@shortRec: die Dinger könnten ne gute Alternative sein, ich hab Schraubspitzen und das selberbauen könnte bei mir auf Arbeit klappen, muss ich gleich mal testen wenn meine Kurzarbeit wieder vorbei is
Danke erstmal an alle für die Infos
Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Bei der Variante mit der Patronenhülse ist es schwer auf ein definiertes Gewicht zu kommen:
hier hat ein Freund extra kleine Gewichte gedreht, um sie in die Hülsen zu schieben. Doch das Gewicht der Nägel müßte ja davon wieder abgezogen werden.....
Hier nochmal Judopoints für Holzpfeile mit abgebrochenen Haken:
Was passiert eigentlich wenn ich mit solchen judobespitzten Peilen ausnahmsweise das Ziel, sprich 3D Tier treffen? Wie kriege ich den Drahtverhau wieder heraus?
Meine Pfeile liegen bei ~620 grain d.h. bei 70# sind das ~8,8grain/#
Ist da von Judo-Spitzen eher abzuraten?
Gruß
Falkenstadl
... der seine "Grassetzlinge" auch gerne wiederfindet
Falkenstadl hat geschrieben:
Was passiert eigentlich wenn ich mit solchen judobespitzten Peilen ausnahmsweise das Ziel, sprich 3D Tier treffen?
ne mit den Peilen wird nicht geschossen wenn ein 3-D Tier in der Nähe ist sind ausschiesslich fürs roven (durch den Wald laufen und TOTE Ziele treffen, die auch nicht aussehen wie Tiere )
Dieses Abrechen der Haken hatte ich bisher nur bei Judospitzen für Holzpfeile und auch nur in einer bestimmten Zeit, vielleicht war es ein Materialfehler bei Zwickey. Ob Deine Holzpfeile den Aufprall mit Judospitzen in Totholz aushalten mußte ausprobieren. Fichte würde ich dazu nicht nehmen
Ah ja,roven auf totes Holz. Dann sieht das schon anders aus. Wobei ich bezweifle das mir das Spaß macht jeden, Treffer aus dem morschen Zeug zu puhlen. Ich werde mir bei Gelegenheit 3 Judospitzen zu Testzwecken leisten. Dann kann ich von meinen Erfahrungen berichten.
Danke für die Anregung.
Gruß
Falkenstadl
Also mir macht das Roven Spaß und wenn der Wald mir jede Menge totes Holz, Laubhaufen, Baumstümpfe, Wurzelwerk, Erdhaufen anbietet, dann schieße ich gerne und oft. Es geht ja auch hauptsächlich darum, auf unterschiedliche Entfernungen und Ziele, sowie aus unterschiedlichen Höhen auf- und ab zu schießen und die verschiedenen Lichtverhältnisse auszunutzen. Bewegung in der Natur mit der Natur, und Training mit natürlichen Zielen. Was will man mehr?
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Moin,
Sohnemann baut sich die Judopoints mit Plastikschnur von meiner Motorsehnse.
Ein 4mm Loch in die Spitze inkl. Schaft, zwei 2mm Schnüre hindurch und die
Enden mit 'ner Flamme weich machen und umbiegen - fertig ;-)
Gruß // T.
Zuletzt geändert von Caterpillar am 26.12.2011, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind die Plastikdinger etwas flexibler als die Drahtfühler. Er hat dies aber lange mit seinem 44 lbs. Bogen ausprobiert und schießt sicher zwischen 10 und 45 Meter damit. Sie graben sich nicht ein, sondern überschlagen sich oder bleiben eben an der Oberfläche stecken. Durch die normale Spitze geht auch im Gegensatz zu den stumpfen Spitzen, ein Teil der Energie verloren. D.h. weniger Bruch bei den Holzschäften . . . Und sie kosten eben so gut wie nix ;-)
Die von TopHat heißen "Charlie Points" oder so ähnlich. Sind für Schnee gedacht und
deutlich weicher als unsere, aber vom Prinzip tatsächlich sehr ähnlich . . . . . . . . ;-)
Hallo Miteinander!
Ich hab', da Judo-Points eigentlich schwerer sind als meine Spitzen, mir die Scorpio - Krallen zugelegt. Sind, glaub ich, von Zwickey, ursprünglich für die Jagd auf Flugwild gedacht (mit Broadheads). Die passen im Durchmesser 20/64" über meine Schäfte, sie rutschen zwar gern den Schaft hinauf, aber mit Isolierband oder einer Schnurwicklung lässt sich das stoppen. Gibt's meines Wissens auch in grösseren Durchmessern, und falls jemand 100-er oder 80-er Spitzen verwendet eine gute Lösung, da sich die Flugbahn nicht verändert.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581991
Themen insgesamt 31315
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112475
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 235
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13515
Unser neuestes Mitglied: vladimirkarpov636