Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit von Dacron

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit vo

Beitrag von Warbeast »

länge wurde genannt, um zu verdeutlicen
das ich gerne 1 sehne hätte
die 44# , 52# und 55# wurfarme sicher mitmacht.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit vo

Beitrag von Galighenna »

10 Strang FF wird das tun, das hält!
Du musst aber bedenken das 10Strang FF dünner als 10 Strang Dacron ist, und daher unangenehmer an den Fingern ist. Zumindest für mich, der ohne Handschuh/Tab schießt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wie viel Stränge für Endlossehne oder Bruchfestigkeit vo

Beitrag von Squid (✝) »

Frag mal.... *gnarfff!*

Ausserdem ist bei der Mittenwicklung ggf. zu beachten, dass man 4 Stränge hinzufügt. Sonst wird selbige nämlich zu dünn für Standardnocken...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“