Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Sternzwirn ist aus Ramin/Leinen Baumwolle und ich nehm ihn nur. Nähseide usw ist nicht gut, weil der Leim nicht drin hält, die Fäden sind schnell durch
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 589
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

Hier wieder was neues:
- Zeder, 30-35#, 4" Shield, 2 x schwarz/gelb, 1x rot/gelb, Spitze 100 gr., Horninlay

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP4073.JPG
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 589
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

Moin Christian,

ich hoffe die sind recht so ;D

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP4077.JPG
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

mmmmhhhhh...... *sabber*

Die Wicklungen... *sabber*
Mehr sag ich nich, sonst sabber ich mich an...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

So ^^ ich sah mich auf Grud von akutem Pfeilmange und demnächst anstehender Turniere dazu gezwungen mal nen neuen Pfeilsatz zu bauen. Ingesamt 18 Pfeile. Ein 12er Satz für Scheibe und 3D und dann noch 6 Flight Pfeile mit flacherer Befiederung aus dem flacheren Teil einer Feder (wenn man den Kiel Spaltet, dann bleibt ja auch noch die andere Seite übrig ;) )

Die Pfeile sind 5/16 und Kiefer alle um die 23 g schwer (nicht mehr als 24 und nich weniger als 22) und alle im Spine 36#.

Spitze: Feldspitze in 70 grain. da die Pfeile nene besseren FOC haben sollten, also Spinewert (normal bei 37-38#) auf 36 runter und dann leichtere Spitzen drauf. Spine passt also dennoch perfekt zu meinem Bogen.

Die Pfeile sind alle 29" lang und mit Graugansfedern befiedert (scheiß Arbeit aus 40 Federn dann die Befeiderung rauszuschneiden und zu schleifen... ach naja aber es hat doch einigermaßen Spaß gemacht ;) )

Geklebt mit Sekundenkleber, gewickelt mit feinerem Leinengarn, dann noch Name, Nummer und Spinewert drauf und gefinished mit Leinölfirnis. (auch zwischen den Federn)

Bilder folgen

LG. Daniel
Dateianhänge
CIMG1246.JPG
CIMG1245.JPG
CIMG1244.JPG
CIMG1242.JPG
CIMG1241.JPG
CIMG1240.JPG
CIMG1238.JPG
CIMG1237.JPG
medieval archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 04.09.2011, 12:23

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von medieval archer »

Ich find die Pfeile eigentlich gut gelungen, bis auf die mit der Außenfahne. Die hättest vielleicht auch noch ein bisschen in Form schneiden sollen. Es kommt nicht häufig vor, dass man für Turnierpfeile Graugansfedern verwendet. Find ich aber klasse und die geben sicherlich einen Blickfang ab. Die Wicklung vorne find ich aber vllt. etwas zu grob. Da hätte ich lieber dünnen Nähfaden verwendet. Die Nocke hinten hätte ich auch noch durch eine Wicklung gesichert.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Mandos »

Schöne, schlichte Pfeile. :) Die Federn sind mir auch genau genug ausgeschnitten.

Ich hab auch Graugansfedern hier liegen. Ist schon stressig die alle zu spalten und halbwegs sauber zu verschleifen. Da ich aber nicht sonderlich perfektionistisch veranlagt bin, sieht das alles solala aus. Geschnitten habe ich die Federn ganz grob mit der Schere - ohne Form. Manche würden sie wohl hässlich nennen. ::)

Vorallem sind Gänsefedern im Gegensatz zu denen vom Truthahn sehr fragil...

