Pfeilpräsentationen 2
Re: Pfeilpräsentationen 2
Ich meine auch eher die Kombinbation auf 14cm mal 3cm - das ist schon einiges an Fläche. Allerdings - abschneiden kann man noch immer ;-)
walta
walta
Re: Pfeilpräsentationen 2
So, jetzt schmeiß ich meine Pfeile auch mal in die Runde.
Schieße mit Holzschäften mit Selfnock, habe aber auch einen Satz Carbonis für "Gäste"
Grüße
Fabi
PS: Die Pfeile sind natürlich nicht ins Ziel gesteckt, sondern geschossen... ;-)
Schieße mit Holzschäften mit Selfnock, habe aber auch einen Satz Carbonis für "Gäste"
Grüße
Fabi
PS: Die Pfeile sind natürlich nicht ins Ziel gesteckt, sondern geschossen... ;-)
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Pfeilpräsentationen 2
Sehr schön gespleisste Federn hast Du da gemacht.
Eine Frage noch, halten die Federn gut zusammen, oder teilen die sich nach dem Aufprall an den markierten Stellen?
Vorne an der Feder mach' ich auch 'ne Wicklung, damit die bleiben wo sie sind und sich nicht mal in die Hand verirren.
Aber da bin ich halt 'n Angsthase.
Eine Frage noch, halten die Federn gut zusammen, oder teilen die sich nach dem Aufprall an den markierten Stellen?
Vorne an der Feder mach' ich auch 'ne Wicklung, damit die bleiben wo sie sind und sich nicht mal in die Hand verirren.
Aber da bin ich halt 'n Angsthase.
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hallo,
muss dem Rabe zustimmen, ihr baut all solche schönen Pfeile und Bögen, ist das ne Sucht, jeder übertrumpft jeden, oder Angeberei??!!
Erinnert mich so an die Autoprotzer ( schlechtes Selbstbewußtsein ), naja was solls, also ich schaffe man gerade ein Bogen zu bauen zzgl. der Pfeile die ich dann brauche.
Ach und was mir noch aufgefallen hier im FC, ohne mit mind. 5 selbstgebauten Bögen auf zufallen, hat man hier nix zu melden.
Gruß aus M/V Axel
muss dem Rabe zustimmen, ihr baut all solche schönen Pfeile und Bögen, ist das ne Sucht, jeder übertrumpft jeden, oder Angeberei??!!
Erinnert mich so an die Autoprotzer ( schlechtes Selbstbewußtsein ), naja was solls, also ich schaffe man gerade ein Bogen zu bauen zzgl. der Pfeile die ich dann brauche.
Ach und was mir noch aufgefallen hier im FC, ohne mit mind. 5 selbstgebauten Bögen auf zufallen, hat man hier nix zu melden.
Gruß aus M/V Axel
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
OOOCH Axel, um hier was zu melden, reicht "kein Bogen". Und ja, es gibt hier einige, die wohl auch ein bisschen stolz auf ihre Werke sind. Aber eigentlich gehts um:
"geht/geht nicht/ geht wie/ geht wie besser". Aber sowohl Pfeilbau als auch Bogenbau machen süchtig, also , sei gaaanz vorsichtig, probiers am besten garnicht erst, schon der erste Bogen kann süchtig machen :-))
"geht/geht nicht/ geht wie/ geht wie besser". Aber sowohl Pfeilbau als auch Bogenbau machen süchtig, also , sei gaaanz vorsichtig, probiers am besten garnicht erst, schon der erste Bogen kann süchtig machen :-))
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hmmm...@Lexa: Das klingt für mich nun EHER nach "schlechtem Selbstbewusstsein" als schön gemachte Pfeile...
Dass jemand schöne Dinge herstellt und darauf dann zurecht Stolz ist halte ich nicht für "ehrenrührig".
Selber dazu nicht in der Lage zu sein - und Andere mies machen - aber schon.... ^^
Und was das "zu melden" angeht:
Hier hat jede(r) was zu melden, der/die nett ist und was konstruktives, unterhaltsames oder sinnvolles beizutragen hat.
Leider erfüllt DEIN Beitrag keines dieser Kriterien.
Solltest noch mal drüber nachdenken, ob der nicht besser gelöscht würde!
Rabe
PS: @all: Bitte nicht auch noch drauf hauen! Ein Anschiss genügt, und L. soll die faire Chance haben, seinen Fehler zu erkennen und zu korrigieren!
Dass jemand schöne Dinge herstellt und darauf dann zurecht Stolz ist halte ich nicht für "ehrenrührig".
Selber dazu nicht in der Lage zu sein - und Andere mies machen - aber schon.... ^^
Und was das "zu melden" angeht:
Hier hat jede(r) was zu melden, der/die nett ist und was konstruktives, unterhaltsames oder sinnvolles beizutragen hat.
Leider erfüllt DEIN Beitrag keines dieser Kriterien.
Solltest noch mal drüber nachdenken, ob der nicht besser gelöscht würde!
Rabe
PS: @all: Bitte nicht auch noch drauf hauen! Ein Anschiss genügt, und L. soll die faire Chance haben, seinen Fehler zu erkennen und zu korrigieren!
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Pfeilpräsentationen 2
@fabian77
Ich finde, die Pfeile sind sehr schön gemacht. Das sieht nach sehr sauberer Arbeit aus, zu der ich bei Pfeilen nur mit Mühe fähig bin...
Die Bemahlung der Schäfte hast du sicher mit ner Cresting-Maschine gemacht oder? Sehr ansprechend und elegant durch Schlichtheit!
Ich finde, die Pfeile sind sehr schön gemacht. Das sieht nach sehr sauberer Arbeit aus, zu der ich bei Pfeilen nur mit Mühe fähig bin...

