Armschutz mit Motivpunzierung: Diskussionsfaden
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Dann haste doch das schwarze Zeugs aufm Leder, UND das Kohlepapier wird nass...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
@galli
Die Idee mit Ausdrucken und der Frischhaltefolie drunter, ist SUUUUPER ! Genial einfach.
Die originalen Tracerfolien sind ja nicht gerade billig und bei vielleicht 1-maliger Verwendung nicht mal erforderlich.
Gruß
Klaus
Die Idee mit Ausdrucken und der Frischhaltefolie drunter, ist SUUUUPER ! Genial einfach.

Die originalen Tracerfolien sind ja nicht gerade billig und bei vielleicht 1-maliger Verwendung nicht mal erforderlich.
Gruß
Klaus
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2937
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Papier mit Motiv in eine Prospekthülle und dann übertragen sollte auch gehen.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Schonmal vorab ein Foto von der fertigen Punzierung als Vorgeschmack.
Die Filme,die das Punzieren erklären und zeigen, sind in HD-Qualität bei YouTube in Kürze verfügbar. Der Upload dauert halt ein wenig.......Stunden später

P1010968.JPG von sathunter auf Flickr
Die Filme,die das Punzieren erklären und zeigen, sind in HD-Qualität bei YouTube in Kürze verfügbar. Der Upload dauert halt ein wenig.......Stunden später


P1010968.JPG von sathunter auf Flickr
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Ah, es geht weiter. Ich bin gespannt.
Aber trotz der Videos machst Du dennoch das PDF weiter?
Aber trotz der Videos machst Du dennoch das PDF weiter?
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Teil 1:
http://youtu.be/3dHA3E2lago
Teil 2:
http://youtu.be/U3Tin4VrDbc
Teil 3:
http://youtu.be/bvvGhkDl6CI
So, nun sind alle Videos online.
http://youtu.be/3dHA3E2lago
Teil 2:
http://youtu.be/U3Tin4VrDbc
Teil 3:
http://youtu.be/bvvGhkDl6CI
So, nun sind alle Videos online.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
@Windmann,
ob ich hiervon eine PDF mache, weiss ich nicht so recht. Ich habe hier das Videoformat gewählt, weil es am Besten verdeutlicht, wie man punziert. Ich glaube, das kommt in einer pdf mit ein paar Fotos nicht so gut rüber.
Ich denke da aber auch nochmal drüber nach.
ob ich hiervon eine PDF mache, weiss ich nicht so recht. Ich habe hier das Videoformat gewählt, weil es am Besten verdeutlicht, wie man punziert. Ich glaube, das kommt in einer pdf mit ein paar Fotos nicht so gut rüber.
Ich denke da aber auch nochmal drüber nach.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Sehr schöne Videos! 
gefallen mir echt gut! Auf jeden Fall sehr sehr saubere Arbeit. das sieht echt klasse aus!
LG. Daniel

gefallen mir echt gut! Auf jeden Fall sehr sehr saubere Arbeit. das sieht echt klasse aus!
LG. Daniel
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1970
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Hi Sathunter,
super Punzierung.
Hast aber bei den Ausrüstungsgegenständen etwas vergessen
, den Schwamm um das Leder leicht feucht zu machen oder feuchtest Du das Leder nicht an?
however, das ist ja eine perfekte Ausrüstung.
Ich gestatte mir noch eine Anmerkung:
Um die Vertiefung im Leder zu machen kann man auch in ein Stück Hartholz eine Kerbe einsägen um die Rille im Leder, z. B. für eine Naht, vorzugeben. Gleichmäßige Abstände der Nähnaht erreicht man mit zu kaufenden Eisenzinken, sehen aus wie eine Gabel (die genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt). Mir war das zu mühsam und ich habe auf Grossmutters Schneiderrädchen (wird zum Übertragen der Schnittmusters auf den Stoff verwendet) zurück gegriffen. Nun kann man sich die Länge der Naht aussuchen. Die Abstände betragen ca. 1-1,5 mm
super Punzierung.
Hast aber bei den Ausrüstungsgegenständen etwas vergessen

however, das ist ja eine perfekte Ausrüstung.
Ich gestatte mir noch eine Anmerkung:
Um die Vertiefung im Leder zu machen kann man auch in ein Stück Hartholz eine Kerbe einsägen um die Rille im Leder, z. B. für eine Naht, vorzugeben. Gleichmäßige Abstände der Nähnaht erreicht man mit zu kaufenden Eisenzinken, sehen aus wie eine Gabel (die genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt). Mir war das zu mühsam und ich habe auf Grossmutters Schneiderrädchen (wird zum Übertragen der Schnittmusters auf den Stoff verwendet) zurück gegriffen. Nun kann man sich die Länge der Naht aussuchen. Die Abstände betragen ca. 1-1,5 mm
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
@Sathunter: Danke für die Anleitungen und Clips.
Gib Bescheid, wenn alles dabei ist und ich kopiere das in den How-to Bereich. Dieser Faden bleibt erhalten zum Weiterdiskutieren.
Jo

