"saplingbow" Bogenbauturnier 2012

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

Eine Bitte noch, könnt nochmals wer posten wie man die Beiträge am schönsten verlinkt, ich habs schon wieder vergessen
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Gar kein Problem Chirion, guckstu hier:
Rechte Maustaste -> "Adresse des Links kopieren"
Rechte Maustaste -> "Adresse des Links kopieren"
Anschließend so einfügen:

Code: Alles auswählen

[url=http://Adresse.des.vorigen-Beitrags.de]Zurück[/url]
Sieht dann so aus:
Zurück

Ich hoffe das hilft dir weiter ;)

@Finglas
Finglas hat geschrieben:Grüßt Euch liebe Leidensgenossen und liebe Mitleser:

der jährliche Wahnsinn hat also wieder begonnen und die Verrückten ziehen wieder mit wirrem Blick durch die Wälder...
Treffend beschrieben! *gg* Schön von dir auch mal wieder zu hören.

@Alle
Viel Erfolg bei der Jagd, ich freu mich schon, was ihr alles so zaubert :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Ravenheart »

.... wie sich vmtl. rumgesprochen haben dürfte, bin ich momentan ziemlich im Stress....

Trotzdem gibt es natürlich immer wieder auch mal ruhigere Abende - da schlafe ich zwar meist kurz nach den Nachrichten vor'm Fernseher ein, aber vielleicht ja auch mal nicht....

Werde also dennoch mal einen Sapling schlagen und trocknen - ohne Gewähr, dass ich ihn fertig bekomme...
Bin also vorläufig dabei! Wird wohl wieder Flieder werden. Träume ja immer noch von einem Flieder-LB, die bisherigen waren ja eher kurz...

Rabe
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Edelflieder, Ernte

Beitrag von Ravenheart »

So, die Ernte ist gemacht:

Vor der Ernte:
Sapling4_vorher1.JPG
Sapling4_vorher2.JPG
Nach der Ernte:
Sapling4_nachher1.JPG
Sapling4_nachher2.JPG
Die Beute:
Sapling4_Stave.JPG
Sapling4_Staveende.JPG
Max B = 5,9 cm (mit Borke)
Nutzbare L = 1,50 cm (nix LB mal wieder..) :)

Holz: dunkler Edelflieder (http://www.garten-schlueter.de/images/p ... an-L-s.jpg)

Rabe

Zur Fortsetzung: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 40#p316940
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Faulbaum Tom Tom Post 3

Beitrag von Tom Tom »

So habe gerade die grobe Bogenform rausgearbeitet Faulbeere lässt sich wunderbar mim Messer bearbeiten.

Hab auch aufgrund eines kleinen Totholz Knubbels 4 Jahresringe runtergemacht.
Da is ja Eibensplint die reinste Freude dagegen :-[

Jetzt erst mal Trocknen und in der Zwischenzeit nachschub holen

Vorheriger Post:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15#p316815

lg Tom Tom
Zuletzt geändert von Tom Tom am 08.01.2012, 15:30, insgesamt 3-mal geändert.
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Snake-Jo »

@Tom: Das Ding heißt "Faulbaum"!!!! ;)

@all: Bitte im Betreff jedes Mal und immer wieder eintragen, was ihr für einen Bogen bearbeitet, sowie möglichst die Nummer des Post in fortlaufender Numerierung z.B.

"Faulbaum No. 2, Post 4"
Oder
"Holunder-Recurve, Teil 6"
Bei den vielen Post verliert man sonst den Überblick. Hatten wir übrigens schon letztes Jahr vereinbart! :o :o :o
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Und wir hatten letztes Jahr auch "Vor und zurück" Links in den Beiträgen...
Bitte denkt daran! Das macht es angenehmer und ist für jeden insgesamt nicht so aufwändig! ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von alfred33 »

Alfred 33 ist auch dabei!

Mit Haselnuss 1 Beitrag 1

Im Habitat:
Hasel fürs Sap 1.jpg
Danach im Keller, das Stämmchen hat jetzt starke 6 cm und ne Länge von 2 Metern.
Hasel fürs Sap 2.jpg
..............
So, die Borke ist ab..
Später mehr.

Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Edelflieder, Entrinden

Beitrag von Ravenheart »

zum Vorpost: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 90#p316907

1 Std später ist der Stave entrindet....
Wie immer ist das Entrinden von Flieder mühsam, denn die Borke ist spröde und "vielschichtig" wie eine Zwiebel:
Borke.JPG
...eigentlich Schabt man mehr als dass man schneidet. Ein Spachtel oder ein stumpfes Messer gehen gut.

