pfeile gerade biegen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Mandos »

_Mongole_ hat geschrieben:
ne seh ich garnicht so. nehmen wir mal an mich würde es stören das ihr immer mit großbuchstaben schreibt. dann hab ICH , und zwar ICH ganz alleine damit zurecht zu kommen.

das die heutige sms-twitter generation nichts von grossbuchstaben gehört hat stimmt tatsächlich ;D größten teils zumindest
Falsch!

Es gibt eine deutsche Rechtschreibung, die den Gebrauch von Groß- und Kleinbuchstaben regelt. Wenn man eine Antwort auf seine Frage erwartet, sollte man sich dieser bedienen. Keiner fordert hier bestes Schriftdeutsch oder einen fehlerfreien Beitrag (ich bin mir sicher, dass ihr in meinem welche finden könnt...), aber Substantive, substantivierte Verben bzw. Adjektive und Wörter die am Satzanfang stehen, sind zu markieren (durch einen anfänglichen Großbuchstaben). Diese Regel existiert nicht ohne Grund; sie erleichtert das Verstehen eines Wortwirrwarrs.
Der Rabe hat einen ganz guten Ansatz damit umzugehen. Er ignoriert solche Beiträge einfach!

Im Gesamten ist dein Auftreten in diesem Thread eine Unverschämtheit. Abgesehen davon gibt es garantiert zahlreiche Threads zum Thema...
_Mongole_

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von _Mongole_ »

Naja, ok ich werde mich in Zukunf bemühen groß zu schreiben. ( Oh Gott für den Satz hab ich doppelt so lange gebraucht wie normal) und die Unterschrift werde ich mir wohl auch angewöhnen.Wenn es euch alle sooo stört


LG Mongole
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von walta »

Ich versuchs mal.
Es gibt einen Grundsatz in der Kommunikation der lautet: "Du weisst erst was du gesagt hast wenn du die Antwort hörst." Nimm die Antworten auf deine Schreibweise als Geschenk an. Mit einem Geschenk kannst du machen was du willst. Aber grundsätzlich musst du dich über ein Geschenk immer freuen (auch wenn du es danach gleich wegwirfst).
Und bedenke, du willst etwas von uns. Deshalb ist es auch ratsam einen Wunsch so zu formulieren das es den andern nicht stört sondern wohlwollend stimmt.

Ich selber lese mir immer die Frage durch und auch die Art wie sie geschrieben wurde und reagiere dann darauf - oder auch nicht. Wenn ich nicht reagiere hat das zwei Ursachen: Entweder die Sache interessiert mich nicht mehr oder der Umgangston passt nicht mehr.

walta
bedenke, ich hab obiges wohlwollend geschrieben :-)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Galighenna »

Man oh Man... schon wieder so ein Thread... ::) *kotz* *genervt*
Es geht einfach darum, wie man anderen Leuten gegenüber tritt... Ein vernünftiges Erscheinungsbild, und dazu zählt im Form halt im allgemeinen die Ausdrucksweise, sowie eine halbwegs lesbare Rechtschreibung und Fragegestaltung, trägt sehr dazu bei das man die gewünschte Hilfe bekommt. Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung erleichtern einfach die Lesbarkeit. Das habe ich bei anderen auch schon öfter angemahnt. Viel wichtiger noch ist jedoch die korrekte Formulierung einer Frage. Wenn man eine Frage allgemein formuliert bekommt man allgemeine, oder gar keine Antworten. Dann muss man sich nicht wundern wenn man das Spezielle, das man wissen wollte eben nicht erfährt.
Also warum nicht gleich fragen: "Wie kann ich Pfeilschäfte mit möglichst wenig technischem Aufwand (HLP etc) richten?"
Das ist kurz, knackig, jeder verstehts und nach 1 Post hast du bereits eine vernünftige Antwort.
Das ist keineswegs böse gemeint, denn das gilt nicht nur für Foren sondern für dein ganzes Leben...

Ein gutes Beispiel ist auch:
Frage: "Kann mir jemand die Bauanleitung für xy geben?"
Antwort: "Ja, kann ich!"
Ende der Antwort...
(Ich denke das macht es klar oder? )

So und jetzt Schluss mit dem Kinderkram hier, wir sind hier nicht zum Labern! Bitte wieder zurück zum Thema!

Wenn man keine HLP hat oder keine verwenden möchte kann man einzelne Schäfte auch über der Flamme von einer oder mehreren Kerzen richten. Wenn man auch das noch zu modern findet, kann man sich auch ein ganz kleines Feuerchen machen, es runterbrennen lassen und dann über der Glut den Schaft erwärmen und richten.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
_Mongole_

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von _Mongole_ »

Wie gesagt: Ich werde mich bemühen. Hab hier übrigens ein gutes Video gefunden indem jemand eure Vorschläge in die Praxis umsetzt:

http://www.youtube.com/watch?v=o_LR4i30 ... re=related


LG Mongole
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Squid (✝) »

Jo, das Maus-Video. Nett.

