Der Dorado von Hoyt

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
vanDietzingen
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2011, 20:33

Der Dorado von Hoyt

Beitrag von vanDietzingen »

Hallo liebe FC-Gemeinde

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Dorado von Hoyt zuzulegen.
Befohr ich jedoch diese Investition tätige wollte ich mal nachfragen was ihr (eventuel Besitzer des besagten Bogens) von ihm haltet?

Danke schon mal im vorhinein:
vanDietzingen
Alle ins Blatt!
Marcus
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von Marcus »

Hi, ich hab zwar keinen Dorado aber einen Gamemaster. Und ich kenne zwei Dorado-Besitzer. Der Bogen selbst ist ziemlich geil. Die Frage ist, wie weit zu ziehst. Ab 28 läufst du gegen die Wand. Das ist beim Dorado genauso wie beim GM. Am besten probierst du den Bogen vorher beim Händler deines Vertrauens aus.
ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von ullrson »

Marcus hat geschrieben:Hi, ich hab zwar keinen Dorado aber einen Gamemaster. Und ich kenne zwei Dorado-Besitzer. Der Bogen selbst ist ziemlich geil. Die Frage ist, wie weit zu ziehst. Ab 28 läufst du gegen die Wand. ....
Ab 29" macht er zu!

Ich schieß seit 1 Jahr einen Dorado: Ein kurzer knackiger (wenn der Bogen nicht knackt: Deine Knochen tun es!) Jagdrecurve! Durch das weit ausgeschnittenen Bogenfenster kannst Du relativ harte Pfeile schießen.

Ich find den Bogen gut. Du solltest mit dem "kurzen Auszug"(so kurz ist er dann auch nicht!) klar kommen.
Ich bin definitiv weder kleinwüchsig noch untergewichtig. Wenn Du über 1,85m groß bist, solltest Du ihn über einige Zeit ausprobieren.

Ach: Das angegebene Zuggewicht ist eher zu niedrig angegeben - so etwa 5#. Steht 45# auf dem Wurfarm sind so 50# bei 28" zu erwarten.

Grüße ullrson
Benutzeravatar
vanDietzingen
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2011, 20:33

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von vanDietzingen »

Ich danke schon mal für eure Antworten.

Also mit dem Auszug kans eng werden, da ich ca. 30" Auszug habe.
Ich werde den Bogen auf jeden Fall testen, und dann Bericht erstatten.

vanDietzingen
Alle ins Blatt!
yanni
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2011, 16:15

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von yanni »

Probiere auf jeden Fall auch den Bufallo aus. Den gibt es in 60" und 62". Der soll wesentlich weniger stacken. Außerdem hat er modernere Carbon Wurfarme und ein schwereres Mitteilteil. Ist aber um Einiges teurer.
Benutzeravatar
vanDietzingen
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2011, 20:33

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von vanDietzingen »

@yanni: Vielen Dank für den Tipp

vanDietzingen
Alle ins Blatt!
yanni
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2011, 16:15

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von yanni »

Sag mal Bescheid, wie Du Dich entschieden hast. Würde mich interessieren.
DowJones
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2010, 02:20

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von DowJones »

Ein guter Freund hat sich vor 2 Wochen einen Dorado zugelegt. Der Buffalo war dann doch um ca. 200 euro teurer. Ich persönlich finde den Dorado auch absolut spitze!! Mein Kumpel zieht 28", ihm passt der Bogen perfekt. Hat nen satten Klang, auch ohne Dämpfer. Nur das Griffstück ist ziemlich schmal, trotzdem würd ich diesem Bogen volle Punktzahl geben!
Benutzeravatar
vanDietzingen
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2011, 20:33

Re: Der Dorado von Hoyt

Beitrag von vanDietzingen »

Sobald ich mich entschieden habe werde ich es hier posten.
Es kann jedoch noch etwas dauern, da ich frühestens nächstes WE den GM II probieren kann!
Ich habe mich zudem entschlossen das ich alle drei Bögen probiere bevor ich mich entscheide.

lg.: vanDietzingen
Alle ins Blatt!
Antworten

Zurück zu „Bögen“