Die Bemahlung der Schäfte hast du sicher mit ner Cresting-Maschine gemacht oder? Sehr ansprechend und elegant durch Schlichtheit!

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- rowinia von Dralbra
- Jr. Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.12.2010, 01:26
Re: Pfeilpräsentationen 2
Das sind meine bisher am besten gelungenen Pfeile, auf die ich stolz bin und von denen ich noch keinen einzigen Pfeil versteckt habe. Ich denke auf schöne Pfeile gebe ich besser acht. Die anderen sind Munition.
ma muaß au loslassa könna
MACH AUS DEM HEUTE EINEN GLÜCKLICHEN TAG, LEBE JETZT.
WENN NICHT HEUTE WANN DANN.
MACH AUS DEM HEUTE EINEN GLÜCKLICHEN TAG, LEBE JETZT.
WENN NICHT HEUTE WANN DANN.
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Pfeilpräsentationen 2
Ja, ist denn hier jetzt ein Spleisswettbewerb ausgebrochen???
Schön grell. Die findest Du sicher gut wieder. Bei mir darfs auch schon mal Neonfarbe sein. Ist dann richtig Augenkrebs......
Gefallen mir prima. Danke fürs zeigen
Ach ja, die Kringel auf den Schäften, geben die die Gewichtsklasse an? Wenn ja,sind die in Gruppen eingeteilt, oder notierst Du das exakte Pfeilgewicht da? Oder ist das ganz was anderes?


Schön grell. Die findest Du sicher gut wieder. Bei mir darfs auch schon mal Neonfarbe sein. Ist dann richtig Augenkrebs......

Gefallen mir prima. Danke fürs zeigen
Ach ja, die Kringel auf den Schäften, geben die die Gewichtsklasse an? Wenn ja,sind die in Gruppen eingeteilt, oder notierst Du das exakte Pfeilgewicht da? Oder ist das ganz was anderes?
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Pfeilpräsentationen 2
Jo Täble, die sehen wirklich gelungen aus.
@ deckelsmoog, die Ringe unter den Crestingringen sind Zählringe. Bei "offiziellen" Turnieren wird Verlangt das die Pfeile bei Dreipfeilerunden in der Reihenfolge des Schiessens Markiert sind. Eine Form der Markierung ist es eben die Pfeile mit einen, zwei und drei Ringen zu markieren, andere Varianten sind Punkte oder Zahlen. So gibt es im Zweifel keinen Streit welcher Pfeil was Zählt. Bei Fehlschüssen hat man den Vorteil das man weiß welcher der geschossenen Pfeile noch fehlt, der erste zu kurze Schuß, oder der zweite zu weite, oder der dritte der seitlich vorbei ging.
Da ich persöhnlich solche Markierungen an meinen Pfeilen nicht mag, markiere ich meine Pfeile, wenn ich denn solche Turniere mit schiesse, nur mit einen Bleistift und da nur die drei Pfeile die ich schiesse, die Ersatzpfeile bleiben bis zur Benutzung unmarkiert.
Gruß Dirk