Gib Bescheid, wenn alles dabei ist und ich kopiere das in den How-to Bereich. Dieser Faden bleibt erhalten zum Weiterdiskutieren.
Jo
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1970
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Sathunter,
super Videos. Herzlichen Dank dafür.
Das kommt bei pdf nicht rüber.
Schönen Abend
Harald
super Videos. Herzlichen Dank dafür.
Das kommt bei pdf nicht rüber.
Schönen Abend
Harald
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
apaloosa,
sehr gute Idee mit den Abstandslehren aus Hartholz.
Das sollte eigentlich bei jedem Bogenbauer als Rest abfallen. So kann man sich günstig etliche gute Tools bauen.
Vor Jahren hatte ich mal einige Messing-und Edelstahlstäbe bekommen, woraus ich mir auch einige besondere Stamps hergestellt habe.
Gut ist, wenn man jemanden kennt, der gut mit Metall kann. Einen Werkzeugmacher oder so.
In Kürze habe ich auch den letzten Teil der Präsentation fertig. In dem zeige ich die restlichen Bearbeitungschritte.
@Snake Jo,
ich schicke Dir einePM, wenn ih alles fertig habe.
sehr gute Idee mit den Abstandslehren aus Hartholz.
Das sollte eigentlich bei jedem Bogenbauer als Rest abfallen. So kann man sich günstig etliche gute Tools bauen.
Vor Jahren hatte ich mal einige Messing-und Edelstahlstäbe bekommen, woraus ich mir auch einige besondere Stamps hergestellt habe.
Gut ist, wenn man jemanden kennt, der gut mit Metall kann. Einen Werkzeugmacher oder so.
In Kürze habe ich auch den letzten Teil der Präsentation fertig. In dem zeige ich die restlichen Bearbeitungschritte.
@Snake Jo,
ich schicke Dir einePM, wenn ih alles fertig habe.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Das sind die Stichwörter auf die ich gewartet habe.sathunter hat geschrieben:Vor Jahren hatte ich mal einige Messing-und Edelstahlstäbe bekommen, woraus ich mir auch einige besondere Stamps hergestellt habe.

Könntest Du (vielleicht in einem eigenen Thread) auch was zum "Selbstbau" von Stamps erzählen.
Würde mich wahnsinnig interessieren, weil ich gerade 4 lfm Edelstahlstange 10mm zu Hause hab und mit Metall auch ganz leidlich zurecht komme (denk ich zumindest).

Übrigens, Deine Anleitung ist super. Werd' ich mir speichern.
Vielen Dank für den Aufwand.
Gruß
Klaus
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
Jo ich schliess mich meinen Vorrednern an -- Super Anleitung !
Danke für die Mühe habe hier im FC schon viel gelernt und lerne wohl nie aus.
Btw würde mich mal interessieren was für ne Basisausstattung man braucht um mit der Lederbearbeitung anzufangen.
So eine riesen Stamp-Sammlung ist ja für den Anfang leicht übertrieben und wächst ja mit der Zeit denk ich mal.
Danke für die Mühe habe hier im FC schon viel gelernt und lerne wohl nie aus.
Btw würde mich mal interessieren was für ne Basisausstattung man braucht um mit der Lederbearbeitung anzufangen.
So eine riesen Stamp-Sammlung ist ja für den Anfang leicht übertrieben und wächst ja mit der Zeit denk ich mal.
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
(J.W.v.Goethe)
Re: Armschutz mit Motivpunzierung: eine Anleitung
So, es ist vollbracht.
Die restliche Präsentation aufgrund seiner Grösse auf zwei PDF aufgeteilt worden.
Die Filmsequenzen sind im PDF verlinkt, sodass man direkten Zugriff darauf hat, sobald man eine Internetverbindung hat.
Viel Spass beim Nachbauen
sathunter
Die restliche Präsentation aufgrund seiner Grösse auf zwei PDF aufgeteilt worden.
Die Filmsequenzen sind im PDF verlinkt, sodass man direkten Zugriff darauf hat, sobald man eine Internetverbindung hat.
Viel Spass beim Nachbauen
sathunter
- Dateianhänge
-
Armschutz3.pdf
- (1.5 MiB) 217-mal heruntergeladen
-
Armschutz2.pdf
- (1.03 MiB) 201-mal heruntergeladen
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts