Hallo erst mal.
Ich bin noch nicht so lange bei FC dabei, und habe den Thread eben erst entdeckt. Also habt etwas Nachsicht, wenn ich etwas von anderen FClern wiederhole, oder was erzähle was schon jeder weis.
Ich war mal der selben Meinung wie manche von euch, das es unmöglich ist einen Glasbelegtenbogen selbst zu bauen, oder wenn man es versucht kommt nur mist dabei heraus. Bis ich in der TB Nr.24 einen sehr ausführlichen Bericht darüber gelesen habe (TB Nr.24 nachbestellt im Dez. 2005).
Aber nicht die gute Beschreibung hat mich zur Nachahmung angeregt, sondern der enorm HOHE Preis, den die zwei Autoren da angaben.
:doh
Für Bogenform und Wärmebox 200,-€ und für den Bogen 230,-€.(Mansche werden den Artikel kennen.)
= 430,-€ ---- das gehr auch billiger!!!
Also machte ich mich an die Arbeit. :tool
In der Kurzfassung, die Bogenform + Wärmebox kostete mich ca. 20,- bis 30,-€. Das material für den ersten Bogen ca. 25,-€.
Mittlerweile sind aus der Form schon 4 Bögen geschlüpft, der Teuerste so ca. 50,-€ (mit Carbon Einlage).(**)
(Ich hatte mit einem Bogen schon einen Sehnenriss beim Abschuss, der Bogen blieb aber völlig unbeschadet. Der Pfeil nicht)
Zur Bogenherstellung kann ich sagen, es ist etwas ganz anderes wie bei einem "primitiven" Bogen. Aber auch nicht schwerer, teilweise sogar leichter. Was aber schon ausreichend in diesem Thread beschrieben wurde, oder auch von Stegmeyer im Bogenbauerbuch niedergelegt wurde.
Wenn jemand Fragen hat, kann ich auch noch etwas ausführlicher werden, ich wollt halt nicht gleich "den Bogen überspannen"

.
('

');
('

');
('

');
('

');
('

');
Gruß Stefan.
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.