Achso, auch die Wicklung ist mir nicht zu grob. ??? Sie passt sehr gut zum Ensemble.
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Quercus »

@selfbower
schoene Pfeile. Da seh' ich doch endlich mal was aus meinen Federn geworden ist. Fehlen nur noch 2 FluFlus
Fuer Turniere sind, abgesehen von der Farbe, Graugansfedern super geil. Nachdem ich bei meinem letzten Turnier im Dauerregen alle Schuetzen mit Muelltueten ueber ihren Pfeilen gesehen habe war fuer mich eines klar. Das mach ich niemals. Da gibt man sich Muehe mit dem Pfeilbau, von Horninlays bis zum Cresting und versteckt dann die Pfeile in einer Plastiktuete? Das kann's nicht sein.
Meine Pfeile haben jetzt Schwanenfedern. Mit denen kannst du notfalls auch mal mit einer Harpune unter Wasser schiessen. Das macht denen nichts aus. Fuer Graugans gilt das Gleiche.
QS
Ich habe uebrigens noch Graugansfedern. Bei Bedarf PN an mich.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

Danke, dass sie einigen gefallen :D

wegen der außenfahne: die soll so! alles andere hat nach meiner Auffassung mehr Luftwiederstand. Außerdem sind die Pfeile NICHT zu hören. außer dem "Tock" hört man nichts und gerade das ist beabsichtigt. Wenn du was rauschen hörst, dann nur dann, wenn luft verwirbelt wird. Wenn keine Luft verwirbelt wird, dann nennt man das windschnittig ;) und das wollte ich erreichen. Wenn ich die Fahnen jetzt in Form schneiden würde ( wobei die schon in Form sind, weil ich mir ja schlauerweise immer passende Dreierkombinationen zusammengesammelt habe) dann würden die mit sicherheit langsamer ;)

So zu den Grauganzfedern: erste Sahne Quercus, ich weis auch, warum ich die verwende. Und jede einzelne Feder des 12er Turniersatzes besteht NUR aus dem bei der Feder enthaltenen Fettstreifen. Ergo halten die Pfeile suuuper lange und Regen kann ihnen nichts anhaben ;)

Die Wicklung: ach Gott ja .., :D mir gefällts und es hat den Vorteil, dass man mit dem Leinengarn die Feder wirklich fest drannschnüren kann, was ich bei anderen Materialien net konnte. Außerdem legt die gröbere und somit schwerere Wicklung den FOC "etwas" (relativ gering) nach hinten, was insbesonders für die Flightpfeile vorteilhaft ist.

so nun genug gelabert :D

LG. Daniel
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Sir Weazel »

Ok ..kleine Zwischenfrage......woher bekomme ich noch ein paar schöne Graugansfedern... ;D ;D ;D ;D ;D ;) ???

Die Pfeile sehen so richtig cool aus....perfektion im Aussehen kriegste ja in jedem Laden oder ? :-\
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Mandos »

@Sir Weazel
Quercus hat geschrieben: ...
Ich habe uebrigens noch Graugansfedern. Bei Bedarf PN an mich.
Hab auch welche von @Quercus. Zum größten Teil schon verbaut. ;)
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Sir Weazel »

Glatt überlesen.....! ::) ;D Danke !
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von nocona »

Die gefallen mir auch Daniel. Ich mags schlicht.

Nen Schwung graue Höckergansfedern hab ich hier noch liegen. Die hab ich von nem Rassegeflügelzüchter bekommen. Und jetzt wo dus erwähnst erkenne ich auch den Fettstreifen. Allerdings hat der nur 11 mm Höhe. Ist der bei Graugansfedern höher?
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

hm also die Befiederung ist nicht sehr hoch bei mir vielleicht 13 oder 14 mm den rest machen die ausgespinten Schäfte. Die konnte ich auch ohne Federn schießen und die steckten dann auch gerade in der Scheibe ;)

im Grunde hätte ich mir auch minimale Befiederungsgröße draufpabschen können.. aber das sieht ja auch net aus :D

ich denke ich hab nen guten Zwischenweg zwischen Aussehen und Praktikabilität gefunden :D geschossen mit Befiederung habe ich sie noch nicht... das mach ich wenn bei mir wieder besser Wetter ist ;)

LG. Daniel
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 589
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan »

Da ist mir doch gestern eine gaaanz alte Federstanze in die Hände gefallen.
Dachte mir, machst mal ein Muster ohne Wert nur so für die Optik.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP4093.JPG
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“