Lederzeug Präsentationsthread 2
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Danke Julia für das Angebot! Wenn ich es mir recht überlege, kann ich mir das Motiv auch selber basteln, bzw. dein Bild vom Armschutz zurechtbiegen. Du brauchst dir also nicht die Arbeit machen, es extra nochmal einzuscannen. Ausserdem möchtest du bestimmt nicht, dass "deine" Arbeit jeder einfach nachmacht, oder?
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Roverdatter
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 21.02.2010, 01:18
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Ich habe kein Problem damit, wenn der Armschutz 1:1 nachgearbeitet wird – sonst hätte ich auch die Fotos nicht hochladen dürfen (ein paar Graphik-Programme später und man hat das Muster- du sagst es ja selbst). Wenns jemand tut, würd ich mich freuen, wenn die Ergebnisse hier auch präsentiert werden - und derjenige die Vorlagenquelle mit angibt.
… und wenn man sich dann tatsächlich mal auf einem Turnier mit dem gleichen Armschutz gegenübersteht – nen Kaffe für die Vorarbeit würd ich nicht ablehnen
…
Lg,
Julia

… und wenn man sich dann tatsächlich mal auf einem Turnier mit dem gleichen Armschutz gegenübersteht – nen Kaffe für die Vorarbeit würd ich nicht ablehnen


Lg,
Julia
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Habe dieses Frühjahr mal eine Umhängetasche gefertigt. Da das Glatte schwarze Leder zu schlicht aussah habe ich mit heller Lederschnur vernäht und noch ein bisschen Ziege angebracht 

- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Einfach geil! Wirklich tolle Arbeit. Gratulation.
Ich stelle fest: Ich hab zuwenig Zeit für meine Hobbys
Ich stelle fest: Ich hab zuwenig Zeit für meine Hobbys
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Wem sagst du dasmschwanner hat geschrieben:Einfach geil! Wirklich tolle Arbeit. Gratulation.
Ich stelle fest: Ich hab zuwenig Zeit für meine Hobbys


Ich sollte wieder mal einen Bogen bauen, zu meinem jetzt geschossenen passen ja die Pfeile nicht

- joachim777
- Sr. Member
- Beiträge: 288
- Registriert: 17.04.2004, 23:16
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hallo
Muss mal den Lederthread etwas beleben.
Armschutz aus vegetabil gegerbtem Rindsleder. Punziert nach Motiven der keltischen Latene C1 Kultur ca (220 v. Chr.)
Habe auch einen Köcher im selben Stil gemacht, den muss ich erst noch fotografieren.
Grüsse
Joachim
Muss mal den Lederthread etwas beleben.
Armschutz aus vegetabil gegerbtem Rindsleder. Punziert nach Motiven der keltischen Latene C1 Kultur ca (220 v. Chr.)
Habe auch einen Köcher im selben Stil gemacht, den muss ich erst noch fotografieren.
Grüsse
Joachim
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Schön starke Kontraste, auch die Muster gefallen mir. Wirklich ausdruckstark.
Mit was hast Du gefärbt? Oil Dye oder einen eigenen Sud angesetzt?
Auf jeden Fall:Daumen hoch!
Mit was hast Du gefärbt? Oil Dye oder einen eigenen Sud angesetzt?
Auf jeden Fall:Daumen hoch!
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
@luetze: hab den Thread erst jetzt wieder mal besucht: die Ziege ist super, die sieht richtig stark aus.
Tarmes
Tarmes
Ligna in silvam ferre...
- joachim777
- Sr. Member
- Beiträge: 288
- Registriert: 17.04.2004, 23:16
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Danke Windmann
keine Färbung sondern Fiebing Antik Finish oder so ähnlich, eine Art Schuhwichse (ist das Wort überhaupt noch politisch korrekt?)
keine Färbung sondern Fiebing Antik Finish oder so ähnlich, eine Art Schuhwichse (ist das Wort überhaupt noch politisch korrekt?)
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Nein! Das heißt Fußbekleidung!joachim777 hat geschrieben:(ist das Wort überhaupt noch politisch korrekt?)

Toller Armschutz! Gefällt mir sehr gut. Auch das Motiv ist echt klasse.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
b.t.w.: @alle Lederspezis:
Kann man Leder mit Schellack-Lösung behandeln? Jemand Erfahrungen?
Rabe
Kann man Leder mit Schellack-Lösung behandeln? Jemand Erfahrungen?
Rabe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Nein keine Erfahrungen, aber soll ich es mal eben testen, habe hier Ledereste rumliegen und Schellack stehen, könnte dann Heute Abend das Ergebnis posten?
Aber ich glaube das es bei Leder das bewegt wird nicht viel taugt, Schellack hat zwar eine gewisse Elastizität aber es reagiert bei Überlast doch sehr spröde.
Gruß Dirk
Aber ich glaube das es bei Leder das bewegt wird nicht viel taugt, Schellack hat zwar eine gewisse Elastizität aber es reagiert bei Überlast doch sehr spröde.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Hab' ich noch nie aus probiert, aber warum nicht? Zieht in die Oberfläche ein und härtet aus………….würde ich sagen. Was willst's denn draus machen? Welche Eigenschaften willst Du erzielen?
Und wichtig für das Ergebnis ist wohl auch die Lederdicke.......
Und wichtig für das Ergebnis ist wohl auch die Lederdicke.......
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
- joachim777
- Sr. Member
- Beiträge: 288
- Registriert: 17.04.2004, 23:16
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Leder is nicht Leder. Die Hauptklassen: Vegetabil gegerbt, chromgegerbt und sämisch/hirn gegerbt. Alle verhätlen sich sehr unterschiedlich. Schellack hab ich noch nicht probiert, kann mir auch nicht vorstellen was es bringen soll. Kann aber auch versuchen. HAb alle Zutaten im hause
Gruss
Joachim
Gruss
Joachim
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
Die Keltischen Motive finde ich wirklich Klasse! Das sind schöne Fotos und die Kontraste kommen gut zur Geltung! Kann sich wirklich sehen lassen.
zum Schellack:
Schellack wird hart. Es wird bei feuchte Trüb, also bei Wasserkontakt und durch schweiß sicher auch. Leder nimmt ja Wasser gerne auf und da wette ich, das Schellack bröselig udn unansehnlich wird, wenn es bewegt wird, weil der Lack dann bricht (wird staubig und weiß) und es wird durch den hautkontakt zusätzlich mit Feuchte konfrontiert. Keine gute Idee...
zum Schellack:
Schellack wird hart. Es wird bei feuchte Trüb, also bei Wasserkontakt und durch schweiß sicher auch. Leder nimmt ja Wasser gerne auf und da wette ich, das Schellack bröselig udn unansehnlich wird, wenn es bewegt wird, weil der Lack dann bricht (wird staubig und weiß) und es wird durch den hautkontakt zusätzlich mit Feuchte konfrontiert. Keine gute Idee...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)