@ deckelsmoog, die Ringe unter den Crestingringen sind Zählringe. Bei "offiziellen" Turnieren wird Verlangt das die Pfeile bei Dreipfeilerunden in der Reihenfolge des Schiessens Markiert sind. Eine Form der Markierung ist es eben die Pfeile mit einen, zwei und drei Ringen zu markieren, andere Varianten sind Punkte oder Zahlen. So gibt es im Zweifel keinen Streit welcher Pfeil was Zählt. Bei Fehlschüssen hat man den Vorteil das man weiß welcher der geschossenen Pfeile noch fehlt, der erste zu kurze Schuß, oder der zweite zu weite, oder der dritte der seitlich vorbei ging.
Da ich persöhnlich solche Markierungen an meinen Pfeilen nicht mag, markiere ich meine Pfeile, wenn ich denn solche Turniere mit schiesse, nur mit einen Bleistift und da nur die drei Pfeile die ich schiesse, die Ersatzpfeile bleiben bis zur Benutzung unmarkiert.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- rowinia von Dralbra
- Jr. Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.12.2010, 01:26
Re: Pfeilpräsentationen 2
Jep Dirk genauso ist es. Allerdings habe ich versucht die schwarzen Ringe ins Dekor einzubringen, dadurch fallen sie nicht so auf. Wie man sieht hat Deckelsmoog nicht mal ne Ahnung davon wozu die Ringe gut sind
Richtig ist ich finde die Pfeile 100 pro wieder und durch die Puschel kann man den Pfeilflug prima beobachten.
Grüßle von Rowina oder Täble
die für´s Leben gerne bastelt

Richtig ist ich finde die Pfeile 100 pro wieder und durch die Puschel kann man den Pfeilflug prima beobachten.
Grüßle von Rowina oder Täble
die für´s Leben gerne bastelt
ma muaß au loslassa könna
MACH AUS DEM HEUTE EINEN GLÜCKLICHEN TAG, LEBE JETZT.
WENN NICHT HEUTE WANN DANN.
MACH AUS DEM HEUTE EINEN GLÜCKLICHEN TAG, LEBE JETZT.
WENN NICHT HEUTE WANN DANN.
Re: Pfeilpräsentationen 2
"...die für´s Leben gerne bastelt."
...und sehr schön bastelt sie auch.
Die Vielfalt hier ist immer wieder nett und ich hab auch wieder was gelernt...
... als Nicht-Turniergänger war mir die Bedeutung der Ringe auch neu. Wir haben da linke und rechte Pfeile, die erfüllen quasi die selbe Funktion, gibt aber halt nur 2...
Nette Pfeile
danke für's zeigen und danke für die Erkläung Dirk M.
Gruss,
Mark
...und sehr schön bastelt sie auch.

Die Vielfalt hier ist immer wieder nett und ich hab auch wieder was gelernt...

Nette Pfeile

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Re: Pfeilpräsentationen 2
Hallo,
Holzpfeile zu bauen macht ja richtig Spaß und hier werden ja tolle Pfeile gezeigt.
Und eigentlich benutze ich ja Corbon Pfeile, hier mal ein Satz denn ich auch Regelmassig auf dem Bogen habe.
Ach ja zu erwähnen wäre da noch das sie relativ laut sind im Vergleich zu Parabol. Fliegen aber super.
Holzpfeile zu bauen macht ja richtig Spaß und hier werden ja tolle Pfeile gezeigt.
Und eigentlich benutze ich ja Corbon Pfeile, hier mal ein Satz denn ich auch Regelmassig auf dem Bogen habe.
Ach ja zu erwähnen wäre da noch das sie relativ laut sind im Vergleich zu Parabol. Fliegen aber super.
Zuletzt geändert von eisvogel am 15.10.2011, 19:14, insgesamt 3-mal geändert.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Pfeilpräsentationen 2
Ich mag die ungewöhnliche Federform *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)