Snake-Jo hat geschrieben:Ich habs schon oft geschrieben: Alter Teppichboden(Einlegeware) locker über eine Latte gehängt, also doppelt, reicht in der Regel aus. Dreifach ist sehr sicher.
Das kann ich bestätigen und noch einen Tip geben:
Haltet das Gewicht euerer Pfeilfangnetze niedrig.
macht so keinen Sinn? sehen wir mal...
ich hänge meine Teppiche/Kunstrasen folgendermaßen:
30-40 cm breite Streifen etwa 2 Meter lang, oben 2 löcher durchstechen.
Nun irgendwie, am besten mit Bäumen

ein Seil im 45° Winkel zum Schützen von der Scheibe weg aufstellen, damit ein Trichter entsteht. Da fädelt man vorher die Streifen drauf, so das der vordere immer den hinteren überlappt. Am Schluss einfach oben mit Klammern zusammenstecken damit Windböen keine Lücken ergeben. Unten dürfen die Streifen lediglich mit den anderen lose verbunden werden, damit sie einzeln nachgeben bis der angrenzende Streifen stützt und wiederum nachgibt.
Damit erreicht man zum einen das die Pfeile die dünnen Teppiche kaum durchschlagen (winkel zum Ziel ist so gewählt das etwa 30% mehr Durchschlag benötigt wird) werden, und wenn doch dann wird der Pfeil seitlich einfach gefangen noch lange bevor die Befiederung in die Nähe des Teppiches kommt.
Im direkten Winkel beschossen ist auch alles gefangen worden.
So getestet vor etwa 2 stunden bei mir im Garten
30 lbs Kunstharzbogen mit carbonpfeilen mit combospitzen - Abstand etwa 3 Meter - 5 Meter
Hab nicht ganz durchgezogen, da ich ja erstmal testen musste obs hält.
Hab mir nun 2x5 Meter kunstrasen geordert, und werd mal im Teppichgeschäft nach Verschnitt fragen, denn eine 2te Bahn will ich noch zur Sicherheit haben, zumal mein 40 lbs Kaya der bald kommt wohl etwas mehr wumms haben wird.
gruß jo
edit:
hier die grafik:
für das Gewicht hab ich grad keine passende grafik, aber wenn ein Objekt sich verformt verbraucht das Geschosskraft. Ist ein Ziel so schwer das es quasi "hart" ist im Verhältnis zum Geschoss dann verformt es sich nicht oder nur gering und es gibt einen glatten Durchschlag.