Aber noch mal ne Frage: Warum sollten "wir" das nicht "technisch" machen?
Ich meine, nur weil man Bogen baut, ist man ja nicht gleich auch ein Mittelalterdarsteller. Ich hab keine Lust auf Bandschleifer, E-Hobel oder HLP zu verzichten ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Manueo12
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2011, 17:11

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Manueo12 »

Wenn du willst kannst ja mal im thema Pfeile aus haselnuss die letzten drei beiträge lesen
Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von BBouvier »

_Mongole_ hat geschrieben:Naja, ok ich werde mich in Zukunf
bemühen groß zu schreiben.
( Oh Gott für den Satz hab ich doppelt so lange gebraucht wie normal)
LG Mongole
Danke sehr, Mongole!

Weisst Du:
Du jammerst uns hier nun - indem Du dazu auch noch Gott anrufst -
öffentlich laut vor, Du hättest, um 2 (zwei!) Buchstaben "gross" zu tippen,
schier unerträglich-unzumutbar lange Zeit und Mühe aufwenden müssen.

Vielleicht solltest Du mal folgendes bedenken:
Hier im Forum veröffentlichen wirklich hochkarätige Bogenbauer
seit langen Jahren Werdegang und Entstehung ihrer kleinen Meisterwerke
reich bebildert und geben Ratschläge aus ihrer langjährigen Erfahrung
auch noch gerne an den Nachwuchs weiter.

Fragen werden durchaus gerne gesehen,
und auf sie wird ausführlich und überaus kompetent eingegangen.

Bereits ein kleines "Danke" dann (!) - als positive Rückkoppelung -
erscheint mir deutlich zielführender als auf "beleidigte Leberwurst"
zu machen - nur weil man höflichst bittet,
Fragen doch verständlich und auch in lesbarem Deutsch einzustellen.

Nur aus reinem Respekt vor dem Forum
möchte ich nicht noch deutlicher werden.

Beste Grüsse,
BB
_Mongole_

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von _Mongole_ »

BBouvier hat geschrieben:Danke sehr, Mongole!

Weisst Du:
Du jammerst uns hier nun - indem Du dazu auch noch Gott anrufst -
öffentlich laut vor, Du hättest, um 2 (zwei!) Buchstaben "gross" zu tippen,
schier unerträglich-unzumutbar lange Zeit und Mühe aufwenden müssen.

Vielleicht solltest Du mal folgendes bedenken:
Hier im Forum veröffentlichen wirklich hochkarätige Bogenbauer
seit langen Jahren Werdegang und Entstehung ihrer kleinen Meisterwerke
reich bebildert und geben Ratschläge aus ihrer langjährigen Erfahrung
auch noch gerne an den Nachwuchs weiter.

Fragen werden durchaus gerne gesehen,
und auf sie wird ausführlich und überaus kompetent eingegangen.

Bereits ein kleines "Danke" dann (!) - als positive Rückkoppelung -
erscheint mir deutlich zielführender als auf "beleidigte Leberwurst"
zu machen - nur weil man höflichst bittet,
Fragen doch verständlich und auch in lesbarem Deutsch einzustellen.

Nur aus reinem Respekt vor dem Forum
möchte ich nicht noch deutlicher werden.
Interessant. Du bist immer noch nicht zufrieden.

LG Mongole
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Mandos »

Den Thread könnte man genauso gut schließen...
Frage ist eh beantwortet. Das nächste mal Suchfunktion (ggf. über google) nutzen.

Leider scheint @mongole in Sachen Umgangston nicht viel gelernt zu haben... :-\
Ein "Danke" sehe ich zumindestens nirgendwo.
Zuletzt geändert von Mandos am 01.09.2011, 14:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Galighenna »

Japp bitte schließen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Squid (✝) »

Naja, Momääänt. Er hat doch Besserung gelobt und die Rechtschreibung auch schon angepasst. Da müssen ja jetzt nicht noch alle anderen einmal Nachtreten. Das tut ja nu auch nich Not...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von Mandos »

Er hat doch Besserung gelobt und die Rechtschreibung auch schon angepasst. Da müssen ja jetzt nicht noch alle anderen einmal Nachtreten
???

Deswegen sollte man den Thread ja schließen.
Hat nichts mehr mit dem Thema zu tuen und Frage ist beantwortet...
_Mongole_

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von _Mongole_ »

Man ich versteh einfach nur noch nicht ganz was BBouvier von mir will. Das mit der Rechtschreibung und der Unterschrift hab ich kapiert und ich halte mich auch in Zukunf daran. Aber aus mir unerfindlichen Gründen glaubt BBouvier ich sei beleidigt. Naja ok ich streite generell nicht gerne,also schließt ruhig das Thema,sonnst geht das hier noch weiter.
Danke an euch für das Beantworten meiner Frage,

LB Mongole
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: pfeile gerade biegen

Beitrag von walta »

Ich glaub nicht das BBouvier glaubt das du beleidigt bist. Und ich denke das BBouvier das gleiche will wie alle anderen hier - das die Grundregeln der Höflichkeit und gegenseitigen Respekts eingehalten werden. Das man Fragen stellt die man auch verstehen kann, das man Antworten gibt die nett gemeint sind, das wir freundlich miteinander reden damit wir uns auch im wirklichen Leben gut in die Augen schauen können.
Kommunikation ist nun mal ein komplizierte Sache und die Schriftliche um so mehr. Ich für meinen Teil bin immer dankbar wenn mir jemand sagt "das und das gefällt mir nicht".

walta
senfdazugeber :-)
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“