lager ohne zivilisten
lager ohne zivilisten
2. Europäisches Landsknecht Hurra!
17.05.2012 - 20.05.2012
Das 1. europäische Landsknecht Hurra war im Jahr 2007.
Das Ziel dieser Veranstaltung: „Die historische Situation eines Heerlagers von Landsknechten und Bauernkriegern darzustellen.“ Es wird, wie auch beim letzten Landsknecht Hurra, eine „interne“ Veranstaltung werden, d.h. es gibt kein Publikum.
Der Darstellungszeitraum erstreckt sich über das 15. und 16. Jahrhundert. Wir stellen ein großes Lager mit mehreren Quartieren. Die Quartiere müssen sich nach militärisch hierarchischen Strukturen organisieren. Es werden die Hauptleute bestimmt, welche wieder Leutnants bestimmen.
Es gibt einen Schultheiß mit Stab, Wachtmeister, Profandmeister, Quartiermeister und den Profoß mit seinem Stab. Die Fähnlein haben einen Hauptmann mit Leutnant, einen Fähnrich, Feldweybel, Fourier, gemeine Weybel, Kaplan, Schreiber, Feldscher, Trommler und Pfeifer, Rottmeister, Trabanten, Ambosanten...etc.
Alle diese Ämter und Positionen werden von euch besetzt. In den Lagern ist den Anweisungen der Befehlsgeber nachzukommen. Zum Beispiel: wenn der Profoß zur Ruhe in der Schänke aufruft, soll es auch ruhig sein. Anderenfalls wird der Stockmeister mit seinen Knechten schon für Ruhe sorgen und die Aufrührer in Ketten legen.
näheres unter : http://www.landsknecht-hurra.com
17.05.2012 - 20.05.2012
Das 1. europäische Landsknecht Hurra war im Jahr 2007.
Das Ziel dieser Veranstaltung: „Die historische Situation eines Heerlagers von Landsknechten und Bauernkriegern darzustellen.“ Es wird, wie auch beim letzten Landsknecht Hurra, eine „interne“ Veranstaltung werden, d.h. es gibt kein Publikum.
Der Darstellungszeitraum erstreckt sich über das 15. und 16. Jahrhundert. Wir stellen ein großes Lager mit mehreren Quartieren. Die Quartiere müssen sich nach militärisch hierarchischen Strukturen organisieren. Es werden die Hauptleute bestimmt, welche wieder Leutnants bestimmen.
Es gibt einen Schultheiß mit Stab, Wachtmeister, Profandmeister, Quartiermeister und den Profoß mit seinem Stab. Die Fähnlein haben einen Hauptmann mit Leutnant, einen Fähnrich, Feldweybel, Fourier, gemeine Weybel, Kaplan, Schreiber, Feldscher, Trommler und Pfeifer, Rottmeister, Trabanten, Ambosanten...etc.
Alle diese Ämter und Positionen werden von euch besetzt. In den Lagern ist den Anweisungen der Befehlsgeber nachzukommen. Zum Beispiel: wenn der Profoß zur Ruhe in der Schänke aufruft, soll es auch ruhig sein. Anderenfalls wird der Stockmeister mit seinen Knechten schon für Ruhe sorgen und die Aufrührer in Ketten legen.
näheres unter : http://www.landsknecht-hurra.com
Re: lager ohne zivilisten
Super Idee, aber evtl. nehmt ihr es doch zu streng.
Bogenschützen waren schon immer etwas schwer zu führen.
Viel Spaß!
Bogenschützen waren schon immer etwas schwer zu führen.
Viel Spaß!
Re: lager ohne zivilisten
wie meinst das mit streng?
haben bogenschützen in den fähnlein,aber sie sind in dem zeitalter nicht mehr die vorherrschende kraft?
haben bogenschützen in den fähnlein,aber sie sind in dem zeitalter nicht mehr die vorherrschende kraft?
Re: lager ohne zivilisten
...zumindest nicht auf dem mitteleuropäischen Festlandlandogar hat geschrieben:aber sie sind in dem zeitalter nicht mehr die vorherrschende kraft

Nee, mal ernsthaft, schöne Sache, klingt interessant. Ich träume ja schon lange davon, ins Reenactment/Living History einzusteigen, aber mir fehlt noch einiges an Kleidung, und als englischer Kriegsbogenschütze wäre ich bei euch wohl eher deplatziert (außer man ließe es als Söldner durchgehen, wäre für's 15. Jahrhundert sogar plausibel

