Bruchbeurteilung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bruchbeurteilung

Beitrag von Ravenheart »

...ich würde auch auf Kombination tippen:

Chiron's Skizze zeigt Problem 1: Sieht sehr nach "Ohne Rücksicht auf Faserverlauf glatt gehobelt" aus!
Das Bruchbild ist aber auch sehr "stumpf". das spricht für Problem 2: "Holz aus dem Holzhandel", sieht nach "mit Hitze in Rekordzeit kammergetrocknet und noch 3 Monate im Baumarkt gestanden..." aus...

Beides Zusammen MUSSTE so enden... :-\

Rabe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bruchbeurteilung

Beitrag von Galighenna »

Ja tut es, aber nur ganz am Rande...

BTW. Für mich sieht das eher ein bisschen Spröde aus...
Aber man kann schon erkennen, der Bruch ging vom Rücken aus. Und dort an der Stelle ändert sich auch die Maserung etwas. Es könnte sein das weiter tiefer im Holz ein Ast lag. Dort laufen die Fasern dann drum herum und so bekommt man eine lokal begrenzte Stelle an der Fasern auf der Oberfläche des Rückens enden. PENG! und ganz besonders PENG!!! wenn das Holz recht trocken ist und daher an der grenze zu Spröde.

Edit: Na sowas, der Rabe ist heute mal schnell unterwegs hier *gg* :P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Huibuh
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 18.10.2008, 22:05

Re: Bruchbeurteilung

Beitrag von Huibuh »

Vielen Dank Euch Allen, ich werde beim nächsten Versuch wohl Rohhaut verwenden.

Gruß Huibuh
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“