür du alle diese feinen neuen Stockschleudern brauchst. Ist das ein Insidergeheimnis oder wie?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Guck im Bereich "Bogen-Termine" hier im Forum...Agroman hat geschrieben: Jetzt habe ich immer noch keine Antwort darauf bekommen, was es mit diesem "Q&D"(?) bei Gervase auf sich hat und wofür du alle diese feinen neuen Stockschleudern brauchst. Ist das ein Insidergeheimnis oder wie?
... und auf der Startseite von Gervase's Seite (oben im Banner kannste klicken).

Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
Ist kein Geheimnis, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Beitrag von gervase » Mi 3. Aug 2011, 19:40
am 2.-4.09. ist ja nicht nur Q&D, sondern auch Hoffest zur Einweihung unseres Bauernhofes und zur Eröffnung des Ladens.
Und da will/wird unser blacksmith seine Bögen präsentieren. Deswegen hat er mir am Sonntag mein Lager geplündert und hat nun Stress.
Und wer will, kann die Bögen auch probeweise schiessen - so er sie gezogen bekommt
Näheres auf meiner webseite

- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: *The Challenge* Blacksmith vs. Yew
@Blacky: Der obere WA scheint einen leichten Knick zu haben und das Ende ist relativ steif. Ist das in Wirklichkeit auch so? Wie sieht er denn ungespannt aus?
Wenn du mal richtig viel Muße hast, mauss du unbedingt mal erklären, wie du deine Bögen ohne Tillerstock tillerst. Machst du nur Boden tiller oder guckst du auch in den Spiegel? Ich stell mir das unglaublich schwierig vor da einen sauberen Tiller hinzubekommen.
Grüße, Marc
PS: Q&D heißt Quick & Dirty. Es werden wohl auf die Schnelle Bögen gebaut, ohne auf übelstes Finish Wert zu legen
Wenn du mal richtig viel Muße hast, mauss du unbedingt mal erklären, wie du deine Bögen ohne Tillerstock tillerst. Machst du nur Boden tiller oder guckst du auch in den Spiegel? Ich stell mir das unglaublich schwierig vor da einen sauberen Tiller hinzubekommen.
Grüße, Marc
PS: Q&D heißt Quick & Dirty. Es werden wohl auf die Schnelle Bögen gebaut, ohne auf übelstes Finish Wert zu legen
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx