Reparatur??

Themen zum Bogenbau
Antworten
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Reparatur??

Beitrag von Yahai »

Bei meinem alten Black Bear Recurve hat sich das Glas am unteren Wurfarm ca 20cm abgelöst. Muss der Bogen jetzt auf den Müll oder lässt sich das irgendwie reparieren? Ich dachte da so an 2Komponentenkleber o.ä. Aber bevor mir das Ding dann um die Ohren fliegt ...hat jemand einen Rat?

Gruß.
Yahai
shantam

Beitrag von shantam »

da hilft vor allem ein foto,
ansonsten besteht durchaus die möglichkeit es zu reparieren.
shantam
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Beitrag von Yahai »

Danke, Shantam, für die schnelle Antwort.
Ich habe eben mal ein Foto gemacht. Ich hoffe, die Schatten irritieren nicht allzusehr.
javascript:paste('Bild');

Yahai
shantam

Beitrag von shantam »

dürfte gehen,ist aber komplex.
1.brauchst du wohl eine form um sicherzustellen
das sich der wurfarm beim verleimen nicht verzieht.
einfach vom anderen WA eine negative form machen.
2.so weit aufbiegen wie es nur geht,damit du in den letzten spalt dünnes(warmes)epoxi harz reinlaufen lassen kannst.
aber vor dem biegen mit einer zwinge verhindern das der spalt noch grösser wird.
3.das harz ein wenig andicken(nachdem benässen aller stellen natürlich)mit baumwollflocken bis es honigartig wird,das zeug grosszügig auftragen und in der form verzwingen und aushärten lassen.
viel druck brauchst du nicht nur achte darauf das es schön aus allen kanten rausquilt.
und dann daumen drücken.
als harz würde ich HT2 von r+g nehmen das ist schön dünnflüssig und härtet auch bei raumtemperatur gut aus.
viel glück
shantam
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Beitrag von Yahai »

Danke, ich werde das mal in Angriff nehmen.
Yahai
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

...nur der vollständigkeit halber...

Beitrag von Brucky »

Klebefugen vor dem verkleben entfetten (Aceton Nitroverdünnung, etc Spiritus würde ICH nicht unbedingt nehmen ) evtl. leicht anschleifen

viel Erfolg!!!

Ps. lasses uns wissen, wie es geklappt hat :-)

Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

hat geklappt!

Beitrag von Yahai »

Hallo Freunde,

ich hab den Bogen mit Epoxidharz wieder repariert. Scheint bombenfest zu halten - ich habe mittlerweile ca. 100 Pfeile geschossen, ist genauso wie vorher. Nachdem ich dem Bogen im Geiste schon einen Platz an der Wand ausgesucht hatte, bin ich bei der Reparatur gar nicht so akribisch vorgegangen - auf eine Form habe ich z.B. verzichtet - war aber gar nicht nötig. Er wird wohl noch eine Weile mit mir in den Wald gehen müssen.

Jedenfalls vielen dank für euere Hilfe.

Gruß.
Yahai
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Super! Welchen Kleber hast Du verwendet? Uhu 300? Getempert?

Verrate uns mal ein paar Details...;-)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“