Hinzu kommt, dass die Übergänge zum nächsten Ring kaum zu erkennen sind....
...und wenn es mal gelingt, einen längeren Streifen abzuziehen, zeigt sich "gnadenlos" der ebenso fliedertypische Drehwuchs:
Drehwuchs.JPG
Nachdem der Kandidat "entblößt" ist, erkennt man erst die Form und die Fehlerstellen (Totäste, Frostrisse etc.)
Dieser sah erst fast gerade aus, hat aber einen deutlichen "Knick" in einer Hälfte:
Deflex.JPG
Auf Grund von Rissen und Ästen muss ich ihn auch leider deflex verwenden...
Aber bei 1,50m Länge ist das vielleicht sogar gut so....
::)

Rabe

Zur Fortsetzung:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 46#p318446
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Eschenwikinger

Beitrag von Juergen »

So dann will ich auch mal anfangen.
Ausgesucht habe ich mir wie im letzten Jahr eine Esche
vom gleichen Busch wie im letzten Jahr sozusagen der Bruder.
Geplant habe ich einen " Wikingerähnlichen Bogen mit leicht nach
hinten gebogenen Enden und einseitigen Sehnenkerben.
Meine Esche
Bild

Querschnitt
Bild

Rinde runter
Bild

Die Mitte mit dem bekannten Spezialtool aufzeichnen
Bild

Von der Mittellinie aus den Bogen aufzeichnen
Bild

Und die grobe Form in dicke und breite ausarbeiten
Bild

Die Enden mit Leim versiegelt und das Teil mit
Strapex auf einer Dachlatte fixiert und gewogen.
Nun liegt er bei ca 10 Grad im Keller und wird täglich gewogen
Ich denke mal das Ich ihn so nach einer Woche in einen wärmeren
Raum bringen kann
Bild

Benutztes Werkzeug:
Säge, Zugmesser, E-Hobel, Raspel, Lineal, Schweifhobel, Bleistift.
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker »

Mensch, hier war ja was los als wir beim Dirk waren :)
Rabe, schön das Du wiedr mit machst ! das freut mich sehr !...und der FLieder sieht farblich sehr schick aus.

Chirion, geiler Handgriff ;D ;D ich bin gespann was bei Deiner tollen Auswahl herauskommn wird :)

Tom Tom , hm, schau mal in den sap 1 da hat Snake Jo sich auch einmal an einem Faulbaum versucht.

tomtux, schön das Du auch mit segelst :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Tom Tom »

@Acker hab ich schon
sah bei ihm ja nich sooo rasend aus :-[

Aber: ich find das Holz sieht geil aus und probieren will ichs mal.
Werd mir aber noch Dienstag Mittwoch noch andere Hölzer holen die dann halten werden/sollen :D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

@Galig danke für den Post mit dem "verlinken für Dummis" so kapier ichs wenigstens :)

Nachdem ich aber heutt den ganzen Tag am Berg durch den Schnee gestapft bin weil ich die Hoffnung nicht aufgeben wollte, noch einen schönen Wacholder zu ergattern, bin ich jetzt aber zu faul mich an den Rechner zu setzen und die Beiträge zu verlinken, für mehr als Coutch mit dem Tablet reichts heute nicht mehr.

Hab übrigens am Berg dann vier kurze Stücke Wacholder mitgenommen und werden morgen mal genauer nachsehen ob zwei davon für den Orkbogen den ich machen wollt geignet sind.

@Acker ich bin selbst auch gespannt was bei den Bögen raus kommt, der Weissdorn mit dem geschnitzen Griff ist dabei besonders spannend, ist das erste mal das ich sowas versuche
Zuletzt geändert von Chirion am 08.01.2012, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Güssenjäger »

So, dann will ich auch mal.
Habe gestern geerntet und 3 Saplinge gefunden.

Hier nun der Erste:

Schwarzer Holler(hab im Sommer echt darauf gachtet ;D ), bei meinem Schwager im Garten geerntet. Hat leider nur 1,60 m, deshalb werde ich wahrscheinlich den Griff mitbiegen lassen. Liess sich super auf den Markkanal runterarbeiten, ist nun ca. 5 cm breit und trocknet in meinem Hausflur so vor sich hin.

Hier die Bilder:

Gruß Gerd
Dateianhänge
geschält knapp 5 cm breit
geschält knapp 5 cm breit
gut 5 cm mit Rinde
gut 5 cm mit Rinde
nach der Ernte
nach der Ernte
vor der Ernte
vor der Ernte
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Güssenjäger »

Hier nun mein nächster Sapling: Hasel-Nr. 1

hab leider das Bild im Habitat vergessen(die Holzgier war stärker ;D ), ich habe deshalb zwei Bilder gemacht, die eindeutig zeigen, wo der Sapling war...ich bitte die Jury, Gnade walten zu lassen.

Der Sapling ist 2m lang und 7,5 bzw. 6,5 cm dick.

Hier die Bilder:

Gruß
Gerd

PS: Sorry, die Bilder sind etwas dunkel, es war schon später und ein Sch.....wetter.
Dateianhänge
entkleidet und im Warmen
entkleidet und im Warmen
unmittelbar nach dem Fällen
unmittelbar nach dem Fällen
nach der Ernte etwas weiter weg
nach der Ernte etwas weiter weg
nach der Ernte aus der Nähe
nach der Ernte aus der Nähe
Viele Grüße
Gerd
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“