Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von shokunin »

Sehr schön :o
und sehen auch noch recht schiessbar aus - verglichen mit den grossen Rüben aus Japan.

Aber... :-\
Steppenadler?
Sieht mir eher nach Bärtigem Uhu aus ;D

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Snake-Jo »

@Shokunin:
Naja, Nordostdeutschen Steppenadler gibt es genauso wenig wie den Bärtigen UHU... ;D
Das sind Mauserfedern vom Bussard. Bitte beachten: mit 36 g ist das wahrscheinlich der leichteste Heulpfeil mit Holzboje.

Ich arbeite gerade an einem größeren Resonanzkörper zum Vergleich, siehe dazu im Bastel-Thread.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Selten, aber wahr:
Früher oder später MUSSTE ich ja auch mal wieder ein paar Pfeile basteln.
Da ich ja nun auch nen Federbrenner besitze, hab ich die Gelegenheit genutzt, und mir einen Satz Pfeile gebaut um den Federbrenner zu testen.
Das Ergebnis seht ihr hier:
Bild Bild Bild

Die Pfeile haben einen Spine von 45# und eine 80gr Bulletspitze aus Messing. Zur Zeit sind sie noch 32" lang. Ich werde sie aber auf meinen 50#er "Knoti" über die Länge abstimmen.
Die Lackierung besteht aus 3 Schichten Lasur Palisander und darüber 2 Schichten Kunstharz Klarlack in Seidenmatt. Das Ergebnis gefällt mir!
Die Federn sind mit dem Brenner gebrannt, und wie man sieht ist nichts Braunes Verkokeltes mehr an den Federn zu sehen. Es lässt sich sehr gut mit der Hand von den Federn abstreifen weil es bröselig und hart ist.
Die Federn wirken zwar recht hoch, mit 19mm sind sie aber eher moderat. Dafür sidn sie sehr kurz, nur knappe 6cm...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von corto »

wow das finish gibt eine wirklich edle Farbe - sehr fein.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

@Gali
Also, daß Du auch mal Pfeile brauchst ... ist ja ganz was neues ... ;D ;D ;D
Sind schön geworden, vorallem das Finish.

... und wo bleibt die Bauanleitung für den Federbrenner ... ***mit dem Zaunpfahl winkend***

Gruß
Klaus

By the way:
Kann man die Fotos in Flecomedia irgendwie größer machen, oder ist das, was da angezeigt wird, schon die Originalgröße ?
Und mit dem Button "Foto Herunterladen" kriegt man nur ein jpg, das man dann nicht aufmachen kann. ???
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Danke fürs Lob :)

Die Originalgröße ist 1024 an der längsten Seite... größer würde also tatsächlich noch gehen. Das Problem mit dem herunterladen habe ich auch. Ich habe schon nachgeguckt ob da in den Einstellungen was falsch ist, scheint aber eher ein Technik-Problem zu sein. Ich werde Marty mal drauf ansetzen

Du kannst dir aber mit dem "Direkt Link" unter "Embed Codes" helfen... dies zeigt das Foto dann in Originalgröße.
Vielleicht sollte man nen Button/Link einbauen mit dem man direkt auf Originalansicht schalten kann wenn man will... ebenfalls ein Vorschlag der an Marty gehen wird. ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von FluFlu »

Ich habe mir ein vier Bluntspitzen-Pfeile gebastelt...
... und weil die Gummibluntspitzen ja ziemlich schwer sind, habe ich ein bisschen grössere Federn gewollt.

Ich habe die Gelegenheit genutzt, zum ersten Mal Federn aus kompletten Federn selber auszuschneiden - mit eigenen selbergebauten Federformen.

Das Ziel war nicht effiziente Federn - sondern möglichst laute Federn zu erzeugen. ;D
Ich bin sehr gespannt wie sie tönen werden! Morgen Abend wird ausprobiert. :D
CIMG0947.jpg
Kiel-Länge knapp 4 Zoll und totale Länge knapp 5 Zoll
Höhe am höchsten Punkt: 7/8 Zoll.

CIMG0950.jpg
Kiel-Länge knapp 4 Zoll und totale Länge knapp 5 Zoll
Höhe am höchsten Punkt: 1 Zoll.

