Shillelagh selbstbau, fragen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Shillelagh selbstbau, fragen

Beitrag von Grimnir »

Gude!
Ersmal vorweg: Falls das Thema hier nicht hinpasst bitte verschieben! Aber es scheint mir hier sehr passend.
Topic: Da ich großer Irland-Fan bin bin ich jetzt drauf gekommen mir selbst einen irischen-Gehstock zu bauen. Allerdings bin ich im INternet nicht sehr fündig geworden. Viele quellen (deutsch und englisch) waren sehr unterschiedlich. Vorallem zum Thema Whiskey-Butter...
Daher frage ich: Kennt sich da jemand aus oder ist selbst gar Ir(r)e? ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Shillelagh selbstbau, fragen

Beitrag von Blacksmith77K »

Ok, was muss man noch wissen:

Ein Shillelagh (gesprochen: „schi-ley-li“) ist ein hölzerner Stock bzw. Knüppel, normalerweise aus einem knotigen Stück Schwarzdorn gefertigt mit einem Wurzelknoten als Knauf.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Shillelagh selbstbau, fragen

Beitrag von Grimnir »

dankesehr. Das wichtigste hab ich natürlich vergessen. wer kann schon was mit Shillelagh anfangen? o.O
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Shillelagh selbstbau, fragen

Beitrag von Grimnir »

Ich hab mal einen Versuch gewagt, einen Shillelagh zu Bauen.
Allerdings nicht aus Eiche oder Schwarzdorn, sondern aus einer Korkenzieherweide, welche bei uns jeden Winter geschnitten wird.
Hier der Kopf des Stockes unbearbeitet.
Bild
In gesamtansicht
Bild
Der Kopf geschliffen und Graviert
Bild
Detail der Gravur
Bild
und eine Gesmtansicht
Bild

Auf Leiterbahnen bin ich geschickter mit dem Lötkolben :)
Weiter Schritte, wie das einreiben mit Whikey-Butter und das räuchern im Kamin folgen bei Gelegenheit.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“