"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Re: lager ohne zivilisten
Mit streng meinte ich z.Bsp.
"...In den Lagern ist den Anweisungen der Befehlsgeber nachzukommen. Zum Beispiel: wenn der Profoß zur Ruhe in der Schänke aufruft, soll es auch ruhig sein. ..."
Könnte ich mir jetzt nicht für ein verlängertes Wochenende, also meiner Freizeit, nicht vorstelle.
Aber kann ja jeder machen wie er meint.
Die Idee eines reinen Lagers ohne Touris find ich gut!
"...In den Lagern ist den Anweisungen der Befehlsgeber nachzukommen. Zum Beispiel: wenn der Profoß zur Ruhe in der Schänke aufruft, soll es auch ruhig sein. ..."
Könnte ich mir jetzt nicht für ein verlängertes Wochenende, also meiner Freizeit, nicht vorstelle.
Aber kann ja jeder machen wie er meint.
Die Idee eines reinen Lagers ohne Touris find ich gut!
Re: lager ohne zivilisten
wir wollen mit den lagern,so nah wie möglich an die damalige realität,was die befehlsgewalt angeht.
und nichts wird so heiß gegessen wie´s gekocht wird.
und um 22uhr muß auch keiner ins bett.
beim erstenmal wurde ein gröllender schwede der nachts das lager "unterhielt" in gewahrsam genommen und auf den sammelplatz geführt. die 5 stockstreiche(wirklich streicheln) kommentierte er mit don´t hit like a girl


und um 22uhr muß auch keiner ins bett.
beim erstenmal wurde ein gröllender schwede der nachts das lager "unterhielt" in gewahrsam genommen und auf den sammelplatz geführt. die 5 stockstreiche(wirklich streicheln) kommentierte er mit don´t hit like a girl

- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5818
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: lager ohne zivilisten
Schön mal wieder was von Dir zu hören, Lando. Leider passe ich nicht in die Zeistellung, sonst könnte ich mir das sehr amüsant vorstellen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
Re: lager ohne zivilisten
@ Lando :
Stell doch mal ein paar Bilder rein...für alle die noch nicht so bewandet sind mit Reenactment!
Ich selber passe auch nicht in das Zeitalter sonst gerne !!
Stell doch mal ein paar Bilder rein...für alle die noch nicht so bewandet sind mit Reenactment!
Ich selber passe auch nicht in das Zeitalter sonst gerne !!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Re: lager ohne zivilisten
da ich mittendrin und nicht nebendran stehe
,hab ich selber keine bilder gemacht.
aber hier ein vorgeschmack.
http://www.bund-oberschwaebischer-lands ... temId=1055
und das sind nur unsere übungswochenenden. ca 300 bis 400 anwesende in gewandung.
weiteste anreise,eine gruppe italiener. sie fahren um die 700km jedesmal

aber hier ein vorgeschmack.
http://www.bund-oberschwaebischer-lands ... temId=1055
und das sind nur unsere übungswochenenden. ca 300 bis 400 anwesende in gewandung.
weiteste anreise,eine gruppe italiener. sie fahren um die 700km jedesmal
Re: lager ohne zivilisten
Ich finde das Konzept klasse, ist aber leider auch meine Zeitstellung (noch) nicht. Vllt gibt es ja das nächste Treffen in etwas kürzerem Abstand als nun; in 2014 möchte ich das Kit für 1415 stehen haben, das würde dann ja passen.
Euch allen viel Erfolg beim Landsknecht Hurra!
Heiner
Euch allen viel Erfolg beim Landsknecht Hurra!
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Re: lager ohne zivilisten
setz auf die 1415 noch 60 jahre drauf,dann passts auf alle fälle. zeitrahmen beginnt ende 15.jahrhundert. mit dem beginn der renaisancce.
ich denke der zeitabstand wird bleiben/schwanken. aber zweimal im jahr haben wir die übungswochenenden.
hier ein video(ist nicht von mir und auch nicht oskarnominiert)
http://www.youtube.com/watch?v=Q7Nk36AE ... Tsjjgziwjc
ich denke der zeitabstand wird bleiben/schwanken. aber zweimal im jahr haben wir die übungswochenenden.
hier ein video(ist nicht von mir und auch nicht oskarnominiert)
http://www.youtube.com/watch?v=Q7Nk36AE ... Tsjjgziwjc