CIMG0954.jpg
2 komplette Federn


PS:
Ja, ich weiss, ich hätte Selfnocks machen sollen, aber das habe ich in dünnen Bambusschäften bisher noch nicht geschafft. Werde demnächst nochmals üben. ;D
Zuletzt geändert von FluFlu am 12.01.2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von acker »

sehr schön geworden die kleinen Bienen Flu
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Windmann »

Ich sach mal so: Schnuffelig. Sie sind absolut gefällig, Flu. Dass Du aber auf solche Federformen stehst, das hätte ich nicht gedacht. ;)
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von FluFlu »

Windmann hat geschrieben:Dass Du aber auf solche Federformen stehst, das hätte ich nicht gedacht. ;)
Ahaaaa.... Was hättest du denn gedacht, welche Federformen mir gefallen würden? ;D

Bisher sind alle meine selbstgebauten Pfeile mit 4" Shield befiedert...
... und die von Dirk sind 4" English (?) befiedert.

Diese obigen Federformen sind nur mal so zum Ausprobieren. :D
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Haitha »

Kuhl! Gefällt mir, die Biene Maja!

Und sauber verarbeitet!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

Sehr saubere Verarbeitung, Flu :)

Eine Frage zu den BambusSchäften:
Mir ist aufgefallen, daß die Nodien seeeeeehr glatt und eben verschliffen sind.
Hast Du vielleicht mal einen Test (an einem Abfallstück) gemacht, ob diese Stellen Bruchanfällig sind ?
Es wird ja allgemein empfohlen, die Nodien nicht zu viel zu schwächen. ::)
Muß wohl eine super Qualität des Bambus sein.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von deckelsmoog »

Hallo Klaus,
mit den Nodien hast Du schon Recht, wenn man zu viel schleift brechen die schneller. Das Problem ist, daß es sehr schwer ist an Pseudosassa Japoica ranzukommen. Diese Sorte hat Nodien die fast nicht verschliffen werden müssen, sondern nur geglättet. Der Wuchs ist viel einheitlicher und bildet keine dicken Knubbel.
Es ist eine Gradwanderung die Nodien bei Tonkin ( das ist der Bambus der überwiegend bei uns angeboten wird) so zu schfeifen daß der Schaft angenahm zu schiessen ist, aber noch eine gute Stabilität hat.
Meine ersten hab' ich zu viel geschliffen. Die hielten zwar anfangs viel aus (Steintreffer kein Problem), nach mermaligen harten Treffern allerdings haben die sich dann seriell verabschiedet. in Zukunft werde ich sehr wenig schleifen, auch auf die Gefahr hin, daß die dann Knubbel haben. Lieber ein heiler Knubbel, als eine gebrochene Gerte.
Und wenn der Pfeil sauber auf der Spitze dreht ( ohne Unwucht) ist es für den Pfeilflug egal ob der Knubbel hat, oder nicht.
In der "Bibel" sind Snaky Pfeile abgedruckt, denen würde man in !00 Jahren nicht zutrauen, daß die geradeaus fliegen. Die Optik ist nicht entscheidend, sonden das Rotationsverhalten.
Wie gesagt, wenn der gut dreht, braucht man sich erst mal keine Sorgen zu machen ;)
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Genau! Wenn die beim Drehen keine Unwucht haben, liegt nämlich die Masse schön gleichverteilt um die Achse des Pfeils. Ist ne gute Methode das zu prüfen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von FluFlu »

klaus1962 hat geschrieben: Eine Frage zu den BambusSchäften:
Mir ist aufgefallen, daß die Nodien seeeeeehr glatt und eben verschliffen sind.
Hast Du vielleicht mal einen Test (an einem Abfallstück) gemacht, ob diese Stellen Bruchanfällig sind ?
Ich habe diese Schäfte vor einiger Zeit bei Gervase gekauft.
Und ich habe nix daran rumgeschliffen.
Die waren bereits so.

Mein anderer Satz Bambusschäfte ist von den selben Bambusschäften und die haben schon sehr viele harte Treffer gut überstanden. Ich hatte bisher noch keinen Bambusbruch.
Liebe Grüsse
